13. Dezember 2016

Wer ist Jakob Winter – Düfte

Das ist so typisch du! – Das kann man über Farben, Musik, Essen, Marotten, ja beinahe alles sagen. So auch über Düfte.

Ich mag solche Assoziationsreihen so gern. Die Farben bzw. Farbtypen meiner vier Helden hatte ich mir ja direkt zu Anfang vorgenommen (wobei ich jetzt, nach einer Weile, wohl noch etwas nachjustieren würde. Jakob ist ein Soft Autumn, der aber Soft Summer trägt. Das geht für ihn, macht ihn aber blasser als er ohnehin ist. Wie gut er mit Grün- und Brauntönen harmoniert, merke ich deutlich bei meiner Farbwahl). Also. Heute Gerüche beziehungsweise Düfte.

Weiterlesen

12 Kommentare

  1. Hallo Heike!
    Ich habe schon länger darauf gewartet, daß du nochmal über Jakob schreibst, damit ich das hier loswerden kann: ich liebe deine Zeichnungen. Und ich gebe zu, ich bin ein bißchen neidisch (auf die gute Art, nicht auf die Schlechte 😉 ). Ich kann nämlich so gar nicht zeichnen, und das ist kein fishing for compliments sondern die traurige Wahrheit. Jeder Erstklässler zeichnet besser als ich. Ich kann singen, ich kann schreiben, ich kann mit der Sticknadel umgehen, ich kann so Einiges. Zeichnen und malen gehören absolut nicht dazu und daher reizt es mich sehr, das in diesem Leben (und mit bald 50) doch nochmal zu lernen. Gerade weil es mir, anders als singen, schwer fallen wird. Ich hoffe sehr, daß Jakob seinen Weg machen wird 🙂
    Was Düfte angeht: ich glaube, ich bin Zimt, Sandelholz und Weihrauch, und das nicht nur zur Weihnachtszeit….
    Herzliche Grüße aus dem Bergischen Land von
    Violetta

    1. Hallo Violetta,
      Danke für den tollen Kommentar! Das ist morgens immer besonders schön soetwas hier zu finden und zu lesen. 🙂 Wenn du gut sticken ksnnst hast du doch schon mal eine gute Grundvorraussetzung: Feinmotorik. Alles weitere ist Übung, tatsächlich Technik und eben eine Portion Talent.
      Deine Duftkombination klingt auch spannend, sehr warm und gemütlich, aber würzig. Tatsächlich sehr weihnachtlich. 🙂
      Liebe Grüße,
      Heike

  2. Ich freute mich tierisch wieder was von Jakob zu lesen! ♥
    Wie du schreibst, wie du zeichnest,..ich machs kurz:….Du inspirierst die Uninspirierten.

    So, thank you for sharing your mind with us…I feel very honored. Wish you the greastest day of all…
    xoxo
    LisaMarie

    Ps.: And me? Darkest chocolate you can find-lemon mix……therefore excited about Anna!

    1. Dunkle Schokolade und Zitrone, damit ja schon fast ein Hybrid aus Ellen und Anna, aber insgesamt nicht so süß. Sehr schöne Kombi! 🙂 Und Dankeschön. Das freut mich sehr. 😀 Also das mit der Inspiration.

  3. Hallo Heike,

    In dem Artikel sieht man richtig schön, wie kreativ du bist, ich bin begeistert. Deine Figuren bekommen immer mehr Leben eingehaucht und ich finde die beschriebenen Düfte sehr stimmig zu dem Bild, das ich zu den Charakteren vor Augen hatte. Vor allem, da sie auch etwas vielschichtiges haben: nicht einfach nur süß, herb oder fruchtig, sondern eine lebendige Mischung, die man sich auch gut vorstellen kann (und die auch noch gut klingt).

    Mir fällt es oftmals schwer, nahestehende Menschen oder mich selbst zu beschreiben. Gerade an den Duft mancher Menschen, natürlich besonders wenn ich verliebt war, erinnere ich mich allerdings auch noch Jahre später und habe Assoziationen wie „Herbstblumen“, „Morgentau auf einer Frühlingswiese“ oder „Sandelholz, Moos und Lebkuchengewürz“ im Kopf.
    Bei einem unserer ersten Dates hatte mein zukünftiger Freund positiv angemerkt, dass ich nicht parfümiert rieche sondern einfach nur nach mir selbst. Was ich wohl wäre? Bei sich selbst ist das wohl nicht so leicht zu sagen, aber ich werfe mal Mandeln, Gänseblümchen und – um nicht zu lieblich zu werden – nassen Asphalt in den Raum.

    1. Danke schön! 😀 Nasser Asphalt ist finde ich ein sehr spannender Geruch, finde ich großartig! Gutes Parfum riecht finde ich auch erst mal gar nicht nach Parfum, sondern man hat einfach das Gefühl der Geruch nach „Mensch“ an einer Person ist besonders angenehm, ich kann damit voll verstehen, was dein Freund da empfunden hat. So geht es mir mit Menschen generell. Wenn ich Parfum als Parfum wahrnehme, ist es mir meist schon zu viel.
      LG, Heike

  4. Hmm, dieser Artikel hat mich sehr zum nachdenken angeregt..
    Ich denke ich wäre sowas wie ‚Spagetti an Zucchini-Zitrone und Grüntee‘ falls das irgendwie Sinn ergibt 😉
    Mein Partner wäre dann mehr so etwas wie Rum-Cola und frische Kekse…
    Sehr interessant diese Idee, danke dafür!

  5. Sehr coole und originelle Idee! Ich kann mir die Charaktere nun sehr gut vorstellen. Vor gut zwei Jahren hab ich mir auch mal die Frage gestellt wie eine Figur aus meinem Buch duften würde bzw. was er für einen Duft tragen würde… bei den anderen Charakteren konnte ich es so gar nicht sagen. In meinem Freundeskreis kann ich nur wenig Personen einen konkreten Duft zuordnen.

    Da ich meinen Signatur-Duft (Dior Hypnotic Poison Eau Sensuelle ) gefunden habe, kann ich dir sagen dass ich die Kirsch-Marzipan-Vanille-Tante bin. Ich liebe nämlich Marzipan, Mandel, Kekse, Donauwelle, Schwarzwälder Kirschtorte, Kirschen überhaupt… Kannst du dir vorstellen wie traurig ich bin, dass es diesen Duft nicht mehr gibt?

    1. Oh, sowas ist schrecklich! Ich hab vom Bodyshop Madagascar Vanille oder wie das heißt. Ist auch aus dem Sortiment. Heul! Also ja, ich weiß, was du meinst!

  6. Es ist schön zu sehen, wie deine Figuren immer mehr Leben eingehaucht wird. Du inspirierst mich, auch wieder mehr an meinem eigenen Buchprojekt zu arbeiten. Das wird allerdings ein Kinderbuch. Hast du die Handlung für deine Novelle schon komplett geplant? Ich bin gespannt, wann wir über den Inhalt mehr erfahren dürfen!

    1. Danke schön! Ja, die Handlung ist vollständig. 3 von aktuell 4 Teilen sind auch „fertig“ geschrieben, aktuell hänge ich etwas hinterher, was die Aufbereitung für meine Lektorin angehen. 2016 hat es in sich, aber ich komme langsam näher. 🙂
      Kidnerbücher sind auch toll. Ich verschenke die immer an die kleine Verwandtschaft, wenn sich eine gelgenheit bietet, weil die Bücher so toll illustriert sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.