1 year no cuts – 1 year without hairloss!
Und da ist nun tatäschlich ein Jahr verstrichen, in dem ich meine Haare nicht geschnitten habe. Am 10.11.2014 um genau zu sein, habe ich zum letzten Mal etwas großzügiger die Schere angesetzt und mich von den letzten dünnen Haarausfallschäden (herrührend vom Eisenmangel 2011) in den Spitzen verabschiedet. Seit dem durften meine Haare ungeschnitten wachsen.
Wie ihr seht, habe ich deutlich an Länge gewonnen. Und zwar ging es von 76cm auf 91,5cm, somit also 15,5cm Jahreswachstum.
Damit wäre auch widerlegt, dass ich ja angeblich so schnellen Haarwuchs habe. Habe ich nicht. Ich komme auf knappe 1,2cm pro Monat. Einzig, ich habe eben ein Jahr nicht geschnitten.
And it just happend: one year has passed and I did not cut my hair at all. On November 10th 2014 to be exact I cut for the last time to get rid of the last thin ends of hairloss damage (due to the irondeficiancy 2011). Since then my hair just grew.
As you see I gained a signifiant distance of length. I came from 76cm and am know at 91,5cm which results in 15,5cm of growth over a year. And so it is proven: my hair is not fast with 1,2cm per month. I just did not cut it.
![]() |
gekämmt/combed |
Trotz diesem ganzen Jahr schnittfrei fallen meine Haare auch in den Spitzen reeeelativ gut. Locken und Fairytaleends sind gute Freunde.
Ausgebürstet sieht man allerdings natürlich deutlich, dass die Enden ausgedünnt sind. Was normal ist: in einem Jahr habe ich natürlich weiter Haare verloren und ein bisschen Haarbruch kommt noch dazu, außerdem ungleichmäßiges Wachstum. Spliss ist leider deutlich vorhanden (hab ich versucht zu fotografieren, hat aber nicht geklappt). Auch das ist normal nach so langer Zeit schnittfrei, zudem erschwerend mit so fragilem Haar wie meinem. Außerdem habe ich viel offen getragen und viel gezopft, was einfach mechanischen Stress durch Reibung verursacht. Und, auch wenn meine Haare nicht rasend lang aussehen: sie sind es. Über 90cm ist einfach auch schon altes Haar. Da sieht man dann schon einen gewissen Verschleiß. UND ich habe auch kein S&D betrieben. Was ich sonst immer gemacht habe. Somit viele Gründe für Spliss und der Spitzenzustand ist ziemlich so, wie er demnach zu erwarten war, eigentlich sogar besser.
Despite this long time without cuts my hair looks reeelatively nice in the ends. Curls and fairytale ends are a good match. Brushed you see of course that the ends have thinned. Which is just normal as you continue shedding some hair every day, and some brakeage adds up. Split ends unfortunately are now a big topic for me (tried to photograph it, but failed). This too is totally normal after such a long period without cuts especially with hair as fragile as mine and I wore my hair down or in braids very often which causes mechanical stress. And keep in mind: even though my hair does not look very long, it IS very long. More than 90cm means my ends are pretty old so there is some wear. And I did not do my usual S&D sessions. So having all this in mind, my ends look just like you would expect them. Maybe even a bit better.
![]() |
Diese Jahreszeit bedeutet leider mal wieder schlechte Fotolicht drinnen… This time of the year unfortunately means bad lighting indoors… |
Aber wie gesagt ist nicht nur das eine Jahr schnittfrei erreicht, sondern auch ein Jahr ohne Haarausfall. Was eigentlich viel, viel genialer ist. Und drum gibt es jetzt natürlich auch hier noch den Dichtenvergleich. Auf Petrol bin ich absolut zufrieden. Von oben bis unten. Länger, voller und das Bisschen, was es in den Spitzen dünner ist, da hatte ich mich ja grad schon drüber ausgelassen. Passt. Sehr, sehr zufrieden. Die Vorher-Fotos habe ich, wie ihr seht letztesJahr im Dezember gemacht, weil ich ja erst mal schauen wollte, ob der HA wirklich weg ist oder ob es nur eine Atemnpause war.
But as before mentioned this date does not only mark one year without the scissors but also one year without hairloss. Which is much, much more genius! So here comes the comparison of thickness. On teal I am absolutely satisfied, from roots to tips. Longer, fuller and this little loss of thickness in the ends, well I just talked about that in detail. I like. I am very, very pleased with what I see.
The before pictures from 2014 are from one month post hairloss as I wanted to wait a little before I celebrated the end of my hairloss. Could have been just a catching breath before shedding again.
![]() |
Tiefer U-Cut hat sich zu einem V verwachsen. My deep U-cut grew to a V-shape. |
Weiß ist natürlich immer gemein, aber auch hier bin ich wirklich zufrieden. Der dichte Teil ist runtergewachsen, der dünne Spitzenbereich ist nur unwesentlich länger als vor einem Jahr. Würde ich auf dieselbe Länge zurückschneiden, hätte ich nun blickdichte Haare bis in die Spitzen auch auf heller Kleidung.
White is always nasty, but here too I am satisfied. The thicker part grew down. The thin part in the ends on the other hand did not get much worse. If I cut back to the same length I had last year I would have thick hair all the way down even on light clothing.
![]() |
😀 😀 😀 |
Na Hallo! Wir sehen hier plus minus 12mm mehr Zopfumfang. Knapp unter 5cm zu knapp über 6cm. Schwankt immer ein bisschen je nach Lockigkeit. Sehr zufrieden. Ich schätze sogar, dass ich die 6,5cm auf jeden Fall noch knacken werde. Steht und fällt alles mit dem täglichen Haarverlust. Und der ist aktuell wirklich zufriedenstellend moderat bis gering.
Die Haaransätze sind außerdem kein Vergleich mehr zu vor einem Jahr. Davon ab sieht man auf dem linken Bild trotz meiner Gesichtsanonymisierung, dass ich da bedeutend schwächlicher war. So insgesamt. Megagut, was sich da getan hat!
Oh hello! Around 12mm more ponytailcircumference make a significant change. From close under 5cm to close over 6cm, it still varies a bit depending on how wavy my hair is. Very pleased. I even believe that I will hit the 6,5cm demarcationline next year easily. It all depends on the daily shedding rate. But this is momentary really nice with moderate to low shedding.
And look at the hairline. And my overall appearance even though I cencored my face on the left. I look that much stronger, fitter – better!
![]() |
Links hat der Zopf so wenig Eigengewicht, dass er schon einen Drall bekommt und sich wegdreht. On the left the braid is so light weighted, that it turns in itself. |
Stramm geflochten. Sieht man was? Na, sieht man was? Ich befürchte fast immer noch nicht, es sei denn, man will etwas sehen. Feste Flechtzöpfe lügen nicht. Sie sind mit die beste Frisur, um das Haarvolumen anhand eines Fotos einzuschätzen. Dementsprechend bei Feenhaaren nicht gerade beliebt.
Tightly braided. Can you see something? Really? Can you see something? I am afraid you can’t see much, still, or only if you want to see it. Tight braids don’t lie, they are the best hairstyle to tell the true hairvolume just from a photo. This is why fairyhaired ladies ofetn don’t like this hairstyle that much.
Und hier noch mal locker geflochten. Ich sehe immer noch keinen Unterschied. Ist aber auch normal. Bei 15cm Jahreswachstum sind ja noch nicht mal die neuen Fronthaare lang genug, um im Nacken an der Zopfbasis anzukommen. Das Nachdicken sieht also auch hier aus wie natürliches Tapern. Das sollte noch etwa 6-12 Monate dauern, bis man es wirklich im Zopf als Dickensprung sieht. Hoffentlich!
Loosely braided. I still see no difference. But that’s also normal. With 15cm of growth over the last year my front hair is not yet long enough to reach down to a low braid. That is why the regrowth and thickening still looks like normal tapering. I guess it will take 6-12 months more until we can see a significant change in thickness at my braid. Hopefully!
Stramm gewickelter LWB jeweils. Und auf unvorteilhafter Höhe für mich, macht eine komische Kopfform… irgendwie. Auf jeden Fall: Haha, da geht was! Ist auch sehr eindeutig mittlerweile, wenn ich Haarschmuckgrößen für meine Alltagsdutts zur Arbeit auswähle.
LWB tightly wrapped. Not that flattering for me in this position, makes a strange shape of head… But the point is: Haha, it is growing! The pictures proves what I experience week by week, when it comes to choosing the right hairtoy sizes for my everyday buns for work.
Und locker gewickelt, da geht noch mehr! Kombi aus mehr Länge, mehr Dichte und mehr Locken sieht man deutlich. Braver LWB!
LWB loosely wrapped and look even more improvement! Combination of more length, more thickness and more curls add up. Fine LWB!
Und wie geht es weiter?
![]() |
Und langgezogen schon Hüftlänge. 🙂 Aber wer wollte an den Wellen denn ziehen? Ich nicht. Pulled at the ends this would be already hiplength. 🙂 But who want’s to pull this hair straight? I don’t. |
Tja, und da die Haare auf undokumentarischen Fotos so aussehen, sehe ich auch ein Jahr nach dem Schnitt keinen Grund nun zu schneiden. Die Länge kommt geraaaade so wieder in dem Bereich an, der anfängt mir zu gefallen und bei dem ich mir nicht mehr ein total affig vorkomme Haarposerbilder zu machen denn… womit pose ich denn? Durchschnittliche Länge, ziemlich dünn. Im Vergleich zu Schöpfen, die sonst so fleißig Poserbilder machen. Aber ich dokumentiere hier ja quasi eine Genesung, und da ist schon mal klar, dass die besser läuft, wenn ich meine Haare schön finde und lieb habe. Für das, was meine Haare durchgemacht haben (drei Haarausfallphasen innerhalb von 3-4 Jahren, zwei davon mit jeweils einem Verlust von über 60% Volumen), sehen sie wirklich hervorragend aus und dürfen deswegen auch posen. Finde ich. 🙂
And what will follow now? Well, as my hair looks like this on non-documentary pictures I don’t feel the urge for a cut one year after the last. My length juuuust came down again to where I like it again and I finally start not feeling super crazy taking poserphotos…. because… what am I posing with? Average length, rather thin, compared to other manes posing around. But even posing is somehow a documentation of recovery. And recovery works much better, when you enjoy the way. For what my hair has been through (three hairloss episodes in 3-4 years two of them with a total loss of over 60% volume) it looks really pretty. And therefore they are allowed to pose. I think. 🙂
Dem Spliss werde ich mit gründlichem S&D zu Leibe rücken und was den Plüsch angeht, tja, ich muss mich einfach von meinen Pflegeroutinen, die immer noch eher auf glattes Haar ausgerichtet sind, verabschieden und mich anpassen. Eigentlich weiß ich ja wie Lockenpflege geht. Ich sag nur: bloß nicht bürsten! Also keine Frage des Schnitts hier, sondern des Werkzeugs und der Leave-ins. Das kriege ich hin.
Against the split ends I will do some big S&D sessions and concerning the plush effect, well I guess I have to say goodbye to my old haircare routine which still is for straight hair needs. I will adjust to curly haircare. I just say: no brushing! So no question of cutting here but of tools and leave-ins. Something I can manage.
![]() |
😀 |
![]() |
😀 BÄHM! 😀 |
Wie hast du das durchgehalten, ein Jahr nicht zu schneiden?
Tatsächlich bin ich das jetzt wirklich oft gefragt worden. Nun, ich habe eben nicht geschnitten. Das ist absolut Kopfsache. Die Schere überfällt euch ja nicht nachts im Schlaf. Ihr müsst zum Schneiden selbst aktiv werden oder gar jemanden aufsuchen, der das für euch übernimmt. Lasst es einfach. Die ersten vier Monate hatte ich einen recht deutlichen Schneidedrang, da das bisher so mein maximaler schnittfreier Intervall war. Ab dem halben Jahr hab ich es tatsächlich einfach nur noch ausgesessen. Ich habe auch jetzt keinerlei Schneidedrang. Würde ich nun schneiden, wäre es ein vernünftiges Abwägen, ob das besser für die Optik ist. Aber dieses Bauchgefühl von wegen: Uuuuuh, also ich müsste/sollte/MÜSSTE aber mal wieder, das gibt es nicht mehr.
Sehr angenehm, entspannt und wesentlich objektiver.
P.S.: In fact this here was a frequently asked question over the last weeks: How did I manage not to cut over one whole year? The answer is plain simple: I just did not cut. It’s all in your head. Your scissors won’t jump at you while you are sleeping. You have to get active on your own or even ask somebody to do the cut for you. So just don’t. The first four month I felt a strong urge to cut, I have to admit, as this has always been the longest interval which passed without cuts for me. From half a year onwards it suddenly became really easy and the urge vanished completely. If I cut now this would be a decicion all made by my mind concerning the visible results. The urge of „Oh I shoul/could/have to cut!“ is no longer existent. Which is really nice, relaxed and mucb more objective.
You might also like:
The first cut is the… (big chop)
Back to midback (cut one year ago)
How to trim your own hair
Guten Morgen Heike,
da hat sich ja ordentlich was getan bei Deinen Haaren. Und für ein Jahr schnittfrei sehen sie top aus 🙂
Aber lockig finde ich Deine Haare nicht? Finde schon, dass sie eher glatt als wellig sind.
Liebe Grüsse Steffi
Das stimmt, hier in dem Beitrag auf allen Bildern nicht. Das ist schon ziemlich ausgehangen und rausgebürstet. Deswegen dann eben auch so plüschig, was sie dann immer recht trocken aussehen lässt. Guck mal, hier habe ich einen Popst, wo du alle drei möglichen Stukturen sehen kannst: von natürlichen Wellen mit ein paar Kringeln über richtige Locken, weil Duttwellen dazu kamen bis zu nur noch großen, sanften Wellen, da schon ausgekämmt und einmal drauf geschlafen.
Novemberlänge
Hoffe das mit dem HTML klappt…
Popst = Post 😀
WOW! Wirklich WOW!!! Ich finde besonders den Pferdeschwanz von der Seite beeindruckend im Vergleich!
Das V steht dir hervorragend! Ich würde das erstmal einfach so weiterwachsen lassen. 😀
Lg, Zuma
Kann man positiv neidisch sein? Oder brauche ich ein anderes Wort dafür? Ich "neide" dir ja das Ergebnis gar nicht, aber ich bin tierisch neidisch 😀 Tolles Ergebnis, super nachgedickt und entwickelt! Da heult mein Feenlanghaarherz sehr 😉 Freue mich, dass du Wellen/Locken entwickelt hast, damit hat man es als Feenhaar wirklich leichter 🙂
Die letzten Haarbilder im Wald sind toll! Wunderschön 🙂
Deine Haare sehen super aus! Ich hoffe, dass es für dich auch positiv weiter geht. 🙂
Ich gehöre auch zu denen, die nur ca. 1x im Jahr zum Friseur gehen – dabei könnte ich deutlich öfter, da meine Haare ganz schön schnell wachsen, ich habe aber leider ziemlich negative Erfahrungen beim Friseur gemacht, und versuche das zu vermeiden… ganz klassisch: Bitte nur frisch durchstufen, Länge behalten. Ergebnis: 20cm weniger. D:
Wahnsinn! Besonders das Pferdeschwanzbild zeigt absolut deutlich, was sich da getan hat. Ich bin mal gespannt, wie viel da noch kommt und was für eine Stufe das im Flechtzopf wird. Und natürlich drücke ich auch die Daumen, dass dein "Pensum" an Haarausfall für das ganze Leben abgearbeitet ist und der nie, nie wieder kommt. Übertreibs jetzt nicht mit dem S&D, sonst wirds doch noch dünn da unten. So lang du es händeln kannst, würde ich beim Wachsen dann eher den Spliss in Kauf nehmen.
Dieses kribblig werden beim normalen Schnittermin kenne ich auch. Ich gehe "immer" im Sommer und kurz vor Weinahten zum Frisör. Im Sommer war ich so kribbelig, dass ich einen quasi-homöopathischen Spitzenschnitt bekommen habe, jetzt im Winter versuche ich das so auszusitzen. Ich will erst wieder schneiden, wenn es total verfranst ist oder voll versplisst, ansonsten erreiche ich die nächste optisch akzeptable Länge (Hüfte) schnittfrei einfach schneller. Da ich optisch BSL erst knapp hinter mir hab, brauch ich viel, viel Durchhaltevemögen.
Wow, gratuliere, da hat sich ja wirklich einiges getan!
Das letzte (Schmeiß-)Foto ist der Hammer!
Ich freue mich sehr für dich, dass du den HA so gut in den Griff bekommen hast =)
Ich will meine Haare auch wiederhaben.
Lang werden die schon lange nicht mehr (nur immer dünner und lückenhafter).
Besonders schlimm, wenn einem alle Welt versucht klarzumachen, dass das eingebildeter Haarausfall ist. Oder dass es von "der Länge" oder "den Locken" kommt.
Von welcher Länge (BH-Verschluss wenns hockommt)? Von welchen Locken (hat sich ausgelockt)?
Vor gut 6 Jahren, als ich noch dicke Haare bis zum Steißbein und Korkenzieherlocken hatte, hab ich 1x wöchentlich gewaschen und auch nur 1x wöchentlich gebürstet, und bei diesem einen Mal kam deutlich weniger raus, als es jetzt bei mehrmals wöchentlichem Bürsten rauskommt…
Wenn im Dutt nichts mehr drin ist, wenn der Mittelscheitel so breit ist, dass man im Sommer nen Sonnenbrand bekommt und im Herbst/ Winter am Scheitel friert… Das macht einem schon Sorgen, wie lange man noch tragbare Haare hat. Oder ob man sich nicht doch lieber nen Rasierapparat und Perücken zulegen sollte.
Mängel hab ich nicht (Blutbild ist ok), Kopfhaut ist angeblich ok (trotz Schmerzen), also grundloser Haarausfall.
*seufz*
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg bei deiner Haarzucht 😉
Mme. Tenebrae
richtig schön :)))