Eisenmangel Detailinfos, CRP & Ferritin

Extensions. Since 2011 I own several kinds of them. Especialy in hairloss episodes I appreciate them a lot as they make me feel more confident with my hairstyle. Still I aim for such a mane without fake hair.
Wenn ihr nach dem Bürsten den Grund des Tangel Teezers vor lauter ausgefallener Haare nicht mehr seht oder ihr bei Verwendung eines Kammes danach die losen Haare aus den Zinken herausschneiden müsst, weil es so viele sind, die sich da verfilzt haben, dann könnt ihr sicher sein: Hier stimmt etwas nicht.
When you can’t see the ground of your Tangle Teezer after brushing or when you have to cut your comb free of all the tangled lost hair in it you can be shure: There is something wrong.
Diesen Status hatte ich in den letzten Wochen. Ich hatte euch bereits hier erzählt, dass ich mehr Haare verliere als üblich, ich das aber auf die Grippe und etliche andere unglückliche Umstände Anfang dieses Jahres schiebe. Mein Ferritinwert (Speichereisen, die wichtigen Übersichtsinformationen rund um Eisenmangelhaarausfall habe ich hier für euch zusammengefasst) war mit 133ng/dl ja sehr gut. Glücklicherweise hat man mich im Langhaarnetzwerk noch mal darauf hingewiesen, dass eine Entzündung im Körper den Ferritinwert falsch zu hoch im Blutbild darstellt, hatte ich doch geglaubt noch Puffer zu haben.
Eine wichtige Information, die ich mit euch teilen möchte.
But this was the state for me over the last two weeks. I already told you that I momentary loose more hair than usual, but that I think that the flue can be blamed, combined with some other stressfull events earlier this year (I already wrote down an article with the most important information concerning iron, irondeficiancy and hairloss due to irondeficiancy here) My ferritin levels where perfect with 133ng/dl at first sight (basic information about hairloss and irondeficiancy can be found here), but luckily a friend from the Langhaarnetzwerk told me, that with an active inflamation in your body the ferritin level is useless, as it is false positive. Important information i want to share with you.
Morgen Heike, wie hoch ist denn aktuell Dein Ferritin und wie willst Du es dauerhaft oben halten? Ohne Supplementierung wirds bei Dir schwer oder? Lg Tina
Danke für diesen sehr informativen Beitrag von dir.
Wie ist das denn eigentlich, wenn man eine chronisch-entzündliche Erkrankung hat; d.h. der CRP-Wert sowieso immer sehr hoch ist?
Kann man dann den Ferritin-Wert gleich in die Tonne treten?
Aber wie kann man da denn überhaupt noch einen Eisenmangel feststellen?
LG
Kristina
Hallo liebe Heike
Danke für deinen Beitrag. Ich hatte auch oft Haarausfall bei hohem Ferritin. Eine Entzündung lag nicht vor. Dafür hatte ich einen gravierenden Vitamin D-Mangel (ich glaube, du hast ja mal über Vitamin D berichtet). Vitamin D kann auch Haarausfall auslösen. Wichtig ist dann, wenn man Vitamin D nimmt, gleichzeitig Magnesium zu nehmen. Auch Magnesiummangel (oft im Blut nicht als Mangel sichtbar) ist eine Ursache von HA. Ich nehme nun seit längerer Zeit Vitamin D, Magnesium und B-Vitamine UND ich habe die Naturshampoos geschmissen… und weisst du warum? Da ist Alkohol drin und ich hatte immer eine gereizte Kopfhaut und verlor merklich mehr Haare… nun habe ich wieder ein normales Shampoo, Kopfhaut gut, Haarausfall im normalen Rahmen….
Ich musste merken, dass überall Manipulation stattfindet. Naturkosmetik-Hype ist genau so eine Verkaufsmanipulation wie der Nichtnaturkosmetik-Hype… alle wollen Geld verdienen…. daher: jeder muss nach seinem eigenen Gefühl gehen, was gut tut und was nicht.
Alles Liebe dir
Xenia
Liebe Tina, ich kontrolliere seit 2011 regelmäßig mit meinem hausarzt nach. Zum Aufästtigen habe ich Spritzen bekommen, auch später noch zum Halten, bis ich körperlich durch Lebenswandelanpassung (primär Darmsanierung und Sport) es geschafft habe von den Spritzen wegzukommen und auf orale Supplemente umzuschwenken. Damit halte ich meinen Wert nun seit Jahren. Ich suche aber immer noch nach einem Supplement, das meine Ansprüche an Dosierung, Verträglichkeit, Zusammensetzung und Preis-Leistungs-Verhältnis erfüllt. Bisher muss ich immer an mindestens einem Punkt Abstriche machen. Dazu wollte ich in Zukunft, wenn ich das durchrecherchiert habe, auch noch mal bloggen.
Mein Wert ist für dich als Vergleich nicht wirklich hilfreich. Man kann grob sagen: Unter 40 muss man sich nicht wundern, wenn einem die Haare ausgehen – es gibt aber auch genug Leute, die auch mit Werten darunter volles Haar behalten. Die Untergrenze von 15 ng/dl ist tatsächlich brutal niedrig und für die allerallermeisten gleichbedeutend mit massivem Haarausfall. Auch hier gibt es Ausnahmen. Bis hoch zu einem Wert von ca. 70 kann man noch Mangelsymptome haben und sollte dann mit dem Arzt entscheiden, wie man supplementiert. Ideal sind Werte rund um 100, je nach Quelle auch zwischen 100 und 200. Zu hohe Werte führen wieder zu einer Eisenüberladung, die auch wiederum großen Stress für den Körper bedeutet.
Zu deiner Frage: Ich habe seit Jahren einen Wert von ca. 60. Also unter 70, aber in der Regel symptomfrei. Für mich persönlich wird es kritisch ab etwa 50, sodass ich daran arbeite mir endlich Puffer aufzubauen, denn genau das ist das Speichereisen ja eigentlich, ein Puffer. Die beste Leistungsfähigkeit hatte ich mit einem Wert rund um 100, allerdings ist das mein Privatvergnügen diese Blutkosmetik zu betrieben, sozusagen… Das wird von keiner Krankenkasse übernommen mich von meinen symptomfreien 60 auf idealere 100 anzuheben. So, wie ich ja auch selbst Sport machen und mich gesund ernähren muss, hört da die Versicherung eben auf und übernimmt nicht die mehrkosten für Biogemüse und Sportverein. Das ist mein persönliches Zuiel, mich so gesund wie möglich zu halten und zu erschaffen.
Also ja, ohne Supplemente ist es schwer für mich. Behalte aber im Kopf, dass ich mit einer Colitis Ulcerosa eine bedeutend empfindlichere Verdauung habe als andere und gerade Eisenmangel damit sehr oft einhergeht. Ich bin hier alles andere als ein Paradebeispiel. 🙂
Viele Grüße, Heike
Liebe Kristina,
der Eisenwert kann dann noch indirekt über andere Marker bestimmt werden, das ist aber etwas komplizierter und betrifft genau die, die du ansprichst: Menschen mit chronisch entzündlichen Erkrankungen oder auch bei Krebspatienten wird das oft wichtig. Was genau da dann bestimmt werden muss, kann ich dir leider nicht sagen. Das sollte aber der entsprechende Facharzt, der die chronisch entzündliche Krankheit behandelt und somit auf sie spezialisiert ist ist, wissen. Frag nach. 🙂
Hallo Xenia, ja du hast Recht, es muss nicht immer das Eisen sein. Aber darum ging es mir ja in diesem Artikel. 😉 Alle Mängel und ursachen kann ich hier gar nicht mal eben abdecken, das ergäbe ein Buch…
Und das mit der Geldmacherei ist immer problematisch und erschwert saubere Recherche enorm. Irgendeiner verdient immer. Hypes sind deshalb so gut wie immer schwer mit Vorsicht zu genießen. Denn gehypt wird ja meist das was, gute PR hat…
VG und weiterhin alles Gute für dein Haar, Heike