24. Januar 2016

Lemonbalm Smoothie / Zitronenmelissensmoothie

Und, schaut da schon der Frühling um die Ecke?
Na, vor dem Fenster noch nicht wirklich, auch wenn die Narzissen schon ziemlich weit aus der Erde sind. Aber ich konnte an den Tulpen nicht vorbei gehen. Schneelose Winter mit so viel Tristesse und Dunkelheit sind grauenvoll. Ich habe nichts gegen die Kälte und den Frost, aber dieser Schlamm… Bah.
Oh well is there already spring approaching? Na, when you look out of the window it really does not look like anything else but grey, muddy winter. The tiny idea of snow we got went away to fast…  so I just could not pass by these tulips without taking some home with me.

Der Smoothie hier ist auch ein erfrischender Vorgeschmack auf den Frühling. Er gehört in meine Reihe von Kräutersmoothies, die ich derzeit zubereite in Hinblick auf ein besseres Hautbild. Ob Zitronenmelisse da nun der Bringer ist? Keine Ahnung. Aber es schmeckt gut und Kräuter sind generell sehr nährstoffdicht, also her damit.
This smoothie here is a refreshing foretaste of sunnier days. It is one of my herbal smoothies I consume a lot recently because of my experimenting around with foods for a better skin. And lemonbalm is what to eat then? Well, I don’t yet know. But it taste very well and herbs are always very dense in nutrients, so just go for it. 

Zutaten/Ingredients
2 fingerbreit Mandelmilch (im Vitamix) / 2 fingers high of almondmilk (in my Vitamix)
2 Hände voll Cashews / 2 hands full of cashews
Handvoll Zitronenmelisse (ca. 20 Blätter, gerne mehr, ich wollte bloß meine Pflanze nicht total platt machen) / handfull of lemonbalm (I had around 20 leaves, but you can definitely take more. I just did not want to kill the whole plant)
1 große Banane / 1 big banana
Saft einer halben Zitrone/ juice of halb a lemon
1 EL Honig oder Agavendicksaft / 1 tablespoon of honey are agavesirup

1 Zitronenscheibe, Zitronenmelissenblätter und Blütenpollen als optionale Deko. Aber zumindest die Zitronenstückchen empfehle ich sehr!
1 slice of lemon, more lemonbalmleaves and beepollen as optional decoration but I highly recommand the lemon!

Wenn euer Mixer nicht gar so kraftvoll ist, lasst die Cashews ein paar Stunden in der Mandelmilch einweichen, dann wird es cremiger. Ein Powermixer schafft das aber auch so praktisch aus dem Stand. Also einfach alles mixen bis es cremig und homogen ist, dekorieren und dann 15min damit verbringen das perfekte Foto mit Tulpen zu machen…
If your belnder is not that powerful, let the cashews soak in the almondmilk for some hours before you blend. A powermixer can handle the cashews right as they are. So just blend all until creamy and homogenous and then spend 15 minutes arranging tulips for the perfect photo…

7 Kommentare

  1. Hihi, ja, wieso bloß?! 😀 Gute Wahl. Zitronenmelisse ist finde ich sowieso ein gutes "Einsteigerkraut", da geschmacklich sehr gefällig. Meine Petersiliensmoothies sind schon eine etwas andere Klasse. 🙂

  2. Liebe Heike,

    du bist meine Lieblingsinternetperson, weil du ein echtes Leben hast und im Internet nicht präsent bist um DICH zu verkaufen, sondern nur das womit du dich sowieso beschäftigst. Ich habe nur eine Frage: Wieso hast gerade du keinen youtube-Kanal??!

    Ich kann's mir ja schon denken, Zeit und dann die ganze zusätzliche Ausstattung… Aber ich finde du solltest wirklich drüber nachdenken, weil ich denke du wärst ziemlich erfolgreich 🙂

    Viele Grüße
    Jane

  3. Liebe Sarah,
    stimmt, so einen Molkedrink hab ich aber auch schon so lange nicht mehr getrunken, dass ich da jetzt gar nicht drauf kam als Vergleich. Aber hast auf jeden Fall recht, der Vergleich passt. Und achte einfach mal drauf, die üblichen Supermarktdiscounter bringen mittlerweile in regelmäßigen Abständen recht gute Mixer raus. Es muss ja nicht gleich ein Thermo- oder Vitamix sein. Die Konkurrenz hat in den letzten Jahren ganz schön aufgeholt. 🙂

  4. Liebe Jane,
    wow, dein Kommentar berührt mich wirklich. Vielen lieben Dank dafür! Warum kein YouTube? Tja, du sagst es: es ist die Zeit. Ich habe den Blog hier, drei Instagramaccounts und ich habe einen normalen Brotjob. Ich zeichne, schreibe und fotografiere und diese Dinge sind, es die mich erfüllen und glücklich machen. Videos schließe ich für die Zukunft nicht aus, aber aktuell möchte ich keine weitere "Baustelle" haben. 🙂
    Wenn es soweit ist, wird es hier natürlich angekündigt.

    Ganz liebe Grüße und noch mal vielen lieben Dank für deine Worte. Wirklich.

    Heike

  5. Liebe Heike,

    Ich finde deine Rezeptideen wirklich toll, ich habe schon viele davon ausprobiert .. auf die Gefahr hin, dass du das schon tausendmal beantwortet hast (sorry dafür ;)) woher beziehst du deine Blütenpollen?

    Liebe Grüße,
    Lotta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.