22. Dezember 2016

Haarschonendes Ombré mit xtend-your-hair Extensions

Kann ich bitte so tolles Ombré-Hair haben, wie es mir auf sämtlichen sozialen Medien permanent vorgeschlagen wird, weil die ja so grandiose Algorithmen haben und wissen was ich mag? Ja? Nein, macht die Haare kaputt, bei so feinen Härchen wie meinen. Oder doch, Moment…!

Weiterlesen

18 Kommentare

  1. Liebe Heike,
    sehr hübsch mit den Flip ins. Lockig sind sie wirklich sehr schön. Ich wollte nochmal vorbeischauen, um dir ein frohes Weihnachtsfest und alles Liebe für das neue Jahr zu wünschen! Lass es dir gutgehen,
    Susanne

    1. Liebe Susanne, vielen lieben Dank! dir auch. Also, quasi gehabt zu haben. 😉 Weihnachten ist ja nun schon durch, aber hey, viele haben jetzt noch ein paar freie Tage, das ist auch toll.
      Viele liebe Grüße,
      Heike

  2. Auf den Beitrag habe ich schon gewartet. Hübsch! Ich hoffe du findest damit wieder mehr Freude an deinen Haaren. Bei Flip-Ins überlege ich selber schon lange. Ich weiß nur nicht genau wie ich Länge und vor allem Farbe am Besten bestimmt, weil meine Farbe da bissle schwierig ist. Bei Ombre ist das vermutlich noch schwerer. Und nach dem Stöbern auf der Seite vermisse ich eines ganz besonders: Preise. Klar variiert das je nach Dicke, Länge und vielleicht sogar Farbe, aber so ganz grob: In welchem Preissegment bewegen wir uns da?

    1. Oh jetzt bin ich iorritiert. Guck mal, https://www.xtend-your-hair.de/Flip-in-Extensions-50cm-Laenge
      hier sind doch die Preise. Das sind jetzt die 50cm Flip-ins. Meins mit 60cm war eine Sonderanfertigung, da liegen wir dann bei grob 300 Euro, knapp drunter. Also vergleichbar zu Extensions anderer Firmen, nur eben aus Deutschland, dadurch schnellerer Versand, geringere Versandkosten und ich finde die haben wirlich eine sehr gute Farbauswahl. Ich würde an deiner Stelle Mittelbraun, Kastanienbraun, nussbraun und haselnussbraun testen. Auf meinem Monitor werden die Farben tendietiell ein bisschen wärmer und ein bisschen heller dargestellt als ich sie in echt empfinde, aber eben auf meinem Monitor. seinerzeit haben die Probesträhnen 1Euro gekostet plus Briefversand. Das würde ich auf jeden Fall investieren.
      Beim Ombré gibt es ja leider nicht so viele Farben, aber da vermute ich fast bist du mit derselben Kombi wie ich am besten beraten. So viel nehmen wir uns an Helligkeit glaube ich nicht, du bist meine ich etwas dunkler.
      Liebe Grüße,
      Heike

      1. Vielen Dank für die Infos und den Link!

        Vermutlich bräuchte ich dann auch 60 cm. Ich bin jetzt bei 90 (SSS) cm und auch wenn ich die Länge vorerst halten werde, will ich die Tresse nicht wegschmeissen müssen, falls doch nochmal ein paar cm mehr drin sein sollten.

        Bei den Farben hast du mich nochmal bestätigt, ich hatte mir genau dieselben als interessant notiert. Ja, ich werde vorher auf jeden Fall Probesträhnchen bestellen. Bei den Preisen sollte das Endergebnis einfach hinterher passen, sonst trägt man die Flip-Ins nicht und dann hat sich die Investition nicht gelohnt. Ich würde auch sagen ich bin etwas dunkler und vor allem hab ich weniger Weathering, dowurch eine dunklere Farbe vermutlich besser über die Gesamtlänge passt. Wenn ich mir eine zulege, wird das wahrscheinlich eine normale, also ohne Ombre. Das ist zwar echt hübsch, aber ich schätze ich würde die normale öfter tragen.

        Ich tendiere auch zu gewellt, auch wenn meine Wellen meist etwas weniger ausgeprägt sind. Ich hab glatte Clip-Ins und das verblendet so gar nicht, wenn ich die Clips nicht vorher aufdrehe. Mit welchen verblenden deine Haare denn besser? Mit den glatten oder den gewellten? Du hast ja jetzt den direkten Vergleich.

        Nochmal danke für die Infos! Bei der Preisklasse will ich mich vorher gut informieren und da helfen direkte Erfahrungsberichte wie deiner sehr viel mehr als die Herstellerbeschreibungen.

        1. Meine verblenden je nach Tagesform besser mit den gewellten oder den glatten. Kann ich pauschaul also nicht sagen. Ich würde bei dir aber auf jeden Fall gewellt nehmen, da ich deine Haare nur mit mal mehr mal weniger Bewegung kenne, nicht ganz glatt. Meine können ganz glatt in ausgekämmt und auch nur dann fügt es sich glatt gut ein, sonst lieber die Wellen. 🙂
          So für den Anfang würde ich auch auf jeden Fall zu einem einfarbigem Flip-in raten. 🙂

  3. Das sieht ja wirklich super aus, Heike! Steht dir auch echt gut und passt schön zu deiner Naturharfarbe! Was es alles gibt…
    Mach dir keine Gedanken, dass du womöglich mit einem Sponsorartikel „käuflich“ wirken könntest! Ich finde, wenn man selbst von einem Produkt überzeugt ist und es so deutlich kenntlich macht, dann ist das total in Ordnung. Manch einer ist dann dankbar für einen guten Tipp. 🙂
    Liebe Grüße!

    1. Danke, das freut mich. 🙂 Mir geht es ja auch so. Wenn das jemand glaubwürdig macht, finde ich das okay. Nur eben so ständig für alles mögliche, schon fast egal was… Hm. In diesem Sinne, hoffe ich sehr, dass meine Tipps hilfreich waren. 🙂

  4. Kann sich sehen lassen. Gerade bei den oberen Bildern sieht man nicht, dass es Extensions sind. Das Ombre Muster sieht mehr aus wie ein Dip Dye aber das sieht bei deinen langen haaren trotzdem toll und glaubwürdig aus.
    Ich wünsche dir schöne Feiertage 🙂

    1. Danke schön. 🙂 Das Dip-Dye ist dann aber bis eine handbreit unter den Ansatz gedippt. 😉 😀 😀 Aber vielleicht mache ich das mit Pink tatsächlich demnächst noch mal selbst. 🙂

  5. Liebe Heike,
    ich bin eine langjährige stille Mitleserin und möchte mich endlich mal für Deinen Blog bedanken. Übrigens erinnerst Du mich immer an Claire Danes. 😉 Und ich finde es richtig gut, dass Du so Kooperationen so kennzeichnest.
    Danke fürs Gedankenteilen, zum Ausmisten motivieren und für die ganzen Inspirationen und schönen Bilder!

    Herzlich, Orsina

    1. Oh danke, das ist toll! Claire Danes finde ich auch toll und fand auch immer, dass wir eine gewisse Ähnlichkeit haben. Dann lag ich wohl nicht ganz daneben. 😀

  6. Liebe Heike,

    deine Fotos sind wirklich ein Traum – das erste ist überhaupt der Wahnsinn.
    Locken stehen dir generell sehr gut. Ich lese schon sicher seit 1,5 Jahre deinen Blog und weiß, dass du öfter mal deine Extensions verwendest, auffallen würden die mir aber nie, wenn du es nicht dazuschreiben würdest.
    Aber ich finde auch, dass deine echten Haare schon eine beachtliche Länge aufweisen und mag die Fotos ohne Extensions auch sehr gerne. Vor allem hast du bzw. dein Mann echt ein Talent für schöne Fotos.
    Gegen Sponsored Posts habe ich auch gar nichts. Wenn du von dem Produkt so überzeugt bist – wieso nicht. 🙂

    LG

    1. Danke schön! Auch und besonders für die treue Leserschaft! 🙂 Benedict ist finde ich auch richtig, richtig gut hinter der Kamera geworden. Wir sind da wirklich ein gutes team und ich bin total froh, dass er mich nicht nur unterstützt, sondern, ihm das auch Spaß macht. Sonst hätte ich vermutlich ein schlechtes Gewissen (un bedeutend weniger Fotos), wenn ich ihn immer arg bitten bzw. schon fast nötigen müsste, Bilder zu machen. 🙂

  7. Liebe Heike,
    zunächst mal ganz herzlichen Gkückwunsch zur Geburt Deiner Tochter! Sie ist großartig!

    Obwohl du derzeit sicher ganz andere Dinge im Kopf hast, frage ich trotzdem mal nach (fragen kostet ja nichts), falls du doch schnell Zeit findest, mir meine Frage zu beantworten… (wenn nicht, habe ich natürlich jedes Verständnis!)

    Du schreibst oben, „Wie ihr seht, ist der Nylonfaden des Flip-ins jetzt deutlich dicker und auch etwas elastisch. Das ist VIEL bequemer (…)“. Laut der Website von „Xtend your hair“ gibt es ein UNelastisches Nylonband und ein elastisches Gummiband zur Auswahl. Welches von beiden haben denn deine (bequemeren) Flip-in Extensions? Da du einen deutlichen Unterschied wahrnimmst, würde ich bei meiner Bestellung gerne dasselbe nehmen 😉

    Ganz viele liebe Grüße (auch an Merle)

    Lani

    1. Dann müsste meines bei den Ombréextensions das Gummiband haben und mein lockiges Flip-in hat dann das Nylonband. Bestell schöne Grüße, von Heike von haselnussblond, wenn du bestellst. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.