28. November 2017

Rotebeete-Möhren-Apfel-Salat

Ein wie ich finde perfekter Salat für den Winter: saisonal, günstig, schnell und super lecker.

So schnell, so einfach. Das passt gerade super in unseren Babyalltag. Und günstig und gesund nehme ich doch immer gern mit.

Weiterlesen

13 Kommentare

  1. guten Morgen,

    ich liebe rote Beete Salat. Ich mache meinen ähnlich. Schwöre aber noch auf Kürbiskernöl und Saft einer halben Orange.
    Nach möglichkeit gebe ich auch noch etwas Feta hinzu <3
    Danke für das Rezept

  2. Das sieht sehr lecker aus, danke fürs Teilen. Das erinnert mich an die Küche meiner Mutter. Sie hat im Winter immer viele solche geraspelten Salate gemacht, neben Möhren, Äpfeln und Roter Beete auch oft mit Knollensellerie.

    1. Knollensellerie mag ich sehr gern in Suppen, roh hab ich den noch nei gegessen, aber da du es nun sagst doch das kann ich mir gut vorstellen. Ich mag solche Raspelsalate sehr gern, das werde ich also zeitnah ausprobieren.

  3. Ui, das hört sich lecker an. Das probiere ich mal aus, ich liebe Rote Beete!
    Uliker Weise hatte ich gestern einen Salat aus Rote Beete und Sauerkraut – klingt komisch, aber schmeckt genial.

  4. Wie lecker! Da freue ich mich doch gleich noch ein Stückchen mehr darauf, meine eigene Küche mit der Reibe wiederzuhaben. (Und dem Mixer, der Kakaobutter und dem Backofen.) Bis dahin baue ich den Salat mal in gröber geschnitten nach.
    Kohl würde auch bei Merle blähen, oder? Sonst ist Borsch (oder in der offiziellen, aber etwas irreführenden Transkribierung: Borschtsch) auch ein tolles, preiswertes Wintergericht – kann man auf Basis von Fleischbrühe und mit -einlage machen oder ohne.

    Liebe Grüße,
    Katja

    1. Kohl geht. Da bin ich einem Ammenmärchen am Anfang aufgesessen. Neugeborene haben sehr oft Blähungen, unabhängig davon, was die Eltern essen. Allergene gehen teilweise wohl mit in die Muttermilch über, genauso wie tatsächlich auch einige sehr fruchtsaure Obstsorten einen wunden Po machen können, aber Kohl und Co machen keine Probleme. Esse ich auch alles wieder. 🙂

  5. Hallo Heike,

    Du hast mich dazu inspiriert, mal wieder rote Beete zu kaufen; ich sehe sie immer auf dem Markt aber weiß nie so recht etwas damit anzufangen.
    Was für Öl nimmst du? Kürbiskern passt sicher gut, habe ich aber nicht daheim. Ich habe jetzt erstmal Hanföl genommen (was ich primär für meine Haarpflege gekauft habe 😀 Mein Lieblings LOC-Öl).
    Ich habe noch Feldsalat und eine halbe Mandarine hinzugefügt, was eben daheim war.

    Liebe Grüße 🙂

  6. Uh mit roter Beete klingt interessant! Habe ein ähnliches Rezept nur ohne rote Beete lieben gelernt… Da kommt Balsamico mit rein. Selbst mein Mann findet den klasse und der ist sonst auch kein Möhren Fan. Vielleicht ja eine Idee? Ich salze den dann auch erst am Tisch, denn unser 9 Monate altes Pübbi mag den auch gerne und da soll es ja kein Salz sein 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.