3. Februar 2018
Haare im Februar 2018: Good bye postpartaler Haarausfall!
5 Monate nach der Geburt der kleinen Merle gibt es, was die Haare angeht, nur Grund zur Freude. Und beinahe hätte ich hier mit 90-60-90 getitelt.
„Echt jetzt?“ Das ist ja so mein Standardausspruch, wenn ich etwas selbst noch nicht ganz glauben kann. Etwas positives. Und wie positiv!

90
Der postpartale Haarausfall hat aufgehört. Erst zwei Wochen ausschleichend, dann ganz plötzlich innerhalb von 2 Tagen war es einfach vorbei. Geschafft. Ich verliere wieder unter 100 Haaren am Tag. Das wäre dann die erste 90 hier.
Toll siehst du aus. Ein ganz ganz großes Kompliment. Ich freue mich mit dir. Und danke wieder für all die positiven Denkanstöße. Auch bei deinem letzten Instagrambild, wo du ja eh über einen sehr anstrengenden Abend geschrieben hast. Du hast trotzdem so positiv geklungen. Ich möchte mir da ganz viel abgucken. Bei meinen Kindern (1,5 und 4) wird alles auch viel leichter. Auch wenn die Kleine immer noch miserabel schläft. Aber das ist ein anderes Thema. Hier erstmal Applaus für die wirklich schönen Haarfotos.
Danke schön! Also das ehrt mich jetzt wirklich sehr. So ein Kompliment von einer Mutter von zwei Kindern. Vielen, vielen Dank! Ich gebe mein Bestes. Klappt nicht immer, aber immer öfter und immer besser. 🙂
Soo schön! Sowohl du, als auch Merle und deine Neuigkeiten.
Danke für die rübergeschobene Freude. Ich freue mich mit euch 🙂
Und ich finde es echt bemerkenswert wie positiv du immer alles angehst.
Liebe Grüße, Jade
Danke schön und bitte gern geschehen. 🙂
Das freut mich sehr für dich. Und irgendwie auch beruhigend, dass man selbst mit Haarausfallneigung einen glimpflichen Ausgang haben kann, zumindest wenn man daran arbeitet und etwas Vorbeugung betreibt. Ich glaub Nährstoffmängel während Schwangerschaft und Stillzeit werden da sowieso oft als Ursache/Teilursache von postpartalem Haarausfall unterschätzt.
Und wir sind jetzt von Länge und ZU ziemlich gleichauf. Fiel mir nur gerade auf. Werd aber dieses Jahr zumindest noch den kompletten Zuwachs trimmen. Ich bin gespannt wie’s bei dir weitergeht.
Ach wie witzig! Ich denke, ich werde maximal die 90cm plus minus halten oder auf rund um 85cm kürzen. Das schaue ich mir dann an, wenn es soweit ist. Manchmal liebäugel ich wieder mit APL, aber wirklich nur ganz ganz selten, wenn ich eine schöne Frau mit der Frisur gesehen habe. Ich für mich bin total froh wieder Hüftlänge zu haben.
Oh ja, das glaube ich auch, dass das deutlich unterschätzt wird. Die Mängel sind ja schon ohne Schwanegrschaft und Stillzeit so weit verbreitet…
So ein schöner positiver Blogpost! Ich freu mich total für dich!!! Bei deinem Wochenbetthorror hab ich ja schon ein bisschen befürchtet, dass sich das extrem auf die Haare auswirkt und freue mich nun umso mehr, dass es nicht so schlimm würde wie befürchtet!
Und jetzt muss ich weiter Geburtstagsparty organisieren. Ich hab hier nämlich jetzt kein Baby mehr sondern seit heute ein Kleinkind :O.
Ganz liebe Grüße, Annie
Das hatte ich auch befürchtet. Nach wie vor schalgen Stressnächte hier auch deutlich im Bürstenfüllstand zu von daher eine gar nicht so abwegige Überlegung.
Dann mal ganz viel Spaß mit der Geburtstagsplanung. Ich hab heute auch einmal in Merles Gesicht geguckt und gedacht: „Irre. Kind, was bist du schon groß!“
Wieder mal zwei wunderschöne Schöpfe! ?
Es freut mich, das Du einen so positiven Schlussstrich unter das Kapitel „postnataler Haarausfall“ ziehen konntest. Ich bin gespannt, wie es haarig weiter geht.
Merles silberblonde Haare und die hellblauen Augen – so klar, so schön. Es erweckt bei mir die Assoziation eines Huskywelpen. ❄️ Bitte nicht falsch verstehen, das ist sehr positiv gemeint. Ich bin eben ein alter Nordlandfan. ?
Oh wie süß, ein Husky! Nein, da verstehe ich nichts falsch. 😀 Stell dir vor wenn sie jetzt noch zwei unterschiedliche Augenfarben hätte. Dann müsste man direkt so einen Hund ranschaffen für ein Bild der zwei zusammen. Ich Fotofreak.
Hellblond? Interessant, das hätte ich wirlich nicht gedacht 😀 BIn gespannt wie lange sie eine Blondine bleibt ^^
Wenn sie weiterhin so stark ncah ihrem Papa kommt, dann wird sie blond bleiben. Wenn meine Seite stärker durchschlägt, dann könnte sie in der Pubertät deutlich nachdunkeln. Mein Papa war als Kind hellblond und ist nachgedunkelt auf faast schwarz. Kann aber auch gut sein, dass das bei Männern stärker ausgeprägt ist mit dem Nachdunkeln. Die Farbe blond ist unter anderem auch ein bisschen vom Östrogenspiegel abhängig.
Na dass sind ja positive Nachrichten! Toll! Glückwunsch zum Ende des fieses HA!
Ich bin ja sehr gespannt wie es mir da geht. Teils denke ich ja das wird mich vllt gar nicht treffen. Nicht direkt aus Naivität sondern weil ich bei allen hormonellen Umstellungen in den letzten Jahren nie welchen hatte. Sogar die Hormonspritzen und aller Fehlversuchen und das lange Periodenloch und die Vollnarkose waren mir körgerlich egal. Die Ärztin die damals die Akupunktur machte überlegte ob das daran liegt weil mein Körper vorher zu wenig Hormone hatte und durch die Therapie nicht überdosiert wurde sondern endlich welche bekam lol
Andererseits ist kein HA wieder eher selten und warum sollte ICH da rausfallen? ^^
Aber werden wir erst im Sommer erfahren. 😉
PS: ich glaub ich praktiziere auch bis Ende 2018 das magische wegdutten und lass sie wachsen. Daheim mit Baby-backen-Schonprogramm macht Zopf oder offen keinen Sinn oder Spaß. Dutte deshalb eh 90%
Dann kann ich Ende 2018 vllt nen schönen Trimm machen 🙂
Guter Plan! Das ist dann auch befriedigend, wenn man etwas mehr kappen kann. Zumal wenn du dazu kommst, sich in deinem leben ja auch sowieso ganz viel verändert haben wird, da fühlt sich so ein Schnitt dann auch einfach noch mal richtig gut an. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du vom HA verschont bleibst!