11. August 2017
Schwangerschafts-Workout-Video drittes Trimester
Weil es letztes Mal schon so viel Spaß gemacht hat und wir eigentlich direkt ein Video zum Mitsporteln hätten filmen können.
Also: Heike mit Bauch Episode 2. Solange da noch ein Babybauch ist. 🙂
Also: Heike mit Bauch Episode 2. Solange da noch ein Babybauch ist. 🙂
Fitmachen, Fithalten, dabei so entspannt und elastisch wie möglich – das sind meine Ziele für meine Workouts aktuell so nah vor der Geburt. Somit erwartet euch hier ein Fullbody-Workout mit Schwerpunkt auf Oberschenkeln und Becken, unter Aussparung der senkrechten Bauchmuskulatur, alles low impact (keine Sprünge o.ä.) und in der Intensität leicht bis moderat, aber einfach für euch anzupassen. https://www.youtube.com/watch?v=ByBfE4KoADo
Ich bin zwar (noch) nicht schwanger, aber hab mir dein Video mal angeguckt und Inspiration und Ideen geholt für später. Sehr schönes Video und deine Stimme ist sehr angenehm und sympathisch 🙂 Dein Blogpost über deine Sportgeräte hat mich etwas sehnsüchtig gemacht… Vllt richten wir uns mal so einen Fitnessraum ein… Mit Bank und Sprossenwand und so coole Sachen….
Danke schön! 🙂 Ein eigenes Sportzimmer wäre schon ziemlich super, da träumen wir ja auch von. Wenn es mal um etwas Eigenes geht, dann ist das eigentlich Pflicht. Das wird großartig!
Ich probiere dein Work-out demnächst auch aus (unschwanger). Ich habe sonst immer HIIT Training von Lucy Wyndham-Read gemacht, aber seit meinem Umzug nach der Hochzeit wohnen wir in einer Dachgeschoss Wohnung .. da ist das mit dem gepolter eher ungünstig 😀
Ui, also zwischen HIIT und meinem Workout hier liegen Welten. Da musst du dann etwas gucken, wie du das für dich anpasst, damit es vom kraftlevel past, du also nicht unterfordert bist. Active rest wäre da sinnvoll und auf jeden Fall höhere Gewichte.
Das Problem mit der Dachgeschosswohnung kenne ich, hatten wir auch lange zeit. Isometrische Übungen sind da super, also Squat Hold, Plank und so. Yoga eigentlich auch so gut wie immer, da gibt es ja auch ganz tolle Kraftübungen, sieht man finde ich den einzelnen Asanas häufig gar nicht so an. Die sehen immer nur nach Gelenkigkeit aus, dabei kommtes da ganz schön auf die Muskulatur an.
Meine letzte aktive HIIT Phase ist schon 3 Monate her. Hab kurz vor der Hochzeit aufhören müssen weil mein Stoffwechsel dank Stress so fleißig war, dass mir mein Kleid sonst viel zu groß gewesen wäre, hätte ich noch Sport gemacht. Ich musste mich also ein bisschen „reinfuttern“.
Nach der Hochzeit war ich dann lange krank und habe dementsprechend nichts gemacht. Jetzt walke ich seit 2 Wochen wieder regelmäßig. Ich mache also langsam.
Ein tolles Video! Ich bin zwar auch nicht (mehr) schwanger aber es macht einfach Spaß, dir zuzusehen und zuzuhören. Und es macht Spaß auf Bewegung. Was will man mehr?
Was ich noch gern sehen würde. Oh, mich würde so sehr dein Jakob – Projekt interessieren. Ich weiß, das passt grad nicht so in deine Lebenssituation. Aber da du so fragst :)…. Ich habe auch diesen großen Traum, meine Geschichte einmal woanders zu sehen als nur auf meinem PC. Außerdem bin ich so gespannt auf deine Geschichte. Wie bist du vorgegangen? Hast du einen Lektor? Ich meine, ich habe das hier mal so rausgelesen. Wie hast einen gefunden? Wie weit bist du? Verrätst du mehr über den Inhalt?
Wenn du das Buch einmal herausgibt – ob nun selbst oder über einen Verlag – ich kaufe es sofort 😀
😀 Na dann spoiler ich doch hier mal in den Kommentaren, wenn du schon so lieb fragst. 🙂
Jakob habe ich wegen der Schwanegrschaft wirklich lange pausiert. Ich hätte ihn weiter verfolgen können, aber ich denke, damit hätte ich weder mir einen Gefallen getan, noch das Buch wirklich voran gebracht. Ich bin auch sehr froh, dass Merle so nun quasi dazwischen gekommen ist. An sich habe ich ja meine Arbeitsstunden reduziert, um mich auch voll auf das Buch stürzen zu können. Veröffentlichung war für Sommer 2017 angepeilt. Schwanger werden war ja auch eher so für SOmmer 2017 anvisiert. Und ganz ehrlich: Was bin ich froh, dass das jetzt nicht kollidiert ist, sondern sich noch durch ein Pausieren gut auffangen ließ. Ich hatte ja zwar hier auf dem Blog schon angefangen das Projekt zu begleiten, aber es war noch an einem Punkt, an dem ich gut stoppen konnte. Etwas schade, aber nicht dramatisch. Wenn ich mir vorstelle ich wäre jetzt in der heißen Phase rund um finale Werbung und Verkauf und dann im ersten Trimester mit der wüsten Übelkeit, das wäre der Supergau gewesen. Alles eingestilt und dann nicht in der Lage abzuschließen. Und ich vermute, da hätte ich mich dann sehr zu gezwungen und gequält.
Also so ganz gut, dass es erst jetzt wieder weiter geht. Bzw. ich arbeite da im Hintergrund, weil ich heri auf dem Blog jetzt auch nicht weiter Promo betrieben mag, bis Merle da ist. Es steht und fällt mit ihr. Sie ist kein Projekt, sie hat Vorrang. Wenn wir uns schnell einspielen, dann geht es aber bald weiter. Wenn eben. 🙂
Ja, ich habe ein Lektorin, wie so oft lief das über Vitamin B. Das macht es günstiger, aber auch langsamer, da muss man wissen, ob man bereit ist das in Kauf zu nehmen.
Was genau hier als nächstes von Jakob auf den Blog kommt, mag ich nicht spoilern. Ich bin einfach schon zu lange sooooo kurz davor. Wenn es so weit ist, freue ich mir einen Keks! Ich bin selbst schon ziemmlich hibbelig.
In diesem Sinne: bis bald mit Jakob, Heike
Schönes Video. Ich bin nicht schwanger, habe aber drei Kinder. Drum habe ich schon einiges an Schwangerschafts-Sport gesehen und erlaube mir folgendes Urteil: Die Übungen sind gut zusammengestellt und passend kombiniert. Es macht Spaß mit dir zu sporteln und das Niveau passt gut für ne fitte Frau im dritten Trimester. Mir hat auch gut gefallen, dass es ne Übersicht gibt, was alles kommt. Da kann man sich gut drauf einstellen.
Ich musste einmal pausieren, weil ich mich um das kleine Kind kümmern musste und ich hatte nur 1kg-Hanteln zur Verfügung. Aus den anderen hat das große Kind ein Gehege für seine Schleich-Tiere gebaut und die Hanteln danach „wahrscheinlich wieder aufgeräumt“. Bin schon gespannt wo ich die finden werde. Als Mutter turnt man irgendwie immer unter erschwerten Bedingungen.
Abschließend kann ich sagen, dass du echt gut in Form bist. Ich habe wie gesagt schon einige Schwangere beim Sport gesehen und du bist beweglich und hast Kraft und ein gutes Körpergefühl. Das sind gute Voraussetzungen für die Geburt. Alles Gute!
Danke schön! Ach, das ist tolles Feedback! Von jemandem, der solche Vergleiche hat tut das richtig gut. 🙂 Ich bin auch wirklich sehr zufrieden mit meiner Fitness jetzt und fühle mich damit auch wirklich gut auf die Geburt vorbereitet. Dass ich da wirklich so konsequent war an 6 von 7 Tagen was zu machen bzw. sogar häufiger (nur nicht immer auf Kraft, auf Beweglichkeit aber immer), das zahlt sich jetzt ungemein aus. Ich bin trotzdem ja abends steifer und mich zwickt es dann auch im Rücken und den Hüften. Aber es ist so absolut kompensierbar. Für fast jede Bewegungswehwehchen habe ich jetzt etwas, was ich dagegentrainieren kann. Das ist schon toll.
Das mit dem Hantelgehege klingt so niedlich! 😀 Ich möchte Merle ja auch von Anfang an beim Sport dabei haben. sie soll sofort sehen, dass das Tagesroutine ist und nichts, wozu Mama sich aufrafft. Das ist so mein Ziel. Und sie dann eben einbeziehen. Sie heben und schauklen, mir ein Küsschen klauen, wenn ich mich für eine Übunge hocke oder bücker oder sowas.
Noch mal Danke schön,
alles Liebe,
Heike