Wedding guest: Which dress to wear

„Menschen tun sonderbare Dinge. Manche heiraten sogar.“
Das ist der Spruch auf Nickikes Hochzeitseinladungskarte. Und genau um diese Hochzeit geht es. Die wichtigsten Fragen sind dabei schon geklärt: Welche Frisur wird die Braut tragen und welchen Haarschmuck dazu wählen? Da ich Nickike am großen Tag frisieren werde (meine zweite Hochzeitsfrisur!), bin ich sehr beruhigt, dass das in trockenen Tüchern ist und wir auch schon hinlänglich geübt haben. Und ich leide ja, weil ich keine Fotos vom Üben zeigen darf. Wegen der Überraschung. Aber dann später. 🙂
„People do strange things because of love. Some even marry.“ This is the quote on Nickikes wedding invitation card. And exactly about this wedding we are talking now. The most important questions are already settled: Which hairsytle will the bride wear and combined with which hairjewelry. As I will make Nickike’s hair on her big day (my second wedding hairstyle!), I am relieved that these topics are safe and we already practised enough. Oh well and I suffer a bit because I am not allowed to show you the test hairstyles. Because of the surprise you know. But later. 🙂
Liebe Heike
Wenn ich zwischen den drei Kleider wählen dürfte, würde ich folgende Reihenfolge einschlagen:
1. Das Blaue (meeeega schön…du siehst wie eine Göttin aus…)
2. Das graue Elfenkleid… (so zart, so fein…)
3. Das Blumenkleid (ist zwar mega schön, aber wir gehen ja Richtung Herbst…. )
Viel Spass und Vorfreude dir
Crissi
Ohhhh, das danke, ja das blaue ist sehr schmeichelhaft, auf jeden Fall. Aber der Bauch, der Bauch… hm… Dass, das Blumenkleid eher ein Sommerkleid von der Stimmung ist, haben auch schon einige gesagt. Aber bisher ist draußen ja Sommer. 😀 Ich brauche einfach noch eins! Haha…
Huhu…..Ich bin eh für blau 🙂 Die Farbe steht Dir super und auch der Schnitt. Das Blumenkleid mag ich weniger, finde auch ehrlich gesagt die Farben zu unruhig. Das Elfenkleid mag ich auch sehr, so leicht flattrig 🙂 Farbe gefällt mir hier auch, auch wenn ich sie selbst nicht tragen würde. Was den Rücken angeht: Genieß die Sonne jetzt, das mag die Haut. Hast Du schon mal Heilerdemasken probiert? Auch innerlich angewandt ist Heilerde super. Von Khadi die Vetivermaske ist toll, kann ich nur empfehlen. Lg
Danke dir! 🙂 Ja, mit Heilerde innerlich und äußerlich hab ich schon alles durch und ich sonne mich auch vergleichsweise viel, auch extra für den Rücken, aber nie mit Sonnenbrand, da bin cih sehr vorsichtig, zumal ich keine Sonnencreme vertrage bzw. noch keine habe, die ich verwenden könnte. Also nehme ich keine…
hHch, ja, ds Blaue. Ich nehme einen ruhigen Bauch und dann ist die Sache klar. Quasi. 🙂
Aus dem Text klingt raus, dass du ja eigentlich weißt welches du willst 😀 Ich hatte bri der letzten Hochzeit das gleiche Problem, nur. mit einem Kleid weniger. Letzendlich habe ich das alles so oft überdacht und dann am Ende doch spontan entschieden. Also wenn du es schaffst dann sieh es entspannt und mach dir keinen Stress.
Dann mal konkret zu den Kleidern. Für mich wäre wenig essen keine Option, selbst wenn man alles nur probiert, wird es viel. Außerdem verbindest du schlechte Erfahrungen mit dem Kleid. Für mich wäre das nichts. Von den anderen beiden mag ich keins ausschließen, sie sind halt alle schön. Ich glaube, da zieht wieder meine Überlegung vom Anfang, versuch es spontan zu entscheiden. Alternativ kannst du auch versuchen die Narben und Pickel auf dem Rücken zu ignorieren denn mir ist aufgefallen als ich im kurzen Kleid bei der Hochzeit war das niemand die Narben an meinen Knien bemerkt hat. Oder vielleicht hat es keinen gestört, du bist da auf jeden Fall der kritischhste Betrachter.
Hihi, ja, das mit dem kritischsten Beobachter, das stimmt wohl… das haben mir gestern erst wieder zwei Freundinnen auch gesagt. Jaja… Spontan ist nicht so mein Ding. Ich kann spontaan gut einen Plan über den haufen werfen, aber wenn ich gar keinen Plan habe, bin ich unsicher vorher, das vermiest mir dann über Tage die Laune. Ohweh, ich denke grad schon wieder an den MBTI und daran, dass ich ein Vorzeigejudger bin. Von daher vielleicht gar nicht so schlecht ein bisschen lockerer daran zu gehen, so für den Lernerffekt. Hängt ja nichts von ab, ist ja nur mein eigenes Ding von wege, „ich hätte gern“.
Wenig essen auf einer Hochzeit ist auch wirklich keine Option. Selbst wenn ich nicht viel dort werde essen können (weiß ich noch nicht, aber mit meien Unverträglochkeiten ist das immer etwas tricky) werde ich viel Essen dabei haben. Langer Tag, wenig Essen, ganz dumme Kombi, von daher bin ich sowieso die, die mit riesigem Weekender anrückt statt mit Clutch, weil ich meinen halben Kühlschrankinhalt mitnehmen werde. Das ist immer so. Da gucken die Leute lieber einmal doof auf ads Mitgebrachte, als dass sie dann einmal doof gucken wenn das dünne Mädel nichts isst – weil es sich nichts mitgebracht hat. Gut, dass Cashews kompakt und Energiedicht sind.
Bla. Ja. Also. Versuchen wir es mal spontan. Klingt nach einem Plan. 😀
Oh eine schwierige Entscheidung! Ich finde auch alle drei Kleider sehr hübsch!
Ich finde das dunkelblaue und das graue Kleid stehen dir von den Farben etwas besser, als das mit den Blumen. Wobei das natürlich auch echt schick ist! 😉
Wenn du zu dem grauen Kleid nur flache Schuhe (Ballerinas?) anziehst, dürfte das mit der Länge doch auch noch gut aussehen, oder?
Zum geblümten Kleid würde sich doch sicher ein Bolero-Jäckchen auch gut machen! Zumal es ja bald doch eher herbstlich kälter werden soll. Dann wäre der Rücken verdeckt.
Das wären zwei „Notfallpläne“, sollte es deinem Bauch am besagten Tag doch nicht so gut gehen und du lieber nicht das blaue Kleid anziehen möchtest. Da könntest du dann spontan noch entscheiden! 🙂
Liebe Grüße!
Huhu Avilee! 😀 Ich würde zu allen Kleidern nur flache Schuhe anziehen, aber das graue Kleid ist damit schon etwas grenzwertig. Geht aber noch, da hast du Recht. Jäckchen wird auf jeden fall mitgenommen, aber das wollte ich nicht die ganze Zeit tragen. Wir werden ja auch drinnen sein. Und die braut möchte ja auch nicht nur mit Jäckchen rumlaufen, von daher vertraue ich darauf, dass es warm genug sein wird. Aber da ich eine Frostbeuel bin, habe ich natürlich etwas, was ich mitnehmen werde. Ach ja, das mit der Spontaneität. :d 😀 😀 Das lerne ich noch. 😉
VG
Haare offen tragen wäre doch auch eine Option wegen des Rückens 😉 Und Iberogast Tropfen im Handtäschchen für eine ruhigen flachen Bauch 😉
Haare offen geht aber dann nicht mehr mit Senza Limiti. 😉 Sonst hätte ich das auch gemacht. Aber Half-up mit SPängchen und ohne Extensions lässt zu wenig offenes Haar. Deswegen habe ich etwas geflochten. Und mit den Tropfen ist mir leider nicht geholfen. 🙁 Aber Danke für die Ideen. 🙂
Das graue Kleid! Unbedingt! Es ist so schön flatterig und elfenhaft und hach *.*
Ich verstehe das Farbproblem (bin auch ein Herbst), aber so braun wie du geworden bist (?), geht das schon, finde ich. Die Bronzo würde einen zauberhaften Kontrast geben <3
Und wegen der Länge (kenn ich auch…), vll einfach schlichte flache Schuhe? Ist das im Rahmen des Dresscodes?
Ich würde niemals mehr ein Kleid tragen, in dem man nichts essen oder trinken kann (Kohlensäure ist bei mir immer ganz schlimm). den Fehler hab ich einmal gemacht und das war so doof (wie bei dir, musste dann mit Jäckchen rum laufen und hab mich halb tot geschwitzt).
Ich finds übrigens voll schön zu hören, dass jemand, dessen Haare ich zumindest von hier kenne, heiratet <3 Ich hab selbst erst vor 3 Monaten geheiratet und kann da noch gut mitfühlen 🙂
Viel Spaß auf der Hochzeit!
Stimmt, jetzt mit mehr Bräune geht das Kleid bedeutend besser als z.B. noch im Frühjahr, als ich es gekauft hatte und noch ganz winterblass war. Flache Schuhe gehen auf jeden Fall. 🙂 Hohe würde ich mir bei meiner Größe auch wirrklich sehr ungern vorschreiben lassen, aber würde ich machen, wenn es die Braut glücklich machen würde.
Dann dir auf jeden Fall noch nachträglich alles Gute und herzlichste Glückwünsche!
Hochzeiten sind einfach was schönes!
Danke 🙂
Hallo Heike,
ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu weil ich das „Problem“ selber so gut kenne. Habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass es nicht wirklich hilft, die Leute zu fragen, weil jeder ne andere Meinung hat.
Im Prinzip stimme ich Crissy zu, das Blaue sieht wirklich am besten aus! Das mit den Blumen würde mir persönlich für eine Hochzeit n bisschen zu sehr nach (chickem) Strandkleid aussehen (es sei denn, die Hochzeit ist tatsächlich am Strand, dann wäre es passend). Wenn du es wirklich tragen willst, würde ich versuchen, die Narben evtl. durch mehr Bräune abzuschwächen, also Selbstbräuner oder Solarium.
Nachdem du ja meintest, das Blaue ist dir evtl. zu unbequem und du einen langen Tag vor dir hast, würde ich für das silbergraue stimmen. Es sieht wirklich zauberhaft und sehr elegant und zart aus! Ich finde, dass es gar nicht sooo kurz aussieht. Würde mir dazu auf jeden Fall flache Schuhe suchen, so ne Art reduzierte Römersandalen oder so. Ich finde auch dass die Bronzo hier am besten passt, weil der Stein der Farbe des Kleides ziemlich nahe kommt. Vielleicht greifst du das Bronze wieder auf beim Schmuck, Make-up, Handtasche oder anderen Accessoires? Das würde den Look ein bisschen mehr auf „Herbsttyp“ trimmen..
Hoffe, meine Anregung war wenigstens ein bisschen hilfreich…
Bin mal gespannt für welches du dich entscheidest 🙂
Liebe Grüße
Oh ja, das ist ein guter Plan etwas Bräunlich-rosßefarbenes mit in die Accessoires zu nehmen! Erstens habe ich da schon viel, was gut passen wprde, zweitens Herbsttyp, oh ja! Danke dir!
Ich werde sowieso flache Schuhe tragen. Ich bin so groß, da brauche ich keine Hacken. Bei einem langen Kleid finde ich noch weniger. Bei knielangen KLleider ist etwas Absatz finde ich hübscher, weil es einen schöenren Fuß und eine schöenre Wade macht. Aber so nehme ich gern schick und bequem. 🙂
Harr, harr, jetzt hab ich schon gute Accessoire-Idde, das ist super! 😀
Danke dir!
Ach das freut mich ja jetzt, dass ich dich bissl inspirieren konnte 😀 Bin ganz deiner Meinung mit den Schuhen, flache Schuhe zu knielangen Kleidern sieht immer sehr mädchenhaft aus und Absatz ist da wesentlich besser!
Was ich noch loswerden wollte: Du siehst auf alle Fälle in allen 3 Kleidern total toll aus! Also egal für welches du dich entscheidest, es wird gut aussehen! Außerdem finde ich durch die blonden Haare ist dein Herbsttyp nicht so extrem deutlich sichtbar (war mal Kosmetikerin und bin sozusagen Professionelle ;-)). Mit braunen Haaren wäre es vermutlich noch deutlicher wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass manche Farben zu manchen Herbsttypen passen, obwohl sie es eigentlich nicht sollten (bin selber Frühling-Herbst-Mischung). Habe auch mal zu einer Abi-Feier ein himmelblau-silbernes Kleid im 20er-Jahre-Look getragen mit Silberschmuck, was mir laut Typisierung gar nicht stehen sollte (rot wäre ideal) und habe den ganzen Abend nur Komplimente bekommen. Was lernen wir daraus: Die meisten Menschen wissen gar nix über Jahreszeiten-Typen 🙂
Also viel Spaß noch beim Überlegen und Kombinieren
Ah, dann bist du ein primär ein „Warm“, wenn du Frühling und Herbst mischen kannst. 🙂 Ich mag Farbtypen. Ich bin nach dem Vierersysem am deutlichsten ein Herbst, nach dem 12er uneindeutig entweder ein Dark AUtumn oder ein Softautumn, also warm, gedämpft und dunkel. Ich toloeriere aber recht viel noch vom SOft SUmmer – solange ich kotnrastreich style. Monochrom Softsummer ist schlimm für mich, also sowas wie Hellgrau plus Hellblau. 😀
Lustig, dass du meine Haare als blond empfindest. „haselnussblond“ war ja eher als Gag gedacht, weil ich eben nicht richtig blond nicht richtig braunhaarig binund man inmmer an haselnussbraun denkt, aber blond eben typisch Haare ist. Nach Frisörtabellen bin ich blond, ja. Aber so im realen Leben ist das ein Karamellton, sehr warm. #almostginger ist so einer der Hastags die ich dafür ganz gern setze. Zumal ich auf Fotos immer noch rötlicher rauskomme als in echt. 🙂
Ach ja, Farbtypen, da kann ich mich hier verqautschen.
Liebe Grüße, Heike
So, ich nochmal. Auch, wenn es jetzt vermutlich doch mein Favoritenkleid wird (*yeah*), hab ich noch paar Tips bzgl. Haut: Ich würde bis zur Hochzeit den Rücken alle 2 Tage peelen und du könntest dir ca. 4 Tage vor der Hochzeit von ner Kosmetikerin den Rücken ausreinigen lassen. Das verhindert meistens, dass sich neue Pickel bilden, auch wenn sie bei dir von „unten“ kommen. Auf die bestehenden kannst du evtl. ne leichte Cortisonsalbe drauftupfen (Bepanthen o.ä.), das lässt sie schneller heilen, allerdings kannst du dann nicht mehr in die Sonne (macht die Haut dünner). Hochdosierte B-Vitamine und Zink (nimmst du ja eh schon) sind auch sehr hilfreich. Wegen den Narben: Eine meiner Ausbilderinnen in der Kosmetikschule hat sich immer Retinol (Vorstufe von Vit.A) auf ihre Altersflecken geschmiert und sie meinte, davon gehen die bei ihr weg. Also ich kann dir jetzt nicht wirklich sagen, ob das auch bei Aknenarben hilft, aber kannst ja mal googeln. Vielleicht findest du was.. Und so hochdosiert bekommt man das Zeug wohl auch nur in der Apotheke und nicht rezeptfrei.
Ja und über Farbtypen könnt ich auch stundenlang palavern, hihi. Ich bin schon ganz deutlich ein warmer Typ (ist immer witzig, wenn man das zu nem Mann sagt, der Herbsttyp ist 🙂 ), das sehe ich ganz deutlich immer am Schmuck (gold,silber). Aber komischerweise hab ich nen total (beschissenen – sorry) Aschton in meinen Haaren. Hab aber festgestellt, dass wenn man braun ist, einem sowieso irgendwie fast alles steht. Also im Allgemeinen finde ich, man sollte das mit den Jahreszeitentypen nicht so bitterernst nehmen. Wenn man bissl Feingefühl und Gespür hat (und das hast du ja), dann merkt man schon, was geht und was nicht.
Wünsch dir noch nen schönen Tag und viel Spaß beim Ausstaffieren (Das macht immer fast soviel Spaß wie die Hochzeit selber, stimmts?)
LG, Eva
Die Pcikelmale gehen bei mir recht gut weg, einfach durch Sonne und viel Schlaf. Wirklich. Ich habe eine insgesamt sehr gute Wundheilung, immerhin. 🙂 Aber mit dem Vit A/Retinol, das gucke ich mir mal an. Ich peele auch so 1-2x die Woche (Heilerde peeling plus Ultraschallbürstchen). Ausreinigen habe ich seinerzeit schon probiert. Mache ich nie wieder. So schmerzhaft, Effekt marginal, total teuer und ich hab mich geniert wie Hölle. Außerdem hatte ich eine Woche quasi eine verschlimmerung. Meine Haut mag das nicht, so traktiert zu werden, an sich will sie gar nicht angefasst werden. Das hat es dann nicht gebracht: eine Woche kacke auszusehen für eine Woche etwas reinere Haut und dann hätte ich auch schon wieder hingehen müssen. Ich mache besagtes Peeling, POilcleanse mehrmals die Woche und ansonsten kommt nur Aloe Vera und Kokosöl an meine Haut, bzw. noch ein paar ätherische Öle für die Pickel, kombiniet mit Zinksalbe von Steffis Hexenküche, die auch super minimalistische Zutaten hat.
Ach ja, ds Ausstaffieren istd as Beste! Das wird so toll! 😀
Wenn ich dann auch nochmal senfen dürfte… (Kleider als Hochzeitsgast verfolgt mich gerade sozusagen^^)
Den Bauchaspekt mal völlig ausgelassen, das ist schließlich stark fürs Wohlbefinden und abhängig von deiner Tagesform (abgesehen davon, dass ich eher von der gegenteiligen Fraktion komme „Die Rumsmurmel wird plattgedrückt? Yay!“)
Das geblümte seh ich nicht so sehr zu der Bronzo. Eleganter Schmuck zu sommerlich leichtem Kleid… Da find ich die anderen passender.
Das graue ist ein Traum, nur muss ich gestehen, dass es mich auf Instagram sofort an dein Hochzeitskleid erinnert hat. Hier wirkt es nicht mehr so hell, aber da Nickicke ja dein Hochzeitskleid kennt, würde ich persönlich da nochmal überlegen.
Mein Favorit ist das blaue Kleid, auch unabhängig davon, dass ich es sofort selber tragen würde. Es ist nicht zu hell für eine Hochzeit, du siehst toll darin aus und die Bronzo passt auch gut dazu. Weiterer Schmuck wäre bei Bedarf auch kein Problem, das Kleid verträgt für mich ein bisschen Metall, ohne zu übertrieben zu wirken.
Das wichtigste ist aber letztendlich, dass du dich wohlfühlst und keinen Ärger mit dem Bauch hast. Da hilft auch das schönste Kleid nix.
Nickike kennt alle drei Kleider und alle drei sind genehmigt. das Grau ist hellgrau, weit genug weg von weiß, eher so wie fliederlila, nur eben grau, wenn du verstehst, was ich meine. 🙂 Aber daran hatte ich auch gedacht, deswegen hab ich ihr alle Kleider gezeigt. Auch weil das die zweite Hochzeit ist, bei der ich überhaupt so festlich sein „darf“, da fehlt mir etwas die Erfahrung, ich will nicht overdressed sein. Stimmt, die Bronzo passt zum Blumenkleid am wenigsten. Irgendwie hatte ich das bisher noch gar nicht bedacht.
Danke dir für deinen Kommentar, der war so auf jeden fall sehr hilfreich. 😀
LG, Heike
Warum denn nicht das Blümchenkleid mit einem passenden Bolerojäckchen oder einem leichten Schal/Tuch/Spitzenetwas über Schultern und Rücken? Unabhängig vom Rücken wird es abends je nach Ort der Feier doch ohnehin kühler werden, oder?
Lieben Gruß,
Katja
*hust* So kurz und knapp möchte ich den Kommentar dann doch nicht stehenlassen.
Also: Ich denke, dass das blaue Kleid auf jeden Fall rausfällt, wenn es zu unbequem ist. Wenn das mit der Schnürung klappt, wäre es in meinen Augen eine gute Wahl, insbesondere, wenn die Haut doch wieder ärger sein sollte. *toitoitoi*
Das Blumenkleid gefällt mir persönlich am besten – vor allem aber, weil ich mich selbst am ehesten darin sehen kann und es gerne auf meiner Hochzeit sehen würde. *hust* Ich finde aber gerade den Einwand mit der Bronzo gut und ja, das Kleid ist halt kalt. Vom Einwand mit der Strandhochzeit ganz abgesehen.
Das Graue gefällt mir vom Schnitt her sehr gut. Der Stein der Bronzo passt hier auch am Besten – ich mag es, wenn Farben des Haarschmucks sich in der Kleidung wiederfinden und auch die Idee mit den kupfrigen/braunen Accessoires gefällt mir. Zu kurz finde ich es ebenfalls nicht. (Ok, ich bin ein Bright Irgendwas, wobei mir Farben, die mir nicht stehen oft auch nicht gefallen. Insofern haut mich die Farbe nicht vom Hocker. Du verträgst das Grau aber weit besser als ich, insofern passt das.)
Tanzschulen veranstalten regelmäßig Abschlussbälle, wenn ihr sowas mögt (und/oder anfangen wollt zu tanzen), das wäre eine Gelegenheit zum Schickmachen 😉
Bei meiner Haut werden die „Schatten“ von weitestgehend abgeheilten Pickeln übrigens wieder dunkler/intensiver, wenn ich viel Milch (oder anderen Unfug) zu mir nehme. Wobei „viel“ der Kuhmilchkäse auf einer Pizza sein kann oder zwei Kugeln Eis – davon abgesehen mag ich Milchprodukte nicht, deswegen kann ich dir nichts zur Toleranz in dem Bereich sagen. Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass sich deine Haut in den nächsten Wochen nochmal ein gutes Stück besser wird.
Liebe Grüße,
Katja
Das mit den Tanzbällen hatte ich tatsächlich auch mal so in den raumgeworfen. Das wird mit meinem Mann nichts. 😀 Ich bin aber auch nicht sooo der Fan davon, ich würde das tatsächlich gern wegen der Kleider haben, sonst brauiche ich das nicht und irgendwie ist es das dann nicht…
Milchprodukte sind tricky… leider. Aber nun denn. Ich hoffe auch sehr, dass es jetzt weiter heilt. Trotz der zwei nicht cleanen Schokostücke heute… Ja, das könnte schon zuviel gewesen sein. Na, mal gucken. 🙂
Oha, das ist ja wirklich schwieriger, als ich am Anfang beim Lesen dachte! 🙂
Das Blaue würde für mich ausfallen, denn auf ner Hochzeit nichts essen? Nee… Ich hätte dann auch wenn ich wenig äße, Angst, dass es bläht und hätte keinen Nerv mir darum ständig Gedanken machen zu müssen. Allerdings sieht es wirklich genial an dir aus – vom geschmacklichen her das Beste in meinen Augen.
Bei den anderen beiden könnte man zumindest spontan entscheiden, ob es mit dem Rücken geht. Aber ehrlich gesagt würde ich vermutlich am ehesten eines von den ersten beiden nehmen (bequem, Bauch) und die Frisur anders machen. In einem Halfup hält die Bronzo nicht, zu schwer, schätze ich mal… Muss es denn unbedingt Senza Limiti sein, also ist das für Nickike Pflicht? Bekommst du vielleicht mit dem zarten kleinen Mai-Stäbchen ein Halfup hin, ohne dass es blöd aussieht?
Unter Berücksichtigung aller Probleme und wenn die Frisur beibehalten wird wäre es für mich dann wohl das Elfenkleid, es schließt die meisten Kompromisse (Rückenausschnitt nicht so groß, genug Bauchfreiheit). Ich finde es auch gar nicht so kurz… Wenn du ohnehin flache Schuhe trägst, finde ich’s nicht wild. Wenn man natürlich Zeit, Material und Nähmaschine hat, dann könnte man mit einem Spitzensaum oder ähnlichem da natürlich abhelfen. Aber ist natürlich schwierig, da was wirklich passendes zu finden. Oh weh… dafür gibts ja keine Schuhe. Vergessen.
Jetzt weiß ich auch nicht mehr, was ich raten soll. xD
Das Blumenkleid gefällt mir persönlich nicht so (bin nicht so bunt), aber da könnte man natürlich super was ganz Leichtes drüber tragen, wenn der Rücken zickt.
Schön sind sie alle und du siehst auch super darin aus. 🙂 Lange Kleider stehen dir sehr gut, finde ich. 🙂
Liebe Grüße
Ah, das Schuhproblem hat sich schon gelöst. 🙂 Und über einen Spitzensuam htten wir auch schon mal nachgedacht, aber ja ist tricky da was passendes zu finden, da hast du Recht. Ach, mal gucken. Pflicht ist Senza Limiti nicht, aber Nickike hat es sich gewünscht und sie soll es bekommen. 🙂 Half-up lässt bei mir ohne Extensions nicht genug offenes haar,d as finde ich eher unschön an mir. Deswegen was seitlich geflochtenes.
Liebe Grüße! 😀
Heike
Ich finde das Blumenkleid am schönsten, danach das Graue und an letzter Stelle das dunkelblaue Kleid. In meinem Kopf sind die Gäste einer Hochzeit immer fröhlich und farbenfroh angezogen.
Wegen der Akne, tja aus Erfahrung weiß ich, dass Sonne/ Solarium hilft, wenn du noch einen Monat Zeit hast, dann könntest du noch 3 mal gehen. Ist zwar keine Dauerlösung, aber für eine Hochzeit kann man das schon machen.
Ansonsten Bäder mit Meersalz machen. Meine Haut ist nach einem Urlaub am Meer am Besten.
Gegen akute tiefe Entzündungen hilft bei mir Teebaumöl sehr gut. Ich trage das, wenn es besonders schnell heilen soll, unverdünnt auf(soll man eigentlich nicht), ansonsten mit Wasser oder Rosenhydrolat verdünnt. Am besten nach dem Auftragen nicht sofort was anziehen, damit es in die Haut ziehen kann und Zeit zum wirken hat.
Akne ist voll der Mist, ich fühle mit dir.
Und egal welches Kleid es hinterher wird, du siehst in allen gut aus.
Hallo Antares! Teebaumöl habe ich auch daheim. Ich arbeite am besten mit Rosmarin- und Lavendelöl, die verwende ich mit dem Oilcleansing und das bringt schon sehr viel. 🙂 Das Ausreinigen ist auch gar nicht so mein Problem, es sind eben die dicken Dinger, die von unten hochkommen, das ist einfach die Rache des zickigen Darms, deswegen diäte ich ja auch primär dagegen an, als nach Kosmetik bzw. Pflege zu suchen. Die ist schon sehr minimalistisch und auf den Punkt, kein vergleich zu früher, da habe ich schon ganz viel rausschinden können. Ich sonne mich aktuell mehrmals die Woche, das Wetter lässt es ja zu. Mir hilft das auch viel. Die male heilen bedeutend schneller ab. Ach wird schon. 🙂 Sage ich heute. Ich glaibe, ich krieg das mit der Diät hin.
LG, Heike
Hallo liebe Heike,
das blaue Kleid ist echt so toll! Ich hatte das beim P&C auch mal an und es war so schön! Naja, aber deutlich zu eng. Schultern nicht richtig bewegbar und die Spitze an den Ärmeln hat eingeschnitten. Also einmal gedreht und schweren Herzens zurückgehängt. Es gab es aber auch nur in 34..
Wegen deinem Bauch würde ich keine Kompromisse eingehen. Wirklich nicht. So schön wie das Kleid ist, dass wäre es mir wirklich nicht wert, dann mit Jacke in der Ecke zu sitzen, weil dann richtig bewegen nicht mehr geht oder so.
Das Blumenkleid wäre mir persönlich zu Bunt für eine Hochzeit und wie oben geschrieben, es ist wirklich sehr sehr sommerlich. Und auch von oben, ich stimme der Meinung mit der Bronzo zu. Die Bronzo ist warm, das Kleid kalt, passt nicht so recht. Und Rücken – je nachdem womit du dich wohl fühlst, aber da würde dieses Kleid für mich auch wegfallen, zu unsicher.
Also bleibt das Hellgraue und das finde ich wirklich echt echt schön. Zu kurz merkt man nicht so sehr und wegen dem Rücken ist es denke ich ein guter Kompromiss. Die Spitze passt hervorragend zu dir. Keine passenden Schuhe sind natürlich ein Problem. 😀 Also entweder auf Schuhsuche gehen oder doch noch ein viertes Kleid? haha
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was es schlussendlich wird und freu mich sogar noch mehr, auf Bilder von Nickikes Frisur!
Alles Liebe
Anna
Huhu Anna!
Ui, also in eine 34 würde ich auch nicht reinpassen, meins ist eine 36, die ich ja nun etwas hab weiten lassen. Das Blumenkleid ist auch von P&C auch eine 36, die passen mir ganz gut. 🙂 Das Sommerlichkeitsargument gegen das Blumenkleid hat es für mich jetzt auch schon ausgeschlossen und tatsächlich wird es wohl am wahrscheinlichsten das Graue. Sogar das Schuhproblem ist so gut wie aus der Welt. Werde wohl Braun dazu kombinieren sowohl mit Schuhen als auch Tasche als auch Tuch/Schal/Jäckchen und dann passt das auch hervorragend zum Soft-Autumn. Grau und Cognacbraun geht sehr gut. 🙂 Fehlt mir nur noch ein Tuch, aber eine „Notfallkjacke“ hätte ich schon.
Liebe Grüße, Heike
Schwiiiiiierig!!! Optisch gefällt mir das dunkelblaue auch am besten, aber auf einer Feier den ganzen Tag so gut wie nichts essen dürfen ist echt keine berauschende Aussicht! Das Blümchenkleid wäre mir wie anderen Vorredner zu sommerlich und strandmässig. Das hellgraue Elfenkleid (aaaaaah *quiiietsch*) finde ich am besten und die Kürze/Länge wäre mir ja ziemlich egal. Sieht man mehr von deinen hübschen Fesseln 😉
Pro Elfenkleid – kein Wunder eigentlich oder? 😀
Und ganz nebenbei: haaaaach sie heiratet, ich fasse es noch gar nicht! Bin schon sehr auf Bilder gespannt bzw. hoffe ich sie auch sehen zu können irgendwie/wo!
Jaaa, das graue Elfenkleid… das wird es wohl werden. 🙂 Das Argument gegend as Blumenkleid, weil es so sommerlich ist, ist mir auch einleuchtend, deswegen ist es raus.
Ich hoffe, dass wir ein paar Fotos sehen werden. Sie hat ja auch Instagram. Und vielleicht frage ich auch mal ganz nett, ob ich ihren großen Tag hier featuren darf. 🙂 AberHochzeit ist ja einfach sehr privat, da werde ich sie zu nichts drängen. Ich vermute aber schwer, dass es Bilder zu Kleid und Haaren geben wird. SIe mag ja einfach auch gern schöne Fotos.
Die Kleider sind ja alle sehr schön, aber ich würde das Blaue schon aus dem Grund ausschließen das es dich einzwängt. Mein Favorit ist ja das blumige Kleid. Es leuchtet so schön durch deine gebräunte Haut. Zumal ich eh eine Schwäche für schöne florale Muste habe =)
Mit der lieben Haut ist das so eine Sache. Ich zähle einfach mal auf, was mir immer geholfen hat und auch heute hilft wenn es mal wieder schlimmer wird (Propolis flüssig, Kokosöl, Arnika, Gänseblümchen Salbe, Kernseife, Hefemasken, Heilerde mit Apfelessig als Maske). Dazu muss ich sagen, dass bei mir alles unterschiedlich hilft, je nachdem was der Auslöser für die Pickel ist. Vielleicht hilft dir ja was.
Liebe Grüße
Liebe Keyralina,
danke vor allem für die AUfzählung deiner Helferlein. Das schaue ich mir noch mal im Detail an. Etliches davon gehört schon zu meinem Standardsprtiment, aber anderes eben noch nicht, da kann ich noch mal gucken. Wobei ebir mir einfach sehr eindeutig ist,d ass die Pickel von innen kommen. So tiefe Unterlagerungen, die einfach über eine Woche hochwachsen. Aua. Gegen kleinere Pickelchen von von außen entzündeten Poren komme ich gut an, die habe ich so gut wie nie.
Ach das Blumenkleid ist toll, ist aber tatsächlich jetzt als erstes doch von meiner innerlochen Liste geflogen, weil es am wenigsten in den Herbst passt. Aber ich halte mir offen spontan wieder alle Pläne umzuwerfen. 😀
Ich würde einfach per Ausschlussverfahren vorgehen. Man will sich ja schließlich den ganzen Tag wohlfühlen und Spaß haben. Deshalb würde das blaue Kleid als erstes ausscheiden, so schön es auch ist. Wenn du Angst haben musst, was du isst, stresst dich das ja auch den ganzen Tag. Das ist für einen ruhigen Bauch auch nicht förderlich, oder? Dann das Blumenkleid. Wenn du dich mit dem freien Rücken nur mit Jäckchen wohlfühlst, ist das auch eher ungünstig. Bleibt also das Elfenkleid. Die Länge finde ich persönlich, ist das kleinste Contra von allen. Und eventuell kurz Nachschminken geht zwischendurch leichter, als das Kleid aufmachen zu müssen. Und es steht dir sehr gut.
Aber das so abzuwägen geht von außen sehr viel neutraler, als wenn man selbst drin steckt 😉 Du wirst auf jeden Fall toll aussehen, egal, was du anziehst! Viel Spaß und liebe Grüße
Liebe Kerstin, danke dir. 🙂 So war mein Gedankengang gestern dann auch. Ausschlussverfahren. Das Blumenkleid ist aber auch deshalb raus, weil mir jetzt zu viele gesagt haben – was ich vorher gar nicht auf dem Schirm hatte – dass es einfach sehr sommerlich ist und die anderen beiden Kleider besser zu einer Herbsthochzeit passen.
Liebe Grüße!
Huhu,
also ich würde auf jedenfall nicht das blaue nehmen. Es ist wunderschön, aber für mich unschwer aus dem Text zu lesen, dass du es eigentlich nicht willst und ich glaube, eigentlich hast du dich schon dagegen entschieden. 😉
Rücken: Ich finde Benzaknencreme aus der Apotheke ganz gut, für dich wohl eher die 10%ige. Kann man halt nicht auf Dauer machen aber für bis zur Hochzeit kann es schon die ganz schweren Entzündungen verhindern. Nein, es ist kein Wundermittel, aber es sollte für deinen Fall gut genug helfen. Ansonsten: Ich kann dich mit deinem Rücken echt verstehen, ich habe auch so eine optische Problemzone, gegen die ist dein Rücken vermutlich auch unretuschiert harmlos. Ich denke da aber manchmal, dass es auch wichtig ist, dass man dazu steht und sich damit wohlfühlt. Niemand ist perfekt, jeder ist Mensch 🙂 Du würdest auch mit Entzündungen wunderschön aussehen!
Bauch: Hier bin ich vorsichtig, weil ich ja weiß, wie viele Erfahrungen du mit deinem Bauch schon gemacht hast. Als angehende PTA würde ich dir hier empfehlen, an dem Abend Sab simplex oder etwas ähnliches zu nehmen. Das wirkt rein physikalisch, alles wird wieder ausgeschieden. Es macht einfach nur den Schaum in deinem Bauch kaputt, sodass die Luft raus kann. Ich weiß nicht, ich hoffe, das war jetzt kein blöder Rat für dich.
Viele Grüße,
Ayula
Hey Ayula, Danke dir! Ich nehme keine Medikamente für den bauch und auch für sonst nichts außer in Notfällen. Dafür ist der darm einfach zu sensibel und ich hab da frühe zu oft was verschrieben bekommen, was die Sache schlimmer gemacht hat. Kümmelöl ist für mich noch am besten. Schmeckt scheußlich, bringt es aber. Oder purer Kümmeltee. Wobei das bei mir ja nicht nur Bläh ist, sondenr auch Schwellung. Colitis eben. Die Creme behalte ich für den Notfall mal im Hinterkopf. 🙂
Liebe grüße, Heike
Grau, mit Blumenkleid als zweiter Sieger. Das blaue ist hübsch, aber ich finde es ganz schön dunkel und gedeckt, auch wenn der Schnitt echt schön ist (na gut, liegt vielleicht am Licht auf deinen Bildern, aber ich finde es sieht fast schwarz aus). Blumenkleid sieht auch sehr toll aus, bei anderem Haarschmuck wäre das mein Favorit. Aber zur Bronzo – eindeutig das graue Flatterkleid. So viel zu kurz find ich das nun auch nicht, man will sich ja auch drin bewegen und tanzen können, da fällt das sowieso nicht mehr auf (und beim Sitzen am Tisch auch nicht 😉 ).
Dass die Bronzo nicht so recht zum Blumenkleid passt haben jetzt schon einige gesagt. Und das das Blumenkleid ist eben sehr sommerlich und die Hoichzeit ist im Herbst. Von daher liegt tatsächlich auch grad das graue Kleid vorn. 🙂
hallo! Mein Tipp wäre das Bunte Kleid! Das Elfenkleid ist zu Braut ähnlich , das balue für eine Hochzeit zu dunkel. Für den Rücken Zink und Omega 3 nehmen und am Tag ein schönes helles Tuch. Viel Spaß!
Liebe Lara,
Zink und Omega 3 supplementiere ich schon lange. 🙂 Bei mir luegt es am Darm, der einfach super sensibel ist. Colitis Ulcerosa eben, da muss ich einfach streng diäten, ich weiß das ja. Ist eben sehr streng, auch für jemanden wie mich… Das Graue Kleid ist in natura dunkler als auf den Bildern, von daher finde ich es sagfe, nicht zu „brautig“. Alle drei Kleider sind aber auch schon von Nickike abgesegnet worde. Ich hab ihr alle gezeigt, ich will nicht overdressed sein. 🙂 Das wra mir sehr wichtig.
Liebe Heike, also doch ein neues mit viel Raum für den Bauch? Wirklich wohl fühlt man sich immer nur, wenn es nirgendwo drückt. Ich finde das auch sehr wichtig. Gute Erfahrung habe ich mit einem Kleid mit hoher Taille und ausgestelltem A- Linien Rock gemacht. Weder ein Sack noch eine Wurst. Das Kleid hatte ich zu einer Hochzeit an und morgens bewunderte ich noch eine Freundin in einem eleganten Etui Kleid. Am Abend war deren Bauch auch furchtbar aufgebläht und sie sieht auf den Fotos aus wie Schwangerschaft an einem Tag. Mein Bauch wurde auch immer größer aber hatte unter meinem Kleid Platz dazu. Nix hat gedrückt und keiner hast gesehen. Auch wenn sich da nicht jede reinversetzten kann: oberste Priorität sollte haben dass sich dein Bauch wohlfühlt!
Mir wiederum fällt es schwer mich in das „zu kurz“ Problem reinzuversetzen. (Ich bin mit dickem Haar aber kurzen Beinchen gesegnet.) Wenn die Braut es abgesegnet hat, weil ihr eigenes Kleid wirklich Schnneeweis ist, und du dich darin am wohlsten fühlst, dann zieh das Elfenkleid an! Lässt sich auf den Fotos halt schwer abschätzen, wie hell es ist.
Was die Haut angeht, fallen mir dann nur noch langfristige Vorschläge ein. Aber wie schon andere geschrieben haben: du wirst in jedem der Kleider (oder auch einem neuen) wunderbar aussehen! Viel Spaß bei der Hochzeit und vielen dank für den Unterhalsamen Post!
Liebe Grüße
Ja, das mit dem Bauch hab ich auch gestern erst wieder gemerkt, da waren wir bei Freunden beim Grillen. Nichts bzw. nur wenig essen zu können ist keine Option. Ach ihr habt alles recht, es wird so oder so schön. 🙂
Mir persönlich gefallen das blaue und das Elfenkleid am besten. Aber bevor man in seiner Kleidung leidet zieht man besser etwas anderes an 🙂
Allerdings gefällt dir das Blümchenkleid am besten und deine Meinung ist am wichtigsten 🙂
Hast du dir überlegt, dir einen zum Kleid passenden Schal zu kaufen, den du um die Schultern gewickelt tragen kannst? Das würde den Rücken verdecken, kann durchaus sehr schick aussehen und du könntest ihn jederzeit an und ausziehen, je nachdem ob dir im Moment die Optik von vorne oder oder ein bedeckter Rücken wichtiger ist. Wobei die meisten Menschen einem ja eh eher ins Gesicht als auf den Rücken schauen 😉
Hihi, das stimmt. 🙂 Ich gucke auch ins Gesicht – und auf Haare. 😀 😀 Es wird wohl tatsächlichd as Graue, es hat die meisten Pluspunkte und das mit den Schuhen ist jetzt auch gelöst. 😀
Wäre es eine Option, mit dem blauen Kleid mal ins örtliche Theater zu gehen? Dort sind viele Schneider, die sich gern was dazuverdienen und meist Unmögliches in kurzer Zeit möglich machen können. Um es Deinem Bauch bequemer zu machen (habe das gleiche Problem und stecke oft in Corsagen etc) könnte man ja evtl eine Schnürung hinten einbauen…
Ansonsten fände ich übrigens das graue Kleid am schönsten, es wirkt am lichtesten, auch wenn ich es nicht von vorne gesehen habe…
LG,
Lisa
Hm, da mit der Schnürung sagst du was… Könnte man noch mal überlegen. Ich war ja schon beim Schneider und er hat rausgelassen,w as ging, aber an eine Schnürung hatte ich nicht gedacht. Danke für den Tipp! D
Erstmal zur Beruhigung: Egal welches Kleid es wird, du wirst toll aussehen.
Ich würde so gerne mal ein Bild von deinem ungephotoshopten Rücken sehen, um zu sehen, ob es wirklich so schlimm ist oder wie ich eher glaube ein Fall von man betrachtet sich selbst immer viel kritischer als andere es tun. Mein Rücken ist auch ziemlich vernarbt (Akne- und Windpockennarben) und hat immer wieder auch aktive Entzündungen, aber ich versuche mich darin nicht mehr so arg einschränken zu lassen. Und es hilft, dass man seinen eigenen Rücken nicht sieht. Abgesehen davon wirst du sowieso sehr wahrscheinlich noch einen Schal oder ein Jäckchen oder sowas brauchen, wenn man dem Wetterbericht glauben darf.
Das dunkelblaue Kleid hat es mir total angetan, aber wenn man darin nichts essen darf, hat das keinen Wert. Ich kenne das mit dem Bauch, meiner bläht auch oft so auf. Und die anderen Kleider sind auch sehr schön.
Seltsam, ich dachte immer, dass ich auch Soft Summer/Soft Autumn oder etwas um den Dreh herum bin, aber Hellgrautöne gehen zu meiner Haut eher gut. Jetzt bin ich am Wundern, ob ich nicht doch was anderes bin.
Jedenfalls, zieh eins der drei wunderschönen Kleider an, in denen du allesamt toll aussiehst und hab eine schöne Zeit auf Nickikes Hochzeit!
Hm, so ein ungephotoshopptes Bild kann ich mir vrostellen mal zu zeigen, sollte ich die haut in den Griff bekommen habe, so als Vorher-Nachher. Aber als istzustand… ist es mir einfch sehr unangenehm. Du, das graue Kleid isz eine perfekte Soft Autumn/Summer-Farbe! Vor allem Softsummer. Wobei ich dich von allem, was ich bsiher von dir gesehen habe auch eher bei den Herbsten sehe. Ich bin bei mir noch nicht ganz mit dem Farbtyp durch bzw. hab das jetzt noch mal anders angefasst und für mich gehen einfach helle Farben recht schwer, bzw. ich brauche Ko ntrast im Putfit. Monochrom ist tricky, wenn hell und das ist bei diesem Kleid ja der Fall. Ich werde versuchen das mit Accessoires etwas auzubrechen. 🙂
Ich freu mich mega auf die Hochzeit. Die beiden sind so ein tolles Paar!
Das dachte ich mir schon, du machst dir den Aufwand sicher nicht umsonst. Es würde mich nur interessieren, weil ich den Verdacht habe, dass du dich selbst sehr viel kritischer siehst als es andere tun.
Ich bin planlos was Farbsysteme angeht. Ich habe schon mehrfach versucht mich zu bestimmen, aber so richtig passe ich nirgendwo rein. Interessant. Ich mab mal Bilder ohne Make-Up (kommt akne- und vor allem aknenarbentechnisch bei mir im Alltag ja eher selten vor) an Katzemyrdin geschickt und sie meinte, das einzige, was sie von den Bildern ganz sicher ausschließen kann ist Winter, sie hätte aber auch auf Herbstrichtung getippt wie du. Ich kam nur mal auf den Softsummer/Softautumn Verdacht, weil meine Mutter ein eindeutiger Herbst und mein Vater ein eindeutiger Sommer ist und ich bin wirklich ziemlich genau dazwischen. Außerdem passen Farben wie grau, beige und vor allem khaki und gräulichere Grüntöne ziemlich gut und bevor du das mit dem hellgrau geschrieben hast, dachte ich das wäre genau in dem Farbspektrum.
Du bist also auch nicht so eindeutig? Stimmt, Kontrast kriegt man über Accesoires ja vermutlich auch rein.
Hört sich super an. Ich wünsche euch eine schöne Hochzeitsfeier!
Ach ja, die Farbtypen. 😀 beim Grau kommt es auf den Grauton an: sandig steingrau geht für Herbste noch eingermaßen, wenn gut kombiniert, bläuliches Grau dagegen macht echt fies kränlich. Je heller das Grau, desto schwieriger idR. Selbst beim 12er system gibt es ja noch Untergruppen. Ich könnte als Soft Autumng Deep durchgehen… oder eben als Dark Autumn Muted. Je nach dem, wo man liest ist die Priorisierung anders: Herbst ist primär warm, dann dunkel. Soft Autumn ist primär gedämpft, dann warm. Dark Autumn ist primär dunkel, dann warm. Für mich gilt: primär gedämpft, dann dunkel, dann warm. Warm als dritter faktor macht es für mich schwer einzusortieren, da in den gängigen Systemen das der Faktor ist der an Platz eins, oder spätestens zwei steht. Dann noch der Aspekt mit dem Kontrast, der finde ich im Farbtypsystem nicht dargestellt wird, der aber, je mehr ich mich damit beschäftige, emhr und mehr Sinn macht. Ich evrtrage sehr viel Kontrast. Meine liebe Luise (Soft Summer), kann ganz wundervoll monochromatisch tragen, oder Echtandrea (Soft Summer), sie auch. Nickike ist auch ein SOft SUmmer, sie aber wiederum bedeutend kotnrastreicher als die andren beiden.
Ach, auf den Artikel dazu freue ich mich schon, auch wenn der noch dauern wird. 🙂
Ich finde das blaue Kleid super super wunderschön, aber ich war neulich selbst auf eine Hochzeit und hab nach dem Essen sehr gekämpft, um noch in mein Kleid zu passen. Ich weiß, wie unangenehm das ist…
Von den anderen beiden finde ich das graue schöner, aber letztlich sind alle schön 🙂 ich drück dir einfach die Daumen, dass dein Rücken mitspielt und du das Kleid anziehen kannst, auf das du dann am meisten Lust hast!
Und natürlich super viel Spaß auf der Hochzeit 😀
Danke schön! Dass die Hochzeit toll wird, davon bin ich überzeugt. 😀 Und mit der Haut werden wir sehen. Aktuell läuft es ganz gut.
Huhu 🙂
Es gibt schon viele Antworten, aber ich reihe mich dennoch mal ein. Das dunkle Blau haut mich nicht so um, irgendwie habe ich bei Hochzeiten eher helle oder bunte Farben im Kopf. Und zu eng ist auf keinen Fall gut, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist und auch noch isst.
Bei dem Elfenkleid hatte ich auch erst die Bedenken, dass es ja zu sehr in Richtung eines Hochzeitskleides geht, aber da es offenbar genehmigt ist wäre das meine erste Wahl. Der Rücken ist nicht ganz so frei wie bei dem Blumenkleid (auch wenn sich der Punkt durch die Bildbearbeitung nicht so beurteilen lässt). Außerdem passt es am besten zu deinem Haarschmuck.
Liebe Grüße und ich wünsche eine schöne Hochzeitsfeier für Brautpaar und Gäste!
Danke dir. 🙂 Ich wra gestern auf eienr Grillprty und hab da noch mal beschlossen: auf keinen Fall das enge blaiue Kleid. Ich finde Essen super. 😀 Ich will mich nicht entscheiden müssen zwischen der Wahl einen eingezwängten bauch zu haben oder nur wenig zu essen. 🙂
Liebe Heike,
das mit dem Kleid scheint ja wirklich im Ausschlussverfahren schon fast festzustehen. Aber zu deiner Akne am Rücken: warst du damit schon mal bei einem guten Hautartz? Denn da gibt es definitiv Medikamente, mit denen du gegen die tiefersitzende, zystische Akne etwas machen könntest, wenn du sie verträgst. Allen voran eine Creme mit Vitamin-A-Säure (Tretinoin, verträgt nicht jeder, wirkt aber schälend und trocknet dabei nicht so sehr aus wie Benzoylperoxidprodukte wie etwa Benzaknen, ist auch nicht annähernd so heftig, wie Tretinoin in Tablettenform, weil äußerlich aufgetragen nicht so viel verstoffwechselt wird). So ein Präparat ist aber verschreibungspflichtig und man sollte sich zuerst vom Hautarzt beraten lassen. Ich vertrage das super.
Etwasweniger starke Alternativen wären Gel/Cremeprodukte mit AHA (auch bekannt als Glykol- oder Fruchtsäure, ich hab so ein Gel von Paulas Choice, es gibt es aber auch in der Apotheke, ich finde Paulas Choice nur deswegen super, weil da kein Parfüm drin ist) oder auch mit BHA (Salicylsäure, besser geeignet bei fettigerer Haut, habe ich ebenfalls ein Produkt von Paulas Choice). Produkte mit diesen Inhaltsstoffen sind frei verkäuflich. Diese leichen chemischen Peelings sind viel hautschonender als mechanische Peelings, helfen der Haut bei Abschuppung und Verhornung und beschleunigen den Hauterneuerungsprozess und damit das Abheilen. Auch die Hyperpigmentierung, die man nach Pickeln so oft bekommt, verschwindet damit schneller. Ich hatte seit Jahren mit ähnlichen Problemen im Gesicht und auf dem Rücken zu kämpfen, aber eben auch immer trockene Haut. Diese beiden Säuren in Kombination oder Wechsel wirken bei mir echt Wunder und sorgen für babyglatte, feinporige Haut. Ich hatte Glück, dass sie mir von einer Apothekerfreundin empfohlen wurden. Vielleicht wäre das ja mittel- bis langfristig was für dich – eben als Unterstützung zu deiner disziplinierten Ernährungsweise. Die Produkte von Paulas Choice finde ich ganz toll, auch wenn es sich um konventionelle Kosmetik handelt. Bei Hautpflege enthält viele Naturkosmetik ja ne Menge an Reizstoffen: u.a. Duftstoffe ätherischer Öle und Alkohol. Das kann die Haut noch mehr reizen.
Liebe Johanna,
dannke für deine Tips. Über paulas Choice bin ich bei Recherchen schon öfter gestoßén, dass ich da noch nicht selbst was ausprobiert habe, liegt schlicht daran, dass ich pflegetechnisch für meine Haut gerade ein Optimum habe und ich das nicht risikieren mag. Never change a running system. Ja, beim Hautarzt war ich schon mehrfach, ebsagte Salben hatte ich auch schon. Auch Wässerchen. Der Effekt war da, aber marginal. Hat die Nebenwirkungen (trockene, sehr spannende Haut) nicht gerechtfertigt. Nichts kommt gegen meine Ernährung an, nichts. Medikamentös habe ich die beste Haut unter der Pille oder mit Cortison, wenn ich einen Colitisschub habe. Aber bauch hier: da rechtfertigt das zwar wirklich gute Hautergebnis nicht die Mittel, die übrigen Nebenwirkungen sind zu krass. Hautarzt und Gyn sagen auch einstimmig: von außen, das ist absolut nur Feinschliff. Was meine Haut braucht ist ein gesunder Darm, Schlaf und genrell Stressmanagement. Das ist einfach so bei meiner Disposition und meiner Verdauung. Man kann das hinkriegen, aber da gibt es keine Pille oder keine Kosmetik für, das kist absolut lebensstilabhängig. Alles, was sie mir geben können, ist reine Symptomkosmetik, an die Ursachen muss ich vond er Basis her ran.
Wie gut dir diese Elfenkleider vom Schnitt stehen! Huiiii 🙂 Freut mich aber zu hören dass ich nicht die einzige Herbst-Person bin, die mit Grau einfach nicht klar kommt… Aus Mangel an Alternativen hab ich jahrelang graue Kleidung gesammelt obwohl ich mich darin noch nie wohl gefühlt habe -___-
Ich mach die Klamottenauswahl eher vom Klientel bzw. der Location abhängig. Hochzeiten sind mittlerweile ja auch nicht mehr zwingend weiß und fein… Viele ziehen sich (leider) ganz normal an.
Elfenkleid – Wenn es eine feinere Feier und sehr warm ist – Achtung wegen Overdressing!
Buntes Kleid – Wenn es eher als Sommerfeier getrimmt ist – Achtung wenn die Braut in weiß kommt!
Blaues Kleid – Wenn es eher am Abend statt findet und du dich mit dem Rücken unwohl fühlst
Ich in der Meinung, dass die meisten Leute nicht auf deinen Rücken achten werden. Gerade wenn man schöne Kleidung trägt in der man sich pudelwohl fühlt ist es egal.
Danke schön. 🙂 Grau ist aber auch für Herbste nicht einfach. Ein leicht sandiges Steingrau geht meist noch ganz gut, aber wehe es ist Blaugrau. Mein kleid ist eher Steingrau, von daher geht es. 🙂 Alle drei Kleider sind von der Braut abgesegnet, ich darf wählen. Overdressed wäre nämlich sonst auch einfach meine Sorge gewesen, aber das ist genehmigt. Es wird klassisch edel, schick.
Aktuell heilt der Rücken ganz gut. Ich bin zuversichtlich. 🙂
Eigentlich wollte ich gleich etwas schreiben, als ich deinen Artikel gelesen hatte. Aber dann habe ich gesehen, dass meine Meinung zum Kleid schon ausreichend vertreten war (Nr.1 blau, 2 grau, 3 blumig). 😉 Jetzt aber doch noch mal, weil es gar nicht erwähnt wurde (oder ich es doch überlesen habe?): Wenn du dich mit deinem Rücken auch im grauen Kleid am entsprechenden Tag nicht wohlfühlen solltest, was ist denn gegen einen „Tieback“ mit dem Gundula-Spängchen einzuwenden? Also als Notlösung sozusagen. Davon hattest du ja sogar schon Fotos mit dem grauen Kleid gezeigt… Oder hast du dich schon auf die Bronzo (die ich ja auch nach wie vor liebe! :-D) festgefahren? Oder wäre es als Frisur einfach zu unspektakulär? ;-D
Aber ich drücke natürlich erstmal die Daumen für die Haut.
Und ich bin ja auch schon waaahnsinnig auf Brautfrisur- und Kleid gespannt! 🙂 Gut, dass es nicht mehr so lange hin ist. 😀
Huhu Lena!
Ach ähem, ja, die Kleiderfrage. Ich habe heute noch mal alles umgeworfen, nachdem ich das graue Kleid, das es ja nun eigentlich werden sollte, noch mal anhatte. Es ist zu kurz. Auf Fotos geht es, aber life… vorne gut 7-10cm und hinten fehlen sogar 10-15cm, was ja doppelt doof ist weil eben zu kurz und hinten kürzer als vorn, das ist eben die rache des Billo-China-Imports. Sage ich mal. Ich hatte Glück und hab bei ebay ein Kleid gefunden, das es nun werden wird. ich hoffe, dass es schon diese Woche ankommt. Jaja, die Heiki und ihre Kleider…
Liebe Heike
Hast du schon mal mit AHA und BHA Säuren experimentiert wegen deiner Haut? Ich benutze die Säuren, Retinol und VitaminC seit einigen Monaten und die Haut ist viiiiiel besser geworden. Darauf gestossen wurde ich von Wuscheline ?
Liebe Grüsse
Danke dir. 🙂 Den ARtikel habe ich auc gelesen und das in Erwägung gezogen. Ich scheue noch etwas davor zurück, weil ich mit superminimalistischer Hautpflege aktuell eigentlich schon sehr gut fahre (Oilcleansing, Heilerde, ALoe Vera und das wars eigentlich schon). Aber ganz offensichtlich geht da ja noch was. Wobei es ebenso offensichtlich bei mir kein Pflegeproblem ist, sondern an der Verdauung hängt. Die Effekte darüber sind einfach gigantisch.