12. Juni 2016

Grow long hair with the Magic Seven – #2 Food

„It starts with food.“
Der Titel dieses Buches hat sich mir in seiner Wahrheit so eingebrannt, dass er zu einem Teil meines Selbstverständnisses geworden ist. Eigentlich ist Food meine Nummer 1. Uneigentlich habe ich dieses Thema schon so weit abgearbeitet, dass es für mich fast ein Selbstläufer geworden ist und somit die Ruhe für mich Priorität Nummer eins geworden ist.
„It starts with food.“ The title of this book has sunken so deep into my conciousness that it feels like part of me by now. Actually food is my number one. Non-actually I worked on this topic so much, that it is a self runner for me and rest overtook this aspect to become my new number one.

 

Willkommen also zum zweiten Teil meiner Sonntagsserie zu den Magsichen Sieben:
Wasser, Essen, Bewegung, Ruhe, Licht, Luft und Liebe
So welcome to the second part of my Sunday series about the Magic Seven: 
water, food, move, rest, light, air and love

Ihr findet hier auf meinem Blog in der Food-Kategorie etliche Rezepte und auch etwas theoretische Kost (pun intended), unter Health meine über die Jahre gesammelten Erkenntnisse, die auch zum großen Teil diesen Teil der magischen Sieben beackern und unter Books ebenfalls eine Menge Empfehlungen, wie ihr an das Thema heran gehen könnt.
On my blog you find many recipes in the food section as well as some theoretical input about food. In the health section you also find mostly articles around nutrition and diet, as well as in the book section

Eat, sleep repeat. Oder so. 🙂

Das will ich jetzt nicht alles wiederkäuen (pun intended…). Aber wo stehe ich jetzt?
Populär ausgedrückt wohl am ehesten bei Clean Eating. Letztens auf Instagram habe ich sehr über das Synonym #nobullshit gelacht, aber das trifft es ebenfalls. Kein fancy low oder high irgendwas. Keine verbotenen Lebensmittel. Einzig es sollten tatsächlich Lebensmittel sein. Etwas, was aus einem Labor kommt, braucht auch vereinfacht gesagt ein Labor, um wieder zerlegt zu werden.
Abgesehen von Nobullshit ist mein wichtigstes Credo: Menschen sind Individuen. Wir brauchen unterschiedlich viel Schlaf, vertragen unterschiedlich viel UV-Strahlung, sind eher der Typ Dauerkuschler oder der mit sich selbst vollkommen zufriedene Kaktus. Warum also erwarten, dass etwas so komplexes wie Ernährung, bei dem anderen Lebewesen assimiliert werden, die ja auch wieder alle individuell sind, dass das für uns alle vereinheitlicht werden könnte?
Manche Leute pupsen wie eine Blaskapelle von Zwiebeln. Manche nicht. Manche sind gesunde, satte Veganer, manche bedienen mit dieser Diät eher das blasse Klischee von vor ein paar Jahren. Manche lieben Bananen. Manche könnten vom Geruch schon brechen.
I don’t want to ruminate (pun intended)  all that. Aber wo stehe ich jetzt?
In popular terms the closest describtion would be: clean eating. I recently laughed out loud as I found on Instagram someone using #nobullshit as a synonym, but yes, that’s the point. No fancy low or high whatsoever. No verbidden foods. Except for that I eat real food only as something made in laboratory is most likely to need a lab to be broken down again too. Besides from nobullshit my most important credo is: humans are individuals. We need different amounts of sleep, can deal with different amounts of UV rays, are the all time snuggler or the happy to be left alone cactus. So why expecting that something as complex as diet, when it comes to assimilation of other lifeforms which are individuals too, could be made equal for everybody? Some people fart from onions like a brass band, some don’t. Some are happy, satisfied vegans, some show a rather weak and pale version of themselves with this way of eating. Some love bananas. Some could throw up only when they smell them.

Eat better not less.

Ich versuche deshalb so kurz wie möglich das Thema Essen für euch in sehr einfachen Richtlinien zusammenzufassen:
This is why I tried to break down the food topic down to the very basic guidelines for you.

Esst Lebensmittel. Whole foods. Keine Chemie. No bullshit.
Eat whole foods. No chemicals. No bullshit.
Du bist, was du isst – und was dein Essen vorher gegessen hat.
You are what you eat – and what your food ate before.
Essen ist hochgradig individuell.
Food is highly individual.
Der Mensch ist nicht per se Pflanzenfresser, Omnivor oder laktoseintolerant. Der Mensch in der Gesamtheit seiner Spezies ist nicht nur was seine Ernährung angeht vor allem eins: sehr, sehr variabel und anpassungsfähig. Überlegt mal, was Tiere fressen und was wir essen. Was für eine Vielfalt!
Human beings are not all the same vegan, omnivor or lactoseintolerant. Human beings in the entity of their species – not only talking about how they eat – are at first place one thing: very, very variable and adaptable. Think about what certain animals eat. And what we eat. Such an abundance!
Gemüse ist egal bei welcher Ernährungslehre immer euer Freund. Esst es. Keine Ausreden.
Vegetables are you friends, no matter which healthy diet you want to follow. Eat your veggies. No excuses.
Die Dosis macht das Gift.
The dose makes the poison.
Ausreichend versorgt ist nicht dasselbe wie optimal versorgt. Zielt auf das Optimum.
Sufficiantly supplied is not the same is optimally supplied. Aim for the optimum.
Bevorzugt nährstoffdichtes Essen. Je geringer die Nährstoffdichte, desto mehr müsst ihr essen, um euch gut zu versorgen. Wer da nicht viel Bewegung ins Spiel bringt, läuft Gefahr vor allem zu viel an Energieträger aka Kalorien aufzunehmen.
Prefer food dense in nutrients. The lower the density of nutrients is, the more you have to eat to get the nutrients you need. If you don’t move around a real lot, you risk to take in way to much energy this way. Talking about calories here. 
Esst besser nicht weniger. Denn wenn ihr besser esst, erledigt sich das eventuelle Zuviel meist sowieso von selbst.
Eat better not less. Because if you eat better the risk of eating too much is vanishing almost on its own.
Verdauung beginnt im Mund. Bitte anständig kauen. Also langsam, lange genug und ohne euch die Zähne kaputt zu mörsern, weil ihr gleichzeitig unterbewusst noch versucht den Stress der letzten Tage zu zerbeißen.
Digestion starts in your mouth so please, chew thoroughly. This means: slowly, take your time and don’t grind your teeth because you unconciously try to bite down your day’s stress.
Je kleiner die Partikel eures Essens sind, desto größer ist im Verhältnis zum Volumen die Oberfläche, desto mehr Nährstoffe könnt ihr aufnehmen. Also nochmal: bitte gut kauen. Und Smoothies sind auch deshalb eine feine Sache.
The smaller the particles of your food, tha larger is their surface compared to their volume which means more sufrace to take in nutrients. So again: chew thoroughly. And smoothies are a good choice also because of this. 
Essen ist nicht nur eine Frage des Was, sondern auch des Wann, des Wie und des Mit-wem. Genuss ist etwas Großartiges. Geselligkeit ist etwas Tolles. Damit das gut mit dem Essen klappt, braucht es Toleranz und Gelassenheit – aber auch Disziplin. Tut mir Leid, doch, letzteres auch.
Eating is not only a question of what but also of when, how and with whom. Savour your food. Have company when eating. To make this work for you, you need to be tolerant, relaxed and disciplined. Well yes, disciplined too, sorry that I have to disappoint you here, but it still is a bit of work too.
Wenn ihr ungeübt seid: Vertraut nicht eurem Hunger. Der sagt: Gib mir Zucker! Gib mir Fett! Gib mir Geschmacksverstärker und Salz! Ich brauche das! – Braucht ihr in der Regel dann nicht.
If you are not skilled don’t trust your carvings! They say: give me sugar, give me fat, give me flavour enhancers and salt! We need that! – Mostly you don’t.
Wenn ihr geübt seid: Vertraut eurem Hunger. Heißhunger auf etwas spezielles hat meist einen Grund, also gebt ihm nach.
If you are skilled: Trust your cravings. If you really feel the need for a certain food, this probably is for a reason. So eat it. 
Essen ist keine Religion.
Food is no religion.
Generell, achtet darauf gut entsorgen zu können. Andere Stoffwechselendprodukte, die nach außen gelangen, waschen wir extra ab: Schweiß, Talg, Popel…  Den Darm zu säubern wird da schon schwieriger. Eine gute Wasser- und Ballaststoffversorgung ist hier die absolute Basis und ein indiskutables Muss. Also: was oben rein geht, muss unten wieder raus. Zeitnah. Oder um es mit Schwiegerpapas Worten zu sagen (Willkommen im Ruhrpott): „Kacken gehn ist eine Not, denn wer nicht kacken kann, geht tot!“
Make shure that you can purge well. Other metabloic end products which reach the surface usually get washed away with our help: sweat, sebum, boogers… To clean your colon is way more difficult. So plenty of water and fibre is the absolute unquestionable base. Keep in mind: what you fill in has to come out again soon. Or as my father in law states (Ruhr area sense of humour is a bit bold, I try to translate literally even though I lack the little rhyme): „Shitting well is a big need. Because if you can’t shit you will decease!“ Hm, almost a rhyme, I did my best.

Eat your veggies. Cucumbers from our garden.

Also dann: Wie wär’s mit einer Portion mehr Gemüse heute? Einfach eine mehr als gestern. Das schafft ihr. 🙂
So far: How about an extra serving of veggies today? Just one more than yesterday. You can do it! 🙂

You might also like:
Why I eat what I eat – food diary
Futtergrundausstattung / Food basics

Merken

1. Mai 2016

foodforhair – foodforskin – foodforbowel

Petersiliensmoothie. Lecker zum Beispiel mit Banane und Orange oder Mango.
Parsley smoothie, deliciously combined with banana and orange or mango.

Foodforbowel..? Was ist das denn jetzt wieder?
Futter für den Darm, meine Lieben, denn der spielt eine Hauptrolle wenn es um gesunde Haut geht.
Yes you read it right, foodforbowel. Because your colon plays a leading role when it comes to healthy skin. 

Wie versprochen, es ist Ende des Monats… gestern gewesen und hier ist der Artikel zu Ernährung und reiner Haut. Uff. Einer meiner gehassliebten Giganto-Posts.
As promised, it is the end of the month… at least it was the end of the month yesterday… and here is my article abut food for clear skin. Ouf. One of my love-hated giant posts.

Sitzt ihr bequem? Habt ihr einen Tee? Dann legen wir los!
Are you sitting comfortably? Do you have a tea? Then let’s go!

Ihr erwartet vor allem eine Positiv-Liste mit Lebensmitteln, die eurer Haut helfen rein und schön zu sein. Da das aber absoluter Feinschliff ist, findet ihr die am Ende des Artikels hier. Wer mag, kann also direkt runter scrollen.
I know you are looking for a positive list of foods which help your skin to be clear and glowing. But as this is really working on details you find this list at the end of the article. So scroll down, if you like.

Ich aber beginne ganz klassisch mit dem Wichtigsten zuerst. 

Esst abwechslungsreich, maßvoll, natürlich und vorwiegend Pflanzen. Das ist eigentlich alles, egal ob speziell für die Haut oder für eine anderen gesundheitliche Verbesserung. Aber in diesen vier Adjektiven steckt so viel mehr. Es hat schon einen Grund, weshalb es zu diesem Thema so viele Bücher und noch mehr Meinungen gibt. Hier kommt dann meine. 🙂
I want to start with the most important first.
Eat  a varied, natural diet, plantbased and not too much. Acutally this is it, no matter if you aim for clear skin or another health benefit. But this sentence bears so much more. It has  reason why there ar tons of books out there about nutrition and diet and even more opionions. Well, here we go for my point of view.

Ernährung für gesunde, reine Haut ist automatisch Ernährung für gesunden („sauberen“) Darm, womit wir beim Titel wären. Kann er seine Aufgabe gesund erfüllen, ist das mehr als die halbe Miete. Verdauungstrakt, Atemwege und Haut gehören als Körperoberflächen zu einem System, wie hier schon in meinem ersten Artikel zu Haut und Ernährung erwähnt.
A diet aiming for clear skin automatically leads to a diet for a healthy (clean) large intestine and colon, therefore the title. If your colon is able to perform as it is meant to you have more than half of the problems tackled. As I already mentioned in my first article about clear skin the digestive system, the respiratory tract and the skin are one big system of surfaces and therefore closely connected.

Gesunder Darm heißt nicht nur gesunde Resorbtion, sondern vor allem auch gesunde Entsorgung. Nur wenn sauber entleert wird, kann die Resorbtion so funktionieren, wie sie soll und muss der Körper sich nicht mit Rückständen rumschlagen. Foodforskin ist also auch poopforskin. Immer raus mit dem alten Zeug.
Healthy bowels mean healthy resorbtion and of course also healthy disposal. Only if the cleansing works well the resorbtion can function and your body is not occupied with dealing with clogging food residues. So foodforskin is also poopforskin. Get rid of that old stuff.

Das ist unabhängig davon ob ihr vegetarisch, vegan oder omnivor esst! Manche Fasern oder Gerüche schlagen durch, das ist normal. Wer weiß, wie gekochter Kohl riecht, hat eine Vorstellung vom Endergebnis. Eierpupse stinken. Brokkolipupse auch. Mehr tierisches Protein braucht mehr Pflanzenfaser, um gut durchzukommen. Also sind Fleisch und Weißmehlprodukte eine denkbar schlechte Kombi. Fleisch und Gemüse dagegen sind super. Gemüse ist sowieso fasst die Antwort auf alles. Daraus leitet sich ab: Ihr braucht genug Flüssigkeit und genug Faser (Ballaststoffe), um so zu können, wie ihr sollt. Breaking news. Aber es ist oft doch so einfach.
A healthy disposal is not connenected to wether you are vegan, vegetarian or omnivor! Some smells and fibre come through which is just normal. Who knows how cooked kale smells has an idea of the final result. Egg farts smell. So do brokkoli farts. More animal protein needs more plant fibre to push through without clogging. Meat and white flour products are no good combination. Meat and veggies on the other hand are super. Anyway vegetables are the answer to almost any question of diet. This leads to one conclusion: you need enough liquid and fibre to be able to do as you are meant to. Breaking news. But often it is so simple.

Ja, es gibt sie, diese Menschen die alles falsch machen und trotzdem tolle Haut und tolles Haar haben. Aber ich vermute, wenn ihr hier lest, dann gehört ihr nicht zu den Glücklichen und für die sind meine Infos gedacht. Und seid ihr doch besagte Glückspilze, Oma sagt: Wartet mal ab, wie lange das gut geht…
And yes, they exist, these people who seem to do everything wrong and nevertheless they have beautiful skin and hair. But I guess, when you read here you are not one of these lucky guys. And keep in mind what Grandma says: We will see how long this works…

Das war das absolute Basiswissen. Bereit für die nächste Runde?
These were the absolute basics. Ready for round two?

Details

Gemüse IST die Grundlage! Gemüse enthält sowohl das nötige Wasser, als auch die Fasern, als auch die Nährstoffe, die ihr sowohl für die Versorgung als auch die Entsorgung braucht und ist dabei keine Zuckerbombe. Egal ob vegetarisch, vegan, omnivor, paleo, low-carb… what ever: Gemüse ist die Basis.
Vegatables ARE the base! Veggies contain the water, the fibre and the nutrients you should aim for for both nutrition and disposal and in addition to that veggies are no sugar bombs. No matter if you are vegan, vegetarian, omnivor, paleo, low-carb… what ever: veggies are the base.

Noch ein Petersiliensmoothie. Ganz simpel hier mit bBanane und Mandelmilch.
Another parsley smoothie. Simply combined with banana and almondmilk.

Kräuter. Sie sind beinahe Gemüse in konzentrierter Form. Sehr nährstoffdicht. Ihr braucht also weniger Masse zu essen für den selben Versorgungseffekt. Kräuter sind nicht bloß Gewürze sondern echte Mahlzeiten.
Herbs. They can be considered as concentrated vegetables. Very dense in nutrients so you don’t have to eat this large amounts for the same nourishment. Herbs are more than just spices, they are real meals.

Obst. Auch Obst liefert Fasern, Flüssigkeit und viele Nährstoffe. Aber auch viel Zucker. Das ist der Knackpunkt. Bewegt ihr euch viel, ist das weniger problematisch. Seid ihr eher ein Homo sedens (ein Sitzmensch), so wie ich und die meisten von uns, kann (muss nicht) die viele Süße wieder kontraproduktiv für eine schöne Haut sein.
Fruit. Fruits too provide fibre, liquid and nutrients. But also much sugar. This is a bit difficult. If you move your body a lot it is less problematic. If you are more a homo sedens (a sitting human) like me and most of us this much sweetness could (does not have to) be contraproductive for our goal of clear skin.

Chiapudding mit Leinsamen, Pflaume, getrockneten Feigen und Granatapfel. Wenn es mal einen kleinen Schubs braucht.
Chiapudding with flaxseeds, plum, dried figs and pomgranate. Because sometimes you just need a little push.

Samen, Sprossen, Nüsse
Die pflanzlichen „Keimzellen“ sind ebenfalls sehr nährstoffdicht – in der Regel aber auch sehr energiedicht (Sprossen nicht so sehr). Bitte mit viel Flüssigkeit zusammen konsumieren und gut kauen (oder in den Mixer tun). Sonst kommen die am Ende einfach so wieder raus, wie ihr sie verspeist habt. Davon ab, dass empfindliche Därme solche harten Stückchen gar nicht mögen.
Aber das sind doch Ballaststoffe…! Ja. Aber eher anstrengende für den Darm. Bessere Rohrputzer sind geschmeidigere Fasern. Mango ist hier ein sehr gutes Beispiel.
Seeds, sprouts, nuts. These plantal germ cells are too verxy dense in nutrients – but mostly also dense in energy (sprouts are not that rich in calories). Please consume with a lot of liquid and chew thoroughly (or process in a blender). Because otherwise these little things leave your body in the same form as you put it in. Besides that, sensitives bowels don’t like these sharp littel pieces. But these are fibre…! Yes. But heavily to digest fiber. Better cleansers for your colon are softer fibres. Mango is a great example for that.

Das waren eure Freunde für die schöne Haut.
These were your friends for clear skin.

Pizza geht auch ohne Getreide – zumindest nah dran. Das hier ist Blumekohlpizza.
Pizza is possible withput grains – at least you can come close. This here is cauliflower pizza.

Schwieriger sind Milchprodukte, Tierprodukte allgemein, Hülsenfrüchte, Getreide und natürlich Zucker.
Haut reagiert empfindlich auf hormonelle Schwankungen. Milchprodukte, Zuckriges (Weißmehl zähle ich hier dazu) und Tierprodukte aus konventioneller Haltung stören dieses Gleichgewicht. Die Tolerenz gegenüber Milchprodukten und Hülsenfrüchten ist individuell sehr verschieden, sodass ich weder empfehlen noch zuraten kann. Getreide gehören in ihrer relativen Nährstoffarmut, der pur schweren Verdaulichkeit und verarbeitet eher ungünstigen Auswirkung auf den Insulinspiegel für mich ebenfalls nicht in die Reihe der Empfehlungen.
Tierisches Eiweiß kommt im Gegensatz zu pflanzlichem praktisch ohne Ballaststoffe daher. Will heißen, um das Gute aus Tierprodukten optimal zu nutzen, esst Gemüse dazu (siehe oben), damit nichts verstopft. Eine Verstopfung ist tatsächlich mit das letzte, was ihr haben wollt, wenn es um Foodforskin geht. Veganer sind an diesem Punkt fein raus, alle anderen, auch meine lieben Pseudo-Paleos, die sich ja gern den Freischein gönnen in Fleischorgien unterzugehen: Gemüse! Ich weiß, ihr könnt es schon nicht mehr hören…
Dairy, animal products in general, legumes, grains and of course sugar are difficult. Skin reacts sensitive to hormonal imbalances. Dairy, sugary foods (I count white flour products in here) and animal products from conventional breeding can interfere with this fragile balance. The tolerance towards dairy and legumes is individually very different, so that I can’t advice for or against them explicitely. Grains with their in general lower density of nutrients, their difficult digestion when consumed unprocessed and their interaction with insulin especially when processed won’t be mentioned as a recommandation from me too.
Animal protein in contrary to plant protein comes almost without any fibre. So to benefit from the goods in animal products, eat them with veggies (mentioned above) to avoid clogging. A clogged digestion is almost the last thing you want when you aim for foodforskin. Being vegan you cn raise your hand and yell „Strike!“. Everybody else – also my friends who want to be considered as paleos and think of that as a golden ticket to endless meat orgies – eat veggies with it. Vegetables! I know you have heard that too often already.

Tee ausgetrunken?
Weiter gehts!
Drank your tea? So let’s move on!

Foodforskin – 
einzelne Lebensmittel, von denen ihr gern mehr essen dürft

Hier kommt sie, die Liste an Lebensmitteln, die gut für eure Haut sind. Der Perfektionist in mir möchte euch Quellen zu Studien zu jedem einzelnen verlinken. Der Opportunist in mir sagt: Wie war das mit dem Entspann-dich-mal? Du schiebst diesen Artikel seit WOCHEN. Hau raus! Wer will, kann nachrecherchieren. So wirklich hochwissenschaftlich war es hier doch eh noch nie.
Der Opportunist hat gewonnen.
And here comes the list of foods which you can eat more for your skin. The perfectionist in me wants to add links to scientific studies to each and every one of them. The opportunist in me says: What about that relaxing a bit? You postponed this article for WEEKS now, get it done! Everyone who wants to can do his own research. You have never been really scientific here.
The opportunist won.

Wasser.
Nicht nur ausreichend, sondern mehr. Spült durch, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit.
Water. Don’t drink only sufficiant of it, drink more. It cleanses and moistures your skin. 

Bio-Forelle, Tymianpilze, Bio-Dinkelknäcke mit Tomatenmark, Radieschen und Frühlingszwiebeln. Ja, ich esse sogar wieder Getreide mit Gluten. Allerdings eher wenig.
Organic trout, mushrooms with thyme, organic splet crisp bread with tomatoe puree, radish and green onions. Yes I again eat grains with gluten. But only small amounts.

Leinöl, Lachsöl (gern den ganzen Fisch).
Die Öle, die im Zusammenhang mit guter Haut immer, immer wieder genannt werden. Hilft mir. Hilft meinem Hund. Ehrlich. Vor allem gegen trockene Haut. Anwendung von innen, ich rede immer noch vom Essen.
Flaxoil, salmonoil (or the whole fish). These oils are mentioned everytime when it comes to healthy skin. For me it works. And for my dog too, by the way. Honestly. Especially against dry skin. Still treatment frm within, still talking about food. 

Avocado.
Bleiben wir bei gutem Fett. Klickt mal bei Lenja von Waldelfentraum vorbei und schaut euch ihre Psoriasis-Erfolge durch Ernährungsumstellung an. Avocado war ein wesentlicher Teil dieser Umstellung.
Avocado. Let’s stay with good fats. Have a look at Lenja from waldelfentraum and her before-and-after of her psoriasis success with changing her diet. Avocado made a big part of the change. 

Kokosprodukte, nativ.
Gutes Öl, großartige Ballaststoffe, entzündungshemmed.
Coconut products. Good oils, great fibre, antiinflamatory.

Ananas, Papaya.
Beiden Obstsorten wird nachgesagt, dass das enthaltene Bromelain (ein Enzym) sich positiv auf die Haut auswirkt. Auf den Fettstoffwechsel im übrigen wohl auch in Bezug aufs Abnehmen, aber das ist jetzt nicht wirklich mein Thema.
Pineapple, papaya: It is said of both fruits that they contain a special enzyme (Bromelain) which helps your skin. And loosing fat, but I am not into this topic really.

Blaubeerbananensmoothie. Für mich gern mit rohen Eiern noch dazu.
Blueberry banana smoothie. For me you can add some raw eggs.

Heidelbeeren.
Mein persönlicher Liebling für die Darmpflege.
Blueberries. My personal darling for colon care.

Beeren allgemein.
Hohe Konzentration an entzündungshemmenden Stoffen.
Berries in general. High concentration of antiinflamatory substances.

Gekochte (!) Möhren.
Erst durch das Kochen wird eine Substanz frei, die wie eine Antibiose auf Pathogene im Darm wirkt. Ist übrigens schon wieder was, was für Menschen und Hunde gilt.
Cooked (steamed) carrots. Cooking sets free a substance which acts like a natural anitbiotic only to pathogenes in your colon. Sidenote: This too is something which works for humans and dogs.

Rohe Möhren.
Nur um es gesagt zu haben, die sind auch gut. 🙂
Raw carrots. Just to have it said, they are also great for you when not cooked. 🙂

Möhren-Ingwer-Suppe / carrot ginger soup

Ingwer.
Immer wieder besungen als so wunderbar für… alles mögliche. Möhren-Ingwer-Suppe und zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ginger. Praised over and over to be so good for… anything. Carrot ginger soup therefore is a win-win.

Kurkuma.
Antientzündlich und eines dieser Lebensmittel, die ständig und überall aufgezählt werden, wenn es um irgendetwas Gutes für den Körper geht.
Tumeric. Antiinflamatory and one of theses foods which get listed everywhere people talk about health foods.

Gemüse und Kräuter.
Alle. Grünes Blattgemüse wird sehr gehypt, ich sage: Esst bunt. Das schließt grün mit ein.
Vegetables and herbs. All of them. There is a current hype about the leafy greens. I say: eat colourful. This includes green.

Und wir sind auf der Zielgeraden. Vermutlich habt ihr euren Tee schon ausgetrunken. Holt euch ein Wasser. Denn…
And we are approaching the finishing line. I guess you drank your tea? Go get some water now. Because…

Hier kommen noch meine persönlichen Favoriten:

Wasser, Wasser, Wasser, Kräutertees. Heidelbeeren, Kokos, Avocado, Leinöl, Fisch, rohe Eier, Wurzelgemüse, Petersilie, Mango.
Schlaf und Ruhe. *Hust*
Here come my personal favourites: water, water, water, herbal teas. Blueberries, coconut, avocado, flaxoil, fish, raw eggs, root vegetables, parsley, mango. – Sleep and rest. *cough*

Avocadocreme / avocado mousse

Und warum hab ich jetzt nicht megatolle Haut und kann den genialen Vorher-Nachher-Effekt vorführen?
Weil es um mehr geht als ums Essen. Siehe erster Artikel. Weil es, so gut ich in der Futtermaterie seit Jahren drin bin, sehr, sehr naheliegend ist, dass bei mir nicht das Essen der begrenzende Faktor für eine weitere Heilung meiner Haut ist, sondern etwas anderes.
Weil ich mit einer Colitis Ulcerosa einen Darm habe, der sowieso reagiert wie eine Mimose.
Weil ich bis vor knapp zwei Wochen mit Grippe umgelegen habe und meine Haut dadurch sicherlich nicht schöner geworden ist.
Plus, auch wenn ich wirklich schon sehr nah dran bin an etwas, was ich als individuell ideale Gesundheitsdiät bezeichnen würde: Mir ist der Genuss und die Freude am Essen zu wichtig, als dass ich mir alles verweigern würde, was vielleicht, vielleicht einen Pickel mehr macht.
Für eine ideale Hauternährung müsste ich mehr Gemüse und weniger Obst essen. Ich müsste die Finger von meinen geliebten Bio-Rosmarinchips lassen. Ich müsste Getreide und Hülsenfrüchte wieder komplett streichen, ebenso Nachtschattengewächse (Tomaten, Paprika…). Ich müsste. Ich will aber nicht. Da darf man jetzt gern das abgelutschte Zitat von alles eine Frage des Willens anbringen. Vielleicht ist der Leidendruck auch einfach nicht groß genug. Vielleicht mag ich auch bloß gerne Rosmarinchips.
So why don’t I have this glowing perfect skin to show you an amazing before-and-after?
Because it is about more than only food. Just remeber my first article. Because it is very probable that after I am really deep into this diet and nutrition thing for years, that food is not be restricting factor. for a further healing of my skin, but somethin else. Because I have ulcerative colitis and this means a colon which is super sensitive. Beause I am still weakend from the flue which left me not yet two weeks ago and which caused significant harm to my skin. Plus, even though I would say that my diet is very close to an individually optimal way of eating for me: enjoying food is too important to me to restrict me from everything which might eventually be not perfect and could maybe cause a spot. For an ideal diet I had to eat more veggies and less fruits than I actually do. I had to keep away from my beloved organic rosemary crisps. I had to avoid grains and legumes completely, as well as nightshades (tomatoes, bell pepper…). I had to. But I don’t want to. And you may confront me with that threadbare quotation about being all a question of mindset. Maybe I don’t suffer enough. Maybe I just love rosemary crisps.

Abschließend bringe ich zum hundersten Mal eines meiner Lieblingszitate an, denn es passt mal wieder:
Finally I write down for the umpteenth time one of my favourite quotes, because it sums up pretty well, what this is all about:

It starts with food. – Don’t ask for a food answer if you have a lifestyle question.“

In diesem Sinne hoffe ich für mich, dass ich diesen tollen Vorher-Nachher-Vergleich irgendwann – am liebsten bald – doch noch liefern kann. Trotz Genussesserei am puren Healthfood vorbei. Wir werden sehen.
By these lines I hope for me, that I can show you this dreamed of before-and-after comparison someday in the (near) future. Despite enjoying foods off of pure health food. We will see.

You might also like:
Why I eat what I eat
Foodbasics
Giulia Enders: Darm mit Charme
Michael Pollan: Lebensmittel
Kimberly Snyder: The Beauty Detox Solution

Merken