6. Januar 2017

Haarlänge im Januar 2017: 90cm

90 ist der neue Meter! Kombiniere, kombiniere – Heiki hat die Haare geschnitten

Ja genau. Wurde auch sowas von Zeit. Leider. Ein bisschen. Denn dass es so nötig war, lag auch an den zwei Lockenstabbehandlungen, da kann ich echt nichts schönreden. Meine liebe Luise kann sich öfter die Haare locken, mit Glätteisen, ohne dass ihr Schopf da wirklich Schaden dran nehmen würde und irgendwie wollte ich dann auch. Aber nein, meine Haare sind nicht Luises Haare und auch nicht die Haare von anderen Grazien, die ich oft genug auf Instagram bewundern kann (kennt ihr @sarahannabella ? Oh Gott, sie ist ja fast schon unwirklch… Aufgehelltes und gelocktes Haar auf der Länge, da können meine Seidenhärchen nur einmal müde lachen – bevor sie abbrechen.

Weiterlesen

28 Kommentare

  1. Oh herzlichen Glückwunsch!!! Ich bin von der „schnellen“ Sorte und habe es erst grade gelesen und somit erfahren! Ich wünsche dir/ euch eine entspannte Zeit die Du genießen kannst 🙂 !!!

  2. Wow. Also ich finde auch, dass deine Haare dichter geworden sind und wirklich gut aussehen ;-). von mir auch nochmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Echt cool!!!

    Echt krass, dass deine Haare so empfindlich auf Hitze reagieren. Meine Haare werden fast immer am Schluss noch kurz geföhnt (ich habe fast nie Zeit sie komplett trocknen zu lassen und über Nacht kann ich keine feuchten Haare haben). Und ich habe gerade einen ganz tollen Lockenstab zum Geburtstag bekommen 😉 und auch schon getestet. Den wollte ich eigentlich häufiger mal verwenden und hoffe nicht das es zu schädlich ist. Meine Haare sind auch ca. So lange wie deine, habe allerdings länger nicht gemessen. Sie bräuchten aber auch mal wieder einen Schnitt, da sie unten etwas dünn werden. Insbesondere bei ner Flechte ist die Quaste nicht so buschig….

    Viele Grüße,

    Melanie

    1. Haare sind da wie gesagt sehr unterschiedlich. Vielleicht vertragen deine das Hitzestyling ja. Wobei meine auch lauwarmes Föhnen abkönnen, nur eben kein Überdiebürsteziehen dabei, kein heißés Föhnen und schon ,aö gar nichts mit Hitzekontakt wie eben Lockenstab, Glätteisen oder Heißwickler.

  3. Sehr schöner Schnitt, hat sich gelohnt. Deine Schnitt Anleitung ist super. Dank dir habe ich schon viel Geld durch mangelnde Frisörbesuche gespart (das dann promt für Haarschmuck und Dessert Essence ausgegeben wird).
    Komme gerade in Versuchung ein KPO zu kaufen, sind sie bequem oder werden sie mit der Zeit schwer (habe eine, denke ich, ähnliche Haarstruktur wie Deine).
    Herzliche Grüße, auch an Deinen Bauch

    1. KPOs sind sehr bequem, aber durch den schweren Topper drehen sie sich je nach Dutt nach einer Weile raus. ich muss etwa 2-3x am Tag nachfrisieren. Mit mehr Haar hat man das Peoblem in der Regel nicht. Am besten halten bei kir 3- oder 4-zinkige Forken aus Dymondwood, da sehr leicht und mit eben mehr Zinken.

  4. PS Die Farbe Deines Oberteils ist äußerst schön, steht Dir toll. Wie lernt man, welcher Farbtypgruppe man gehört? (War rot-blond als Kind, sommersprossig, grüne Augen, inzwischen Maus-mittelblond (wenn ich Glück habe, NHF wächst gerade, ca 1 cm Wurzeln, habe leicht aufgehellt, bevor Ich Deine und Nessas Seit kannte)).

    1. Oh das Farbtypthema ist sehr spannend und auch echt komplex. Geh mal ein paar Arzikel zurück, zu dem über meinen Kleiderschrank (Projekt Pax) da habe ich ARtikel verlinkt, wo man seinen Farbtyp bestimmen kann. Ich empfehle immer den von den beautyjunkies. Das ist leider nichts für mal eben an einem Abend. Die meisten brauchen ein paar Monate, wenn sie nicht super eindeutig sind, was die wenigsten sind. 🙂 Viel Spaß und viel Erfolg dabei! Wenn man es einmal raus hat, macht es super viel Spaß.

  5. Liebe Heike,
    ich glaube das du, weil du schon so viele starke Haarausfall-Perioden mitgemacht hast, den postnatalen Haarausfall locker packen wirst. Auch emotional. Immerhin hast du diesmal einen schönen Grund dafür 🙂
    Vor allem darfst du ja auch nicht vergessen, dass nach der Geburt (ca. 3 Monate nach Entbindung) nur die Haare ausfallen, die in den 9 Monaten ausgefallen wären.
    Ich erzähle dir jetzt wahrscheinlich nichts neues, aber viele Frauen vergessen es dann wenn es so weit ist und glauben das sie kahlköpfig werden. Schon öfter im Freundeskreis erlebt.
    Du hast in deinem letzten Post erwähnt das du Haarausfall wegen Eisenmangel hast. Hat sich das denn wieder gelegt?
    Ich wünsche es dir auf jedenfall 🙂
    Und ja, der Schnitt hat deiner Kante richtig gut getan. Sieht super aus. Und 90 cm Länge ist ja auch nicht zu verachten.
    Ich bin bei 73 cm. Bei 75 cm habe ich Taille erreicht und dann werde ich das gleiche machen wie du: in regelmäßigen Abständen auf die selbe Länge abschneiden. Ich warte nämlich nicht nur auf den Neuwuchs sondern ich will auch meine Henna Reste loswerden. 😀

    Liebe Grüße !

    1. Liebe Sandra, ach das ist toll, dass du da an mich glaibst. Aber leider muss ich dir widersprechen. Man verliert nach der Schwangeschaft deutlich mehr Haar als diese „nur die, die man in den 9 Monaten nicht verloren hat“. Wir haben im LHN eine Umfrage dazu, die das sehr eindrücklich untermauert und das deckt sich auch mit allem, was ich bsiher im LHN und im Umfeld beobachten konnte. Postnataler HA ist sehr heftig. Wer ind er Schwangerschaft vielleicht 0,5-1cm Zopfumfang bekommt verliert dennoch mit so einem HA in der regel ca. 2cm. So grob. Es ist auf jeden Fall viel mehr, man fällt nicht auf das level von vor der Schwangerschaft zurück sondern hat bedeutend weniger Haar, wenn der postnatale HA dann aufhört. Leider. Diese Art haarausfall gehört zu den heftigsten und ist meist noch schlimmer als Eisenmangelhaarausfall und Schilddrüsenfehlfunktions-Haarausfall.

      1. Echt ?! Mensch, dass wusste ich nicht .. man lernt nie aus.
        Ich schätze deine mentale Stärke trotzdem als ziemlich hoch ein was das Thema betrifft. Auch wenn du vielleicht befürchtest, dass dich die gleiche Panik befällt wie damals. Wenn dem so ist, dann lass mich dir sagen: du leistest während deiner Schwangerschaft großartiges. Dein Körper nährt und schützt ein kleines Baby. Und das ist harte Arbeit. Wenn Küki da ist, muss sich dein Körper davon erholen. Die Haare werden ausfallen und wieder nachwachsen.
        Und wenn du mentale Unterstützung brauchst um deine Haare trotz eventuellem Haarausfall nicht abzuschneiden, dann sind wir da um dir zu versichern das du nur ein bisschen Geduld brauchst und es schon mal gemeistert hast ohne stark kürzen zu müssen.
        Solltest du aber der Meinung sein, dass „nichts mehr geht“ und du wirklich schneiden willst um nochmal neu anzufangen, dann sind wir da um zu sagen, dass du auch mit kürzeren Haaren nicht an Ausstrahlung verlierst. Und das du mit allem super aussiehst.
        Was auch immer dann sein wird. Du kriegst das hin.
        Und ich empfinde es als bewundernswert, dass du uns an deinem Leben teilhaben lässt. Wirklich.

        Ganz liebe Grüße
        Sandra

        1. Danke schön! 😀 So lieb von dir! Mittlerweile sehe ich das auch entspannter. Mein Blog spiegelt das ja auch ganz gut wieder: ich habe mehr Themen als nur haare. 🙂 So doer so sehe ich positiv nach vorn. Klar ist haarausfall immer wiweder ätzend, aber ich hab jetzt wirklich viel Erfahrung damit, das krieg ich hin. 🙂

    1. Jaaaa… und den hab ich eingerichtet, als ich noch nicht wusste, dass ich schwanger bin, Jetzt im Moment bin ich zu müde, um den Kanal zu füllen. Mal wieder etwas aufgeschoben. Hehe… naja, 5 weeks to go, dann ist das erste Trimester geschafft und angeblich wird dann ja alles wieder aktiver. 🙂 Ich könnte einen Livestream machen, von mir auf der Couch. 😀 😉

  6. Liebe Heike,
    Glückwunsch zu der Entscheidung, das ist super! Ich finde, dass deine Haare nun viel schöner aussehen und du ihnen durch den Schnitt auch mehr gerecht wirst. Denn ja, sie sehen viel dichter und zufriedener, gesünder aus. Krass, was so ein paar Zentimeter doch immer wieder ausmachen können!
    Und: Oha, den youtube Button habe ich nun auch entdeckt. ich bin gespannt!

    1. Hehe, YouTube… das habe ich eignerichtet, als ich noch nicht wusste, das ich schwanger bin. Jetzt ist der Button da und nix ist drauf. Bin einfach viel zu müde. Ich hoffe im Moment vor allem, dass ich edn Blog weiter füttern kann. Uff. Erstes Trimester ist echt ein bisschen special. 😀 5 weeks to go…!

  7. Mir gefällt das Ergebnis auch. Ich habe Heatstyling nie probiert, aber ich kann mit 99 % Wahrscheinlichkeit sagen, dass meine Haare genauso darauf reagieren würden. Sind halt doch Empfindlinge und ich glaube da sind wir auch nicht die einzigen damit.

    Lustig, dass wir wieder mal fast denselben Plan haben. 90 cm halten und (hoffentlich) Dichte dazugewinnen. Aber warum wundert es mich?! Dein TB und dein Blog haben meine haarige Reise von Anfang an begleitet…angefangen beim Eisenmangelhaarausfall und oft erstaunlich parallel, nur dass du mir immer ein bißchen voraus warst. Ein Blick auf die Zukunft sozusagen. Was mir oft geholfen hat, weil du schon Fortschritte gesehen hast als ich noch ganz unten war und du mir damit ein bißchen Hoffnung gegeben hast auf das, was kommt. Und ich bin gerade überrascht, dass wir inzwischen fast denselben ZU haben. Damit hätte ich im Leben nie gerechnet. Ich hätte überhaupt nie damit gerechnet je über 6 cm zu kommen.

    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich drück dir die Daumen, dass du es ohne Haarausfall schaffst. Schau vielleicht ein bissl auf deine Werte (Eisen, Zink und alles andere, was bei chronisch enzündlichen GI Erkrankungen nicht optimal resorbiert wird). Das hilft zumindest Mangelhaarausfall vorzubeugen und auch wegen dem Baby. Du brauchst jetzt Nährstoffe für zwei und die Resorption wird mit der Schwangerschaft nicht zwangsläufig besser. Aber vermutlich machst du das sowieso schon, du bist ja gut informiert.

    1. Ja, ich bin da im gespräch mit meinen Ärzten wegen Supplementen, aber das ist tatsächlich immer wieder ein kleiner Kampf… Drück mir die Daumen. 🙂 Heute nur kurze Antwort, da ich vom Schwangersein echt hauptsächlich eins bin: müüüüde.

  8. Liebe Grüße von der Couch zur Couch (wobei ich mich grad von der Couch erhoben habe, um ein Bisschen produktiv zu werden). Die bleierne Müdigkeit zu Anfang hatte ich auch, aber das wurde bei mir schon vor Ende der 3 Monate deutlich besser. So langsam hab ich das Gefühl, dass sie jetzt zurückkehrt, so 3 Wochen vor Termin, aber liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich mit der Kugel nachts nicht mehr so gut schlafe ;-).
    Der Schnitt sieht toll aus! Deine Haare haben sich echt traumhaft entwickelt! Ich hab grad gestern auch mal wieder mit deiner Anleitung geschnitten, so ein letztes Mal vor der Geburt. Vor dem Haarausfall nach der Geburt hab ich ehrlich gesagt ziemlich Angst, bei mir kommt ja so schon kaum was unten an… Ich hab in meinem Umfeld allerdings auch schon alles gehört: Von gar keinem oder kaum HA bis zu extremem HA… Abwarten und Tee trinken, viel mehr kann man da glaub ich kaum machen, oder kennst du ein Geheimrezept?
    LG, smiley-annie aka annie_blubb

    1. Oh 3 Wochen nur noch! 😀 Ich bin so gespannt! Ich wünsche dir alles alles Gute!
      Ich muss echt sgen, nach wie vor habe ich Glück. Müdigkeit ist anstrengend, aber wenn ich dann morgens einmal hochgekommen bin, geht es. Wenn. Verpenne den Wecker…
      Ein geheimrezept gegen den postnatalen HA habe ich leider nicht, das hätte ich auch gern in der Hinterhand. Aber einen guten hohen Eisenspiegel vor der Geburt zu haben und dancah direkt zu supplementieren hilft wohl es etwas abzumildern (und ist generell nicht verkehrt bei dem hohen Blutverlust). Prolaktin spielt wohl eine Rolle, lässt sich aber schlecht beeinflussen, wenn man stillt.

      Liebe Grüße! 🙂

  9. Der Schnitt ist schön geworden. Für mich seinen so rund drei Monate auch eine gute Zeit zum Schneiden zu sein 😀

    Ich habe vorhin übrigens dein altes Tutorial zum Schneiden benutzt (eine ordentliche Kante ist sowas Schönes <3) und muss sagen, dass du auf den Fortschritt der letzten Jahre wirklich wirklich stolz sein kannst. Haare und Ausstrahlung. Du machst das schon toll.

    Ganz liebe Grüße,
    Katja

    1. Oh wow, dankeschön! „Haare und Ausstrahlung“, das klingt toll! 😀 Monatliches Trimmen finde ich genrell auch echt gut und zielführend, ist mir aber aktuell einfach zu unbequem, da so oft.

  10. Hallo Heike, ich wollte dir nur kurz Mut machen. Ich habe nach meiner ersten Schwangerschaft zwar auch kurzzeitig mehr Haare verloren, das hat aber sofort aufgehört, als ich wieder meine Eisentabletten genommen habe. (Bei mir hat es noch nie die berühmten drei Monate gedauert bis etwas angeschlagen hat.) Wegen Angst vor Verstopfung hatte ich diese in der Schwangerschaft abgesetzt. Deswegen meine Theorie: Bei der Geburt verliert frau ja wirklich auf einen Schlag viel Blut und die meisten haben ihren Ferritinwert nicht im Blick, weil immer nur Hb getestet wird um einen vermeintlichen Eisenmangel festzustellen. Deshalb glaube ich, dass bei vielen der massive Haarausfall auch daher kommen könnte. Und da du das im Blick hast, bleibt er dir ja vielleicht genauso erspart wie mir. Meine Haare waren allerdings auch während der Schwangerschaft ganz normal wie immer, also keine Garantie hier 😉
    Lg Ela

    1. Ach, das wäre toll, wenn dieser Kelch dann auch an mir vorrüber gehen würde. Wobei nach wie vor alle recherchen darauf hinweisen, dass es leider nicht nur das Eisen ist, sondern auch viel am Prolaktion und der genrellen Hormonveränderung nach der Schwanegrschaft liegt. Meinen ferritinwert werde ich so oder so aber so gut ich kann mit meinen Ärzten im Auge behalten.
      Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.