11. März 2016

Pretraining Jakob

 …
3 Stunden.
Habe ich an diesem Post geschrieben.
Und nun ist er fort. Blogger hat ihn verschluckt.
Und es ärgert mich noch nicht mal.
Er war sowieso zu lang. Denn was ich zu sagen habe, ist eigentlich nur das:
I invested three hours in this article. And then blogger just slwallowed it. But I am not even angry about that. The post was too long anyways. Because what I want to say is just this:

Ich habe eine Glatze. Ich bin dürr und wacklig und habe keine Ahnung, wie man kocht.
I am bald. I am skinny to the bones, shaking and have no idea of how to cook.

So fühlt es sich an, mein Start hier mit Jakob. Er grinst mir einmal mindestens genauso müde zu und zusammen gehen wir trotzdem los.
Weil auch dürr, müde und ahnungslos vorbeigeht. Wenn man lernt. Und Lernen könnte meine Superkraft sein.
This is how I feel towards my start here with Jakob. He just has a tired smirk for me but we start walking together. Because skinny, tired and clueless will pass. When you learn.  And learning might be my superpower.

@whoisjakobwinter ist diese Woche zu @weristjakobwinter geworden, denn es ist so viel wahrscheinlicher, dass ich das Buch in meiner Muttersprache werde veröffentlichen können. Und wer sagt, dass ich die Übersetzung nicht immer noch wieder in Angriff nehmen kann?!
@whoisjakobwinter was turned into @weristjakobwinter this week, because it is much morem likely that I will succed in piublishing my novel in my mothertongue. And a translation ist something I can catch up again, when the times has come.

Ich habe eine Website für Jakob in Auftrag gegeben, denn er braucht ein Zuhause, in dem man ihn findet. Bis dahin hat er Instagram und ich will ihm am Wochenende ein Eckchen bei Facebook und auf Pinterest einrichten.
I comissioned a website for Jakob as he needs a jome apart from haselnussblond.de. Until then he has his room on Instagram and I want to create a little escape at Pinterest and a Facebook exile this weekend.

Deviantart baut sich in seiner schieren Masse vor uns auf und ich weiß noch nicht, ob ich mit ihm dorthin gehen will. Dorthin, in Foren, Gruppen, vielleicht auf Messen, an Orte, die ich für haselnussblond habe, zu Menschen, die ich für meinen Langhaarspleen habe, aber noch nicht für ihn.
Deviantart still scares us in its sheer mass and I don’t yet know if I want to go there with him. There and to other forums, groups, maybe fairs or places which I have for my longhair nerdom but not for my art and writing yet.

Verlag oder Selfpublishing? Letzteres, obwohl ich mich über ersteres so freuen würde. Warum dann? Weil ich Jakob keiner Kommerzialisierung opfern werde. Weil ich die sein will, die entscheidet, was mit ihm geschieht. Liebend gern nehme ich professionellen Rat an, aber ich werde nichts opfern nur für die Aussicht auf besseren Verkauf. Ich ändere für eine bessere Geschichte, ein klareres Bild oder eine schmerzhaftere Botschaft.
Publisher or selfpublishing? The last. Even though I still would be so happy to work with professional on Jakobs story. But I don’t want to sacrifice anything just for commercial arguments. I want to be the one who decides what to change for a better story, a clearer image or a more painful message.

Ich bündele meine Energien, deswegen treffe ich Entscheidungen. Für Sprache, Onlinepräsenz, Veröffentlichungsweg und Netzwerk. Ich entscheide mich gegen so vieles, was mir lieb ist, denn ich liebe Jakob mehr. Und auch wenn sich dadurch Türen schließen, heißt es doch, dass ich nicht mehr zwischen mehreren Türen hin und her springen muss, immer wieder nachschauend und abwägend hinter welcher sich der vielversprechendste Weg auftut. Ich nehme eine Tür und gehe, langsam, noch kahl und so wacklig.
I pool my my energy, therefore I make decisions. Decions for language, online presence, way of publishing and networking. And I decide against many things I love, because I love Jakob more. This means I am closing doors, but it leads to a way I now take instead of jumping from door to door not knowing which opportunity might be the best. I take one door and start going, slowly, bald and shaking.

Und bald laufe ich. Mit wehenden Haaren.
Denn das habe ich doch schon bewiesen, dass ich das kann. Von Null auf Meter, etwas dramatisiert. Von ich schaffe es nicht allein in den dritten Stock bis zu Broadjump Burpees. Von Scheiße mit Reis zu Foodmandalas.
Eines Tages bin ich Rapunzel. Eines Tages bin ich Autorin.
Eines Tages ist kein Jahr mehr entfernt.
And soon I will run. With flying hair.
Because this is what I already proved: from zero to meter (just dramatized a bit). From I can’t go upstairs on my own to broadjump burpees. From shit with rice to foodmandalas.One day I’m gonna be Rapunzel. One day I’m gonna be an author. One day is less than one year from now.

Ich bin im Pretraining, damit ich mich im Workoutplan nicht verletze. Und ich freue mich so wahnsinnig auf die ersten richtigen Einheiten. Bald. Mit wehenden Haaren.
I am in the pretraining to make shure I don’t hurt myself in the real workout plan. And I am so excited about my first real exercises. So soon. With flying hair.

Ihr kennt Jakob noch nicht – und vielleicht kennt ihr noch nicht mal mich.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie gepannt ich auf dieses Jahr bin. Denn vielleicht kenne ich mich ja noch nicht mal selbst.
You don’t know Jack und maybe you don’t know me. 
I can’t tell you how curious I am. Because maybe I don’t even know myself.

11 Kommentare

  1. Ich habe dieses Spiel geliebt! Vor allem die "Werbung" am Ende. Da könnte ich mich immer noch wegschreien. "Hallo, ich bin's Tamara…"
    Gibt es das eigentlich noch? Ich glaube das war in den 90ern, oder? Oder Anfang der 2000er sonst. Muss ich mal googlen. 😀

  2. Danke schön. 🙂 Ich bin da tatsächlich ziemlich offen. Ich kann sehr viele Zeichenstile mögen, solange die Charaktere stimmig sind und die Geschichte funktioniert. Bei Mange stufe ich aber z.B. stark ab. Die ernsthafteren nicht üebrsexualisierten mangas mag ich sehr gern. Die anderen dagegen – so gar nicht. Aber das hat wie gesagt mehr damit zu tun, welche Geschichte da erzählt wird.

  3. Du machst mich unglaublich neugierig auf Jacobs Geschichte 😉
    Da Victoria deinen Zeichenstil anspricht: den mag ich auch sehr gerne! Ich bin hier total kritisch und find manche Animes doof, obwohl ich sie nie sah, weil der Zeichenstil doof ist (mein Mann ist da unkomplizierter). Ich weiß total doof, eigentlich sollte die Geschichte überzeugen (wie beim Buchcover der Inhalt). Aber ich finde gerade bei Animes oder Comics ist der Zeichenstil mega wichtig. 😉
    Vermutlich ist Jacobs Geschichte nicht mein Genre, aber lesen will ich sie dennoch unbedingt! Oft steckt auch viel vom Autor in der Geschichte, das ist dann immer spannend.

  4. Macht ja nichts. 🙂 Genre ist ein Entwicklungsroma, neudeutsch "Coming of age". Gleichzeitig ein Psychogramm, eine Liebesgeschichte auch bzw. mehrere. 😉 Ich muss echt reinhauen, damit es bald konkreter wird. 😀

  5. Hallo,
    Ich erinnere mich noch an Jakob und einen Teil seiner Geschichte aus der Zeit deiner Abschlussarbeit (das war ja noch auf deinem alten Blog, glaube ich..). Ich war schon damals neugierig auf die ganze Geschichte und er ist nie ganz aus meinem Kopf verschwunden. Der "künstlerische Teil von dir" hat mir, so gerne ich deinen Blog so mag wie er ist, immer etwas gefehlt, vielleicht, weil es für mich zu deinen "Ursprüngen" gehört (als ich angefangen habe deinen Blog zu verfolgen, war das immer ein Teil davon).
    Von daher freue ich mich besonders über das Wiedersehen mit Jakob und darauf irgendwann die ganze Geschichte zu sehen/lesen :)!

  6. Hallo Heike!

    Go for it!!! Ich lese schon Jahre hier still mit. Du schreibst so schön, abwechslungsreich und es gibt immer was interessantes.
    Ich bin sehr gespannt wie es mit Jakob weitergeht.
    Wenn das klappt ( bestimmt,dauert vielleicht nur noch etwas), sitzt hier eine Käuferin;-)!

    Ganz liebe Grüße
    Linda

  7. Oh Danke! das freut mich total! Es scheinen wirklich recht viele hier noch zu lesen, die sich an Jakob erinnern – und die ihn sogar mögen! Das ist so toll…! 😀
    Ich sitze hier wie auf glühenden Kohlen bzw. glühenden Augäpfeln. Wenn die doofe Grippe nicht wäre, hätte ich jetzt schon wieder so viel machen können. Hätte, hätte, Fahradkette. Dann dauert es eben zwei Wochen länger. Aber es wird. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.