10. April 2016

Hairlength in April: 90cm – How to cut your own hair

Leider haben wir kein Vorher-Sonnenbild gemacht, aber das hier links ist vom selben Morgen.
Unfortunately we made no sunny before picture. But this here on the left is from the same morning.

Endlich „darf“ ich es verraten! Ich habe geschnitten!
Nach 15 Monaten schnittfrei war es nötig. Trotz Splissschnitt hatten die Spitzen es nun einfach nötig. Sie waren „knusprig“: verknickt und trocken, selbst mit Leave-in.
Doch das Beste ist: Haartraum-Nessa und ich haben gefilmt, wie ich meine Haare schneide. Damit habt ihr ein Video-Tutorial von uns für das Selberschneiden eines U-Cuts. Die Originalanleitung von Feye direkt aus der Steinzeit des Internets findet ihr hier. An der Schnitttechnik hat sich nichts geändert.
Surprise! I cut my hair. After 15 months of growing without any cuts this was necessary even though I could prolong the intervall with my split end cuts. The ends were crisp, dry and damaged even with leave-in and so I said good-bye to them. 
But what is best: I cut whilst Haartraum-Nessa was here so that we now have a video tutorial for you how to cut your own hair in an U-shape. The original instructions right out of the stoneage of the internet are from Feye. The trimming technique remained all the same.

Oh mein Gott, aber deine Kringelspitzen! Die Fairytaleends!
Die sind noch da. 🙂 Ich habe nur so viel geschnitten, wie nötig war.
Aber 6cm sind viel!
Ja, es ist ein Halbjahreswachstum. Aber ich habe nicht das Maßband angelegt und geschnitten, sondern ich habe die Spitzen in die Hand genommen und das getrimmt, was fies aussah. 6cm waren schlicht das Ergebnis. Ich habe immer gesagt, ich schneide dann, wenn mehr Kante mehr für mich tut als mehr Länge. Der Punkt war erreicht.
Oh my god! But your curly ends! the fairytaleends! They are still there. I just cut what was necessary. But 6cm is a lot! Yes, it is the growth of half a year. But I did not make the decision with the measuring tape. I took my hair in my hands and trimmed off what looked totally worn. 6cm wear just the result. I always said, that I will cut, when more hemline does more for me than more length. The point was reached. 

Drinnen haben wir an die Vorher-nacher-Bilder gedacht. Aber das Licht war echt schlechter als gedacht. Aber Holla, das ist mal ein Unterschied, oder?
Inside we thought about the before-after-pics but the lighting was much worse than it seemed to be. Be heyho, this cut made a difference, didn’t it?

 

Und spätestens jetzt: Viel Spaß beim Video! Es ist mein erstes mit Hauptrolle und wir haben so durchgefilmt. Ich hatte kein Script. War also doch sehr anders als das, was wir letztes Jahr zum Thema Pflege für feines Haar gedreht haben, bei dem ich durch den Zeitraffer auch einmal aussehe als wäre ich der hektischste Scalpwasher der Welt. 😀
And now, really: have fun watching! And tell me waht you think about the video! It is my first with the starring role and we just filmed as I went through the trimming, no script. This was very different to last year when we made this video about haircare for thin hair. Remember that scene when I look like the most hectical scalp washer ever because of the time lapse? 😀

Was sagt ihr? Ich bin so gespannt!
So what do you say? I am so excited!

Und das darf jetzt erst mal wieder eine Weile wachsen.
And this may grow again for a while.

You might also like:
How to trimm your own hair (pictorial and instructions – old, be patient with me)
Cutting kneelong hair (Haartraum-Nessa’s hair of course)
Why a U-Cut is  flattering for most longhaired ladies

Merken

29 Kommentare

  1. Bin gerade über das Video gestolpert und dachte erst 'Oh, das dauert 16 min', habs mir trotzdem gleich angeschaut, weil ich immer deine Bildanleitung zum Trimmen verwende. Und ich finde es großartig! Es wirkt sehr natürlich und du kommst genauso rüber, wie du bist – nur ein klein wenig nervös am Anfang, aber das ist verständlich und sehr sympathisch. Kurz gesagt: Danke dafür und ich werde von nun an das Video benutzen zum Trimmen.

  2. Schön, Dich mal so lebendig zu erleben. Gefällt mir noch besser, als die statischen Fotos!
    Und das Thema ist einprägsam dargestellt, einen Text müsste ich wahrscheinlich öfter lesen. Nun habe ich die Schnittabfolgen schon jetzt im Gedächtnis!
    Danke,
    die Mitleserin

  3. Hab das Video gerade auf Nessas YT-Channel gesehen… Ganz ungewohnt nur deine Beiträge zu lesen und dann dich sprechen zu hören^^
    Vllt kann man mit dem tollen Video mehr Leute motivieren es mal selbst auszuprobieren und sich den Friseur- Frust zu sparen…(ich selbst bin schon seit der Bebilderten Anleitung angefixt xD)
    Grüße Kät =)

  4. Oh, in Österreich gehen die Uhren scheinbar anders. 😀 Mir werden hier sogar 21 Minuten angezeigt. Ja, am Anfang war ich doch nervös. Bzw. wohl die ganze zeit, aber hat sich etwas gelegt und ich bin ja grundsätzlich auch kein scheuer Mensch. Nur hatten wir eben überhaupt nicht geprobt, noch nicht mal Stichpunkte gemacht, wir haben einfach losgelegt. Aber es hat auf jeden Fall super viel Spaß gemacht. 😀

  5. Oh das freut mich. 😀 Für Videos fehlt mir hier etwas das Equipment und ich mag auch glaube ich nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Nessa und ich können prima zusammenarbeiten, sie ist die YouTube-Instanz. Da passt das so sehr gut finde ich.

  6. das hoffen wir doch, dass wir damit mehr leute anfixen können. Gerade, wenn man lange Haare züchtet, entsteht beim Friseur ja leider sehr oft Frust oder sogar Kummer. Ich hatte meistens Glück und hatte gute Friseurinnen, die wussten, was ein Zentimeter ist – an das Negativbeispiel bin ich aber leider auch mehr als einmal geraten.
    Ich schneide gern selber. Kann ich machen wann ich will, wieviel ich will. Und meine Schere hat sich schon längst amortisiert. 🙂

  7. Das Video muss ich mir erst ansehen – aber die Bilder hier sind schon toll! Genau so eine Länge (also proportional an mir) wünsche ich mir auch für Mai 😉 Sieht toll aus bei dir! Gleich ein großer Unterschied und dennoch lang!

  8. … 21 Min später… 😉 Super Video! MissMut hat recht, du kommst genauso sympatisch und nett rüber wie ich dich kenne und ich freu mich jetzt noch mehr auf unser Treffen! Und neiiin nicht nur wegen dem Trimm – sondern auch euch mal wieder zu sehen 🙂
    Liebe Grüße und suuuuuuuper schöne DICHTE Haare!! Mein Feenherz blutet und will auch so eine Wallemähne 😉 Aber hast du dir verdient! Freu mich schon sie live zu sehen!

  9. Ich bin begeistert!
    Vom Blog, Dir, dem Video. Du hast sowohl die Länge, als auch die Kantenform, die ich mir wünsche. Und das schaut so gut aus! Ich verfolge den Blog seit den letzten Zügen des Haarausfalls und freue mich über die Entwicklung seit dem.

    Dank der Anleitung werde ich das nächste Mal meine Haare selber schneiden, denn das letzte Mal hat mein Friseur wohl doch mehr als den verabredeten cm gekappt.

  10. Hallo Heike,
    tolles Video. Sehr sympatisch und super erklärt. Ich finde es total gut, da es anscheinend wirklich sehr viel Frisöre gibt, die zuviel abschneiden und an Haaren hängt ja auch ein Teil der Seele. Eine Freundin von mir sagt, Haare stehen für Freiheit. 😉
    Lieben Gruß,
    Susanne

  11. Liebe Heike, nun schreibe ich auch mal wieder etwas. Ich finde das Video prima, ich war schon fast selbst aufgeregt, weil ich dein Blog schon sooo lange regelmäßig lese und daher richtig gespannt auf dich war. Ich finde, du wirkst sehr sympathisch und sehr authentisch. Auch sehr süß, vor allem am Anfang, da wirkst du bisschen nervös, wie Lenja schon schrieb. Du hast übrigens eine tolle Stimme und eine sehr klare Aussprache, das mag ich. Nun aber zu deinem Schnitt! Also ich habe ja, muss ich gestehen, insgeheim schon etwas länger auf einen Schnitt gehofft. Ich finde dein Haar sieht nun einfach viel schöner aus. Ich verstehe den Drang nach Länge und deshalb nicht zu schneiden, ich züchte ja selber. Aber eineinhalb Jahre sind schon seeehr lang und ich gehör zu der Fraktion, die der Meinung ist, dass regelmäßige kleine Trimms das A und O sind 😀 (auch dann, wenn kein Spliss da ist). Ich hab auch schon sehr viele schlechte Erfahrungen mit Friseuren gemacht und mach daher seit Langem S&D. Dennoch war ich nun seit über einem Jahr das erste Mal wieder beim Friseur und bin auch zufrieden, hatte einfach Glück. Jedenfalls: Tolles Ergebnis. Und wenn ich schon dabei bin, PS: Erwarte schon sehnsüchtig ein neues Sport-Post 🙂

  12. Huhu! Ich freu mich auch mega auf Mai. Ist ja shon ganz bald. 😀 Und da machen wir einen schönen Trimm, auf jeden Fall. Und Fotos zusammen! Fairyhair unite!
    Danke für all die lieben Kommentare, wirklich! :-*

  13. Hallo Marion! Danke dir! Und viel Erfolg beim Schneiden. Wenn du magst mach mal Vorher-Nachher-Bilder! Ich wäre total gespannt, was andere aus meiner/unserer Anleitung machen. 🙂
    LG, Heike

  14. Dankeschön. 😀 Dass an den Haaren diue Seele hängt, undas würe ich so unterschreiben. Haare drücken so viel aus. Wenn da was verpfuscht wird, tut das richtig weh. Gerade wenn man lange Haare züchtet und dann noch mal genauer weiß, dass ein Zentimeter einfach die Entsprechung von einem Monat ist, wird das Schneiden noch mehr zum Vertrauensakt.

  15. Hallo Curlyfee,
    ich muss gestehen, dass ich jetzt SO lange gewartet habe, war auch viel der Dramaturgie hier geschuldet. 🙂 Das eine Jahr wollte ich auf jeden Fall voll machen. Und dann noch gut Puffer zu den 90cm haben, damit man bei einem Schnitt auch wirklich einen Vorher-Nachher-Effekt hat – und ich nicht wieder in den total durchschnittlichen Längenbereich zurückfalle. UND dann "musste" ich ja noch warten, bis Nessa hier war.
    Ob regelmäßige kleine Trimms oder sporadisch größere Schnitte, daran scheiden sich ja die Geister. Ich hab beides schon gemacht und beides funktioniert für mich. Ist für mich eher ein psychologisches Ding: will ich lieber öfter schneiden, dafür wenig und verzichte auf den Vorher-Nachher-Effekt, habe aber dann immer das gute Gefühl, etwas für die Spitzengesundheit getan zu haben oder sitze ich lieber länger aus und habe dann besagten Effekt, zwischendurch aber eben auch unter Umständen fransige Spitzen? Monatliche Trimms finde ich sind nur was zum Längehalten. Zum Wachsenlassen ist das dann zu fisselig. Da dürfte dann ja nur ein halber Zentimeter ab und bei den drei Schneideschritten, die beim U nötig sind, verhaut man es dann doch schnell und dann ist alles Wachstum dahin.
    Sportposts… 😀 Ende des Monats kommt da was. Habe ich jetzt lange aufschieben müssen und ist jetzt auch ganz anders als ursprünglich geplant. Mich hat dieses Jahr die Erkältungswelle voll erwischt, sodass ich nun schon seit 2 Monaten Zwangspause habe, was Sport angeht. Ich will endlich wieder loslegen! Aber bald. 🙂
    Liebe Grüße, Heike

  16. Danke für deine Antwort, liebe Heike :). Das mit der Dramaturgie kann ich nachvollziehen, es ist eben doch nochmal was anderes, wenn man einen Blog hat :D. Außerdem hast du schon recht, nun sind deine Haare geschnitten und trotzdem noch bei 90cm. Das ist schon immer noch seeehr lang. Bei meinen Locken ist zumindest regelmäßiges S&D sehr sinnvoll. Trimms reichen alle paar Monate. Der Vorteil an Locken ist halt, dass man es auch gar nicht groß sieht, wenn die Haare ungleich lang sind. Meine waren vor meinem Schnitt jetzt z.B. rechts circa 2cm länger als links, hihi. Warum auch immer. Du trägst ja eh auch oft Frisur und seltener offen, da sind "fisselige Spitzen" nicht so tragisch, finde ich. Sieht man ja nicht.

    Ach du meine Güte, zwei Monate Erkältung, das muss man auch nicht haben. Dieses Jahr gehts aber auch rum. Na dann bin ich mal sehr gespannt, was du posten wirst. Selbst wenn du keinen neuen Fortschritt postest (der m.M. nach ohnehin nicht nötig wäre, du bist schon super sportlich) freu ich mich auf den Eintrag. Liebe Grüße zurück, Curlyfee

  17. Hurra endlich gibts zu deiner Bildanleitung zum Haarschneiden ein Video! Finde ich richtig gut zumal ich ja Videos besser verstehe als einen ellenlangen Text(ohne das jetzt negativ zu meinen;).Vielleicht wage ich mich ja auch mal wieder ans selber schneiden.Du kommst im Video richtig natürlich rüber mach weiter so
    Liebe Grüße Goldblonder. (Seit drei Jahren heimlicher Mitleser deines Blogs;).

  18. Wow! Toll gemacht!
    Jetzt weiß ich, was ich bei meinem letzten Schnitt versemmelt habe und warum das U nicht so tief wurde, wie ich wollte. Ich habe einfach bei Schnitt 2 und 3 fast genauso viel abgeschnitten, wie beim ersten Schnitt und nicht deutlich weniger. Das merke ich mir für das nächste Mal!

    Ansonsten kommst du wirklich mega sympathisch rüber – schon allein wegen ein bisschen Nervosität – und deine Stimme ist auch total angenehm (Torrin Paige finde ich z. B. ganz furchtbar). Es macht richtig Spaß dir beim Schneiden zuzusehen und wie du das tatsächlich auch bei dir so akkurat macht, wie man es eben von deinem Blog und dir kennt. Einfach richtig authentisch!
    Wann kommt das nächste? 😀 Vorschlag: Wie wäre es, du flechtest an Nessa etwas und das filmt ihr?

    Kommst du demnächst irgendwann mal nach Bayern/Richtung Nessa, ohne ein vollgeplantes Wochenende zu haben? 😉 Ich würde dich echt gerne mal kennenlernen! Oder wenn ein großes Treffen in eurer Richtung geplant ist…

    Liebe Grüße
    Anna

  19. Hey 🙂
    Ich lese ja deinen Blog und dein TB im LHN schon länger mit…
    Vielen Dank für das Video! Ich hab es (glaube ich) ENDLICH mal kapiert, wie ein guter Schnitt funktioniert 😀 auch wenn meine Haare noch ca. 30cm kürzer sind als deine warte ich sehr darauf, das endlich probieren zu können…
    Und ich find dich sehr süß und sympathisch im Video 🙂 voll schön mal die Stimme und die Mimik zu deinen Blogeinträgen zu hören/ sehen!
    Freu mich auf das nächste Video!
    LG

  20. Hallo Heike, ich fand Deinen Doppelkinn-Index am Anfang des Videos superlustig 😀
    Meine Freundin wünscht sich von mir immer einen sehr flaches U-Schnitt, alle 2-3 Jahre, dann kommen ca. 30cm ab (!) die sie dann auch spendet.
    Bin inzwischen seit 20 Jahren professioneller Haircutter, zumindest bei ihr 😀 😉
    Das sind aber auch dann jedesmal sehr schreckliche Schmerzen, das Haareschneiden, 😉 und nur bei zunehmenden Mond im Sternzeichen Löwe. (Mondkalender)
    Haarlänge sind bei Ihr Mitte Rücken bis Hosenbund, dunkel, wellig.
    Gruß ausm Schwarzwald Sascha

  21. Hallo Anna,
    bitte entschuldige die späte Antwort. Weißt ja, Grippe und so, und ich bin immer noch dabei einiges der liegengebliebenen Sachen aufzuarbeiten. Kommentare beantworten zum Beispiel. 🙂
    Erst mal Danke dir. 😀 Das Video hat auch echt Spaß gemacht. Würde da gern noch mal etwas mit Nessa drehen. Mal gucken, was uns einfällt.
    Das mit den nicht total durch- und vollgeplanten Wochenenden ist so ein bisschen wohl der Knackpunkt… Sonst fänd ich das auch super. Da lässt sich bestimmt was machen. Wir lesen uns ja schon eine ganze Weile.
    P.S.: Wenn du Torrin Paige schon nicht gern hörst, versuch mal Missy Sue oder Cythia Truong. *hust* Tolle Tutorials, aber ich schaue die tonlos…

  22. Danke schön! Und Sorry für die späte Antwort, wegen der Grippe ist viel liegen geblieben. Jahaha, Stimme und Mimik. Vor allem an letzterer sieht man dann doch, dass ich vor allem am Anfang recht nervös bin, so, wie ich die Lippen zusammendrücke und den Kopf nach hinten ziehe. 😀
    Aber super, dass das Vieo hilfreich war. 🙂 das war Sinn der Sache. 😀 Ich weiß gar nicht, ab welcher Länge das wohl schon geht… die Haare müssen ebn so lang sein, das man sie bei Schritt zwei gut nach vorn nehmen kann… Hm. So ab kurz vor BSL würde ich schätzen.
    LG

  23. Hallo Sascha,
    ah, wenn man jemanden hat, der einem die Haare so schneidet, wie man das möchte, ist das natürlich noch mal komfortabler. 30cm ist aber eine ganz schöne Hausnummer, wow. Löwenmondhaarschnitte sind im Langhaarnetzwerk auch serh angesagt. Ich hab gar keine Ahnugn in welchem Mond ich da jetzt geschnitten habe… 😀

    Schöne Grüße aus dem Ruhrpott,
    heike

  24. Hallo Heike, danke für das Video. Du hast alles so genau erklärt. Ich habe meine fast 2 Jahre nicht mehr geschnittenen Haare das erste Mal selbst geschnitten. Was Corona alles möglich macht…
    Ich bin total glücklich, dass es so gut geklappt hat und werde das sicher wiederholen…
    LG und bleib gesund Conny

    1. Danke schön, das freut mich sehr. 🙂 Selber Haare schneiden können, oist definitiv eine praktische Fähigkeit.
      Oh ja, Gesundheit wünsche ich dir auch! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.