28. September 2015

Hairloss and Irondeficiancy – Haarausfall und Eisenmangel

Für alle, die sich eigenes, langes Haar wünschen oder dieses schon haben, gibt es neben Frisören, die die Schere zu großzügig ansetzen, ein großes Schreckgespenst: Haarausfall. Ihr findet hier bei mir auf der Hairloss Help & FAQ-Seite viele allgemeine Infos, in der Kategorie „Hairloss“ außerdem viel von meinen persönlichen Erfahrungen.
Heute möchte ich allgemein auf die mit Abstand häufigste Ursache eingehen, wenn es um durch Mangelzustände verursachten Haarausfall geht: Eisenmangel.
For everybody having or striving for long hair there is one big deamon (besides from hairdresser with to active scissors): it is hairloss. You can find lots of basic ionformation to get started in my Hairloss Help & FAQ section here and besides that I have a whole categorie for my personal experiences with hairloss and recovery.
Today I want to speak about about one of the most common causes for hairloss due to deficiancies: I want to talk about hairloss due to irondeficiancy.

Sommer 2011, schlimmster Haarausfallzustand – 2 Monate später Erholung der Optik nach Ende des Mangels und nur kleinem Spitzenschnitt – 15 Monate später, Neuzucht.
Summer 2011, hairloss at its worse – 2 months later visible recovery after end of deficiancy and only a small trimm – 15 months later, regrowth
Sorry for the large watermark, but my progresspics were stolen too often over the last times.




Was ist Eisenmangel?
Haarausfallverursachender Eisenmangel ist in der Regel im Blutbild als niedriger Ferritinwert zu erkennen. Ferritin? Genau.
Eisen ist ein Mineralstoff, der im Körper für verschiedene Funktionen benötigt wird. Die prominenteste ist der Sauerstofftransport im Blut, die für uns hier interessanteste ist seine Beteiligung am Haarwuchs.
Verschiedene Eisenwerte lassen sich im Blutbild darstellen: unter anderem Eisen im Serum, Hämoglobin und besagter Ferritinwert, angegeben in µg/l oder ng/dl (kommt aufs selbe raus).
Je nach Quelle sollte der Ferritin zwischen 12-70 Minimum und 200-400ng/dl Maximum liegen.
Ich halte mich an meinen Hautarzt: „Wer einen Ferritin unter 40 hat, der muss sich nicht wundern, wenn die Haare ausgehen.“
Der Wertebereich zwischen 50 und 70ng/dl ist eine gewisse Grauzone, in dem viele völlig gesund sind, andere bereits unter Mangelerscheinungen leiden. Hier gilt: Wer Symptome hat, sollte aufsättigen, wem es gut geht, sollte einfach ein Auge darauf behalten (entsprechende Ernährung, Kontrollblutuntersuchung), dass es nicht weiter absackt.
Ziemlich einig sind sich alle Quellen, dass ein Wert von um die 100ng/dl recht optimal ist.
What is irondeficiancy?
Irondeficiancy which results in hairloss can usually be diagnosed by having a look at your blood levels and here the most important actor is low ferritin. Ferritin? Let’s fix that: iron is a mineral which is used in the body for various jobs. The most important job is to transport oxygen with your blood. The most interesting job for us is of course iron’s role in hairgrowth. There are different levels which can be measured in your blood to check your iron (and now translation becomes hard…): Iron in  the serum, haemoglobin, some others and the before mentioned ferritin which should range between 12-70 minimum and 200-400ng/dl maximum, depending on the source you ask. I go with my dermatologist who told me: „With ferritin lower than around 40 there is no wonder you are shedding like crazy.“  The range between 50 and 70 seems to be highly individual if it causes already hair problems or not. Some people live very well with full hair around 50ng/dl, others already shed. Here you should decide by the symptoms: if you are shedding, than supplement. If not, fine. Than don’t force artificial nutrients into your body but keep having a look at your levels every now and than and maybe check your diet to improve iron intake. Even though the sources are unshure about what is considerd to be the lowest stil acceptable level, they all agree that a level around 100 ng/dl is fairly optimal for your health. 

So kann der tägliche Haarverlust aussehen. Zu schlimmsten Zeiten war das Knäul bei mir etwa 3x so groß.
This is how the daily shed can look like. At my worst I shed hairballs three times larger than this here.

Wieviel Eisen brauche ich und wo kommt es her?
Eisen wird dem Körper als Eisenkomplex zugeführt. Nägel essen bringt also nix.
Es gibt Eisen-II-gluconat (meist tierischen Ursprungs) und Eisen-III-gluconat (meist pflanzlichen Ursprungs). Letzteres wird schlechter verstoffwechselt, weil dafür erst ein Enzym aktiv werden muss, welches das Eisen-III zu Eisen-II reduziert.
Zum Vergleich:
3-8% des pflanzlichen Eisens werden aufgenommen
~20% bei tierischem Eisen.
Frauen haben laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung einen Eisenbedarf von 15mg/Tag, der über die Nahrung aufgenommen werden sollte.
Männer 10-12mg. Der Unterschied kommt unter anderem durch die Regelblutung (und wohl auch durch hormonelle Unterschiede bei Männern und Frauen allgemein, Östrogen und Testosteron…). Frauen brauchen also 20-30% mehr Eisen als Männer! Die Menstruation ist nicht nur natürlich sondern leider auch einfach ein montalicher Blutverlust, der ausgeglichen werden muss. Schwanger oder stillend ist der Bedaf noch mal höher.
How much iron do I need and how do I get it?
Iron is resorbed by your body as an ironcomplex. So no worth eating nails. There are iron-22-gluconat (mostly of animal sources) and iron-III-gluconat (mostly of plant sources). The lkkast one is more difficult to break down for our body, as it needs enzymes to reduce it fromn iron-III to iron-II.
For comparison: 3-8% of plantbased iron is absorbed but around 20% of animalk based iron. 
Due to the German Society for Nutrition women have a daily need of 15mg while men need about 10 to 12mg. The difference comes from the monthly mestruation. You see, women need 20-30% more! Menstruation is not only natural but simply a monthly loss of bood which is needed to be balanced! Pregnant or nursing the need of iron is even higher.

Neuwuchs nach behobenem Eisenmangel. Bilder in Monatsabständen aufgenommen.
Regrowth after I overcame my irondeficiancy. Pics taken monthly.

Symptome
Diffuser Haarausfall, der oft schleichend beginnt und rasch sehr heftig werden kann (mehrfache dreistelliger Bereich an Haarverlust pro Tag, bis in die Tausender hinein). Der Arzt spricht von „telogenem Effluvium“, also hohem Haarverlust durch einen verkürzten Wachstumszyklus. Der Eisenmangel hat dazu geführt, dass Haar, das eigentlich noch hätte älter werden können aus der weiterwachsenden Anagenphase in die abgestorbene Telogenphase geschickt wurden (mehr zu den Haarwachstumsphasen findet ihr hier). Die Telogenphase ist nicht umkehrbar. Haare die abgestorben sind, werden ausfallen.
Häufig in Kombination mit Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, brüchigen oder gummiartigen Fingernägeln, gräulichen Augenringen, Mundecken und Infektanfälligkeit. Also leider Symptome wie von zig anderen Krankheiten auch.
Symptoms: Hairloss all over the head, not restricted to one area. The shedding starts blending in but can increase very fast to hunders of hairs a day, maybe even over 1000 hairs a day. Your doctor is talking about „telogen effluvium“ now, as you are shedding hair which is in the telgone phase (more about the hairgrowth phases can be found here). This means, the irondeficiancy stopped the hairgrowth too early, the hair is already dead for weeks, when you finally shed it. The telogen phase is irreversible. You cannot save your already telogen hair. So your aim is to stop that process of too early hair death and protect the anagen hair you still have. The telogen hair will go, no matter what you do. Besides shedding, irondeficiancy is often accompanied by exhaustion, lack of concentration, brittle nails, dark underyey circles, sore liable angles and being prone to flue bugs. That’s difficult, as theses symptoms come alongside so so many illnesses.

 
Mögliche Ursachen für Eisenmangel

  • starker Blutverlust (Unfall, Operation, Geburt)
  • in diesem Sinne auch häufige und/oder starke Regelblutung. Die meisten Eisenmangelpatienten sind Frauen im menstruierenden Alter
  • schlechte/mangelhafte/einseitige Ernährung oder schlicht zu wenig Essen
  • Schilddrüsenprobleme (eine kranke Schilddrüse kann viel Eisen „verbrauchen“, umgekehrt können schlechte Schilddrüsenwerte besser werden, wenn der Eisenmangel behoben ist)
  • Eisenmalresorption im Dickdarm (u.a. bei Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn etc.)
  • Entzündungen im Körper

Die Ursachen sollten unbedingt zusammen mit einem Arzt abgeklärt werden, auch um schlimmeren Folgen als „nur“ Haarausfall zuvor zu kommen.

Potential causes of irondeficiancy:

  • severe loss of blood (accident, surgery, birth)
  •  in the same range: a stronger menstruation can also my a cause. Most people with irondeficiancy are fertile women.
  • bad diet or just  not enough food at all
  • thyroid gland problems. A sick thyroid gland can consume  alotof iron. The other way round: a healthy level of iron can help improve thyroid levels.
  • malabsorbtion in the colon (especially when talking about Crohn’s desease or ulcerative colitis)
  • inflammation

Theses causes should definitely be checked with your doctor because symptoms can get much worse than „just“ hairloss.

Medizinische Behandlung
Natürlich sollte die Ursache gefunden werden, also das Leck, worüber Eisen verloren geht oder der Grund, weshalb nicht genug im Körper kommt. In der Regel werden zunächst aber gegen die Symptome Tabletten/Retardkapseln verschrieben. Verträgt man die, sind sie Mittel der Wahl. Wenn nicht, oder wenn es noch schneller gehen muss, sind Eisenspritzen und -infusionen eine Möglichkeit.
Eine eisenreiche Ernährung ist zum raschen Auffüllen der Speicher nicht geeigent, da es Monate bis Jahre dauern kann über Ernährung die Speicher wieder aufzufüllen, ist aber sehr gut, um auf lange Sicht keine Supplemente mehr zu benötigen und natürlich als Prävention.
Medical treatments: Of course it is crucial to find out what is causing the deficiancy: where you are loosing iron or why you just don’t get enough in. But in general you can get supplements as first treatments against your symptoms, usually in form of pills or extended-release capsules. If you can work with them, fine. If not or if is important to supplement quicklier you can also get injections or infusions. A diet rich in iron is not what you need to fill your reservoires quickly as this might take months or even years. Of course diet is essential in the long run to wean off the supplements again, but for a quick fix it is just too slow.


Nahrungsergänzungsmittel
sind eher etwas für die Psyche in der akuten Leidenssituation oder präventiv. Man tut ja was. Eher für das gute Gefühl und den Geldbeutel des Apothekers und Drogeristen. Legitim in meinen Augen dennoch, da Haarausfall vor allem die Psyche belastet. Körperlich ist er ja schmerzfrei. Aufzuzählen wären:
Bierhefe, Floradix Kräuterblut, Rotbäckchensaft, Amecke Eisen plus, Nutrilite Eisenkautabletten und andere Präparate. Ärzte grinsen über sowas in der Regel nur milde, da die Dosierung sehr gering ist, zumal für recht würzige Preise. Nehmt da dann aber nicht einfach nach Gefühl dann mehr. Ihr wollt euch etwas Gutes tun und bei solchen Konzentraten gehört das in Ärztehand und kontrolliert. Mein Rat: Versucht lieber richtig viel eisenreiche Kräuter zu essen (siehe unten). Damit macht ihr nichts kaputt, im Gegenteil. Bedenkt, dass ihr euch wirklich hauptsächlich einen Placebo und viel Trägersubstanz kauft. Auch zu viele Supplemente können schaden. Also: lieber beim Arzt und fürs Gefühl richtig gutes Essen und tolle Haaröle.
So let’s talk about supplements you can buy at the drugstore. Let’s state it: these pills are more for emotional balacnce than for your blood levels. Their dose is too low compared to real medicational supplements. Doctors usually only smile about these products. But if you need that feeling of „doing something“, maybe you can go for it. But don’t level up the dose only because I said the pills are too low in iron. Artificial supplementation is something which should be checked by your doctor and too high supplementation can cause damages too! My advice: better try to eat as much herbs rich in iron as possible and take good care of your scalp for that feeling of really fighting the enemy. That won’t do you any wrong. See below.

Ernährung
Präventiv und in der akuten Situation unterstützend sehr nützlich, akut aber nicht ausreichend, um schnell gegen die Symptome vorgehen zu können.
Diet: Preventively or supportingly this is really the way of choice. But in the acute deficiancy situation diet alone is not sufficiant to help you overcome your troubles quickly.

Eisenreiche Nahrungsmittel
(willkürliche Reihenfolge):

  • Hülsenfrüchte (Linsen, Soja…)
  • Hirse
  • Hafer
  • Trockenobst (Aprikosen…)
  • Innereien
  • Leinsamen
  • Amaranth
  • Kürbiskerne
  • Sonnenblumenkerne
  • rotes Fleisch (Rind, Wild)
  • Zuckerrübensirup
  • Zuckerrohrmelasse
  • Wildkräuter

Kräuter, die mit Abstand das meiste Eisen liefern können, werden in der Regel nur als Tees oder Gewürze verwendet und somit ist es damit schwer auf die nötigen Mengen zu kommen. Grüne Smoothies und echte Kräutersalate sind hier eine gute Möglichkeit mehr nährstoffreiches Kräutergrün in die Mahlzeiten zu integrieren. Also mal nicht nur ein Dekopetersilchen an den Tellerrand legen, sondern gleich den ganzen Strauß essen.

Foods rich in iron (random order): 

  • Legumes (lentils, soy…)
  •  millet
  • oats
  • dried fruits (apricots…)
  • innards
  • flax seeds
  • amaranth
  • pumpkinseeds
  • sunflowerseeds
  • red meat (beef, games)
  • sugar beet molasses
  • jaggery
  • wild herbs

Herbs are by far the most powerfull ironfoods, but in conventional diets they take only place as teas or like spices. I recommand eating real herb salads or green smoothies. Just eat the whole bunch of parsley not only the tiny leaf as decoration.

Vitamin C hilft bei der Aufnahme von Eisen.
Vitamin C helps to resorb iron.

Hilft bei der Aufnahme von Eisen
(möglichst zusammen verzehren):
Vitamin C and andere organische Säuren: Weinsäure, Zitronensäure, Essigsäure, Milchsäure
Auch hier: Smoothies und Salate sind optimal da sie das Vitamin C gleich mit liefern.
Supportive to resorb iron (so eat in combination with the foods above): vitamin C and other oragnic acids such as: tartaric acid, citric acid, acetic acid, hydroxypropionic acid. Same here: smoothies and salads ar optimal, as they give you both: foods dense in iron and vitamin C.  

Hemmt Eisenaufnahme
(1-3 Stunden Abstand zu den Eisenlieferanten wären ideal):

  • Tannin (aus Kaffee oder schwarzem Tee, einer der stärksten Eiseninhibitoren)
  • Phytinsäure in unfermentiertem Vollkorngetreide und manchen (unfermentierten) Hülsenfrüchten
  • Calzium und Magnesium in größeren Mengen (Milchprodukte, Soja)
  • Magensäureneutralisierende Medikamente (Antazida)
  • Phosphate (Fleisch- und Käseerzeugnisse, Cola)
  • Oxalsäure wie z. B. in Rhabarber, Kakao und Spinat

Generell konkurrieren die metallischen Spurenelemente im Körper um ähnliche Stoffwechselprozesse bei der Aufnahme. Deswegen ist es so wichtig, dass ihr immer abwechslugnsreich esst und auch nicht dauerhaft supplementiert. Dauerhafte Eisensupplementierung führt sonst leicht in den nächsten Mangel wie z.B. einen Kupfermangel. Auch deshalb: wenn Supplemente, dann haltet euch an die zeitlichen Abstände zu anderem Essen. Nur so seid ihr sicher sowohl die Supplemente als auch euer Essen optimal ausnutzen zu können.

Inhibit iron resorbtion (eat only 1 to 3 hours apart from your foods dense in iron or your supplements):

  • tannin (in coffe or black tea, one of the strognes ironinhibitants)
  • phytic acid (unfermented grains and some unfermented legumes)
  • calcium, magnesium in bigger amounts (dairy, soy)
  • antacida
  • phsphate (processes meat and cheese products, coke)
  • oxalic acid (rhubarb, cacao and spinach)

In general the metallic micronutrients compete for the same or similar resorbtion processes. That is why it is so important to eat an abundance and not to eat everyday the same foods, even though they look healthy at first glace. And that is why it is so important not to supplement over a long term as a long iron supplementation can for example easily lead to copperdeficiancy.  You see why it is so important to seperate your intake of supplements from your normal daily meals. 

Gute Kopfhautpflege hilft fürs Gefühl und für einen guten Neustart nach Ende des Mangels.
Good scalpcare helps for the feeling of fighting the hairloss and is always good for your new growing hair.

Haarpflege bei Eisenmangelhaarausfall
Dieser Haarausfall hat eine innere Ursache und somit ist alles von außen nur ein bisschen was fürs Gefühl. Wie bei allen Haarausfallarten gilt: keine zusätzlichen Reize wie Hitze, Chemie oder mechanische Beanspruchung. Sanftes Reinigen, schonende und nährende Kopfhautpflege. Ihr könnt das Eisen nicht über die Kopfhaut aufnehmen, das muss von innen geschehen, aber ihr könnt eure Kopfhaut so behandeln, dass sie möglichst entspannt und gut versorgt ist, das schadet nie und hilft den Kopf vorzubereiten auf den kleinen Neustart, den er hinlegen soll, wenn der Mangel behoben ist und die Haare nachwachsen.
Haircare with irondeficiancy hairloss: This hairloss has an inner cause, so treatments from the outside are just to help you feel better. It counts the same as for other hairlosses: no extra stress from heat, chemicals and rough brushing, teasing or alike. Be gentle, wash with mild shampoo or soap, give your scalp nuriting care with pure oils. These oils will help prepare the scalp for the newstart which should be necassary after the shed, when your hair starts regrowing. And a healthy scalp is never wrong when you want long, healthy hair.

Was kann ich sonst noch tun?
Ich werfe mal wieder die Gebetsmühle an: lebt gesund. Ernährung ist bei solchen Nährstoffmängeln der wichtigste Punkt, den ihr angehen solltet, aber nicht der einzige. Leben ist mehr. Bewegt euch an der frischen Luft, im Tageslicht. Vermeidet Stress, bzw. lernt einen Umganag mit Stress, der euch nicht stresst. 😉
Don’t ask for a food answer when you have a lifestyle question. Zitat von Melissa und Dallas Hartwigg , „It starts with food“.
Wie ich euch hier schon erzählt habe, war mein finaler Absprung von Eisensupplementen erst möglich, seit ich mich nicht mehr nur aufs Essen fokussiert habe, sondern meinen Schweinehund überwunden habe und angefangen habe Sport zu treiben. Und zwar regelmäßig. Und nicht nur so ein bisschen. Stress ist für mich auch ein ganz wichtiger Punkt, an dem ich noch arbeite. Kümmert euch um euch. Euer Körper wird es euch danken. Auch wenn eure Haare vielleicht viel Geduld von euch verlangen werden. Ich musste Jahre warten. Jahre. Deswegen sage ich: akut bitte zum Arzt. Das Langzeitproblem, das geht ihr dann mit Muße an.
What can I do in supportingly? Oh well you have heard that so often from me: live a healthy life. Of course a healthy diet is the base when you deal with hairloss due to deficiancies, but diet is not the answer to everything. Move your body outside in daylight and fresh air, avoid stress or at least find a way of dealing with stress, so that it does not stress you that much. 😉 Don’t ask for a food answer if you have a lifestyle question. Quote from Dallas and Melissa Hartwigg, „It starts with food“.
As I already told you, for me it made the last significant difference to start focussoing on more than „just“ diet, to wean of my iron supplements, when I started working out already over a year ago. And I mean real workouts. Regularly and sweaty. Stress is still a hard topic for me and an important point I am working on. Take good care of your body and your entity will be greatful. And keep in mind that hair needs a lot of time to recover. Months or even years. That is why I say: go see a doctor, when you have iron trouble. The longterm fix can be made step by step then. But at first you need a quick fix.

Nicht aufgeben! Und mit Menschen, die euch verstehen, statt belächeln, ist alles noch mal besser. Denkt immer daran: ihr seid mehr als eure Haare. Und glücklicherweise können Haare etwas, was andere Körperteile nicht so einfach können: nachwachsen.
Don’t give up! And with people how understand your sorrows instead of smiling at you, everything gets easier. And keep in mind: you are much mroe than your hair. But luckily hair does one thing which other bodyparts cannot that easy: it regrows.

Fazit
Zum Arzt gehen, Blutwerte prüfen lassen, Symptombehandlung über Tabletten, Spritzen oder Infusionen besprechen und beginnen, Kontrollen nicht vergessen. Herausfinden, was den Mangel verursacht hat und die Ursache beheben. Esst gesund, lebt gesund, und wie immer: keine Panik. 🙂
Summary: Go see your doctor and get your blood tested. Cure your symptoms with pills, capsules, injections or infusions which will be given to you by your doctor. Follow his/her instructions! And don’t forget to check again after taking the supplements to see, if they worked. Find out what caused the deficiancy and get rid of that cause. Eat healthy, live healthy and as always: don’t panic.:)

You might also like:
Hairloss Help & FAQ
6cm Milestone and no more irondeficiancy (personal story of recovery)
My hairoils
6 month without hairloss – progress pics
Hairloss update

Merken

21 Kommentare

  1. Schöner Artikel 🙂 Ich bin z Zt auch vom Eisenmangel betroffen, mit HA. Mein Fertig in lang bei 25. Der Hautarzt fand es nicht bedenklich, nur der Hautarzt. Er strebt sogar 120 an. Nun nehme ich seit mehreren Monaten Tabletten. Nach sechs Monaten muss ich zur Kontrolle. Der HA ist seit einigen Wochen besser. Nur noch 60 Haare am Tag, vorher waren es 250-300. Meine Haare haben arg gelitten. Ich sehe aber überall Neuwuchs 🙂 Ich bin Vegetarierin, der Arzt sagte mir über die Nahrung werde ich es nie gedeckt bekommen und dabei esse ich viele pflanzliche Eisenquellen. Und meine Periode ist so leicht, kann mir nicht vorstellen, das es gross beeinflusst. Warum denkst Du, dass es seit dem Sport bei Dir ohne Supplemente geht? LG Anna

  2. Hilfe, automatische Rechtschreibekorrektur. Mein Ferritin lag bei 25…. und der Hausarzt ist im ersten Fall gemeint 🙂

    Hast Du Quellen für die Sport-Eisen-Sache? Das interessiert mich gerade sehr 🙂

  3. Schade, dass man hier nicht liken kann! Deine HA-Posts sind einer super Motiavtion, nicht aufzugeben und weiter auf sich und seine Ernährung zu achten.
    Vielen Dank für Deine (indirekte) Unterstützung und weiter so! 🙂
    LG Mareike

  4. Toll zusammengefasst! Wenn ich mit irgendjemanden über HA spreche, bist du mein Paradebeispiel, dass ich auch noch persönlich kenne und kein anonymes Persönchen im Internet. Vor allem dass Sport noch das letzte und wichtige i-Tüpfelchen ist finde ich immer beeindruckend und cool.

  5. sehr interessanter artikel. ich dachte bisher, dass sportler (auch nur hobby) einen erhöhten eisenbedarf haben, da viel über schweiss und co verloren geht? lieben gruss

    lenja: du machst doch viel Sport und isst vorwiegend pflanzlich, richtig? bekommst du genug eisen über die ernährung oder supplementierst du?

  6. Das mit der Menstruation ist so nicht ganz richtig: Man verliert bei einer normalen Menstruation so eine halbe Tasse Blut, das ist nicht viel und nicht genug, um den dauerhaft niedrigeren Eisenwert von Frauen zu erklären. Es sieht eher so aus, als würde Östrogen die Aufnahme verlangsamen, bzw. Testosteron sie erleichtern. Frauen nehmen also generell weniger auf, wenn man dann schon wenig hat, ist die Blutung ein Problem, aber alleine schafft sie das nicht.

  7. Man merkt richtig wieviel Zeit und Freude in Recherche, Text und Fotos stecken – Toll! Vielen Dank 🙂
    Bei der Sache mit den Eisenaufnahme-Hemmern hab ich mir echt an den Kopf gefasst. Hafer, Amaranth, Hirse, Trockenfrüchte, Leinsamen, das ist nämlich alles genau wegen des Eisengehalts in meinem Müsli. Yeah! Mentales High Five mit mir selbst! Zusammen mit Sojamilch. Evtl noch Sojamilch-Kakao dazu. Öhm. Hupps 😀
    Ich schau mich mal nach Milch-Alternativen um. Danke für den Anstoss dazu!

  8. Hallo Anna! Oh die Veggie-Frage… heikel. Da soielt einfach mehr mit rein als nur die ENtscheidung Fleisch zu essen oder nicht. Viele Vegetarier oder Veganer leben hervorragend und gesund ohne Fleisch. Individuell ist man d aber doch sehr unterschiedlich. Mein vegetarisch-Experiment war ja auch sehr eindeutig: ging nicht. Ist aber schon eine Weile her.
    Bezüglich Sport und Eisen: meine Informationsquelle ist da mein Hausarzt, der auch die Eisensupplementierung gemacht hat. Er hat bestätigt, dass das häufig vorkommt, dass die Werte besser werden, wenn man sportlich wird. Eine Studie oder eine andere Quelle habe ich da nicht. Generell wird der Stoffwechsel angeregt, also wirklich der Stoff-Wechsel. Nicht nur der Kalorienverbrauch. Der Körper arbeitet besser, wenn er auch bewegt wird. Mit Sport zirkuliert mehr Blut, es kann also auch einfach mehr verteilt werden. Mit Sport isst man grundsätzlich ja auch meist noch mal mehr und nimmt dadurch nicht nur mehr Kalorien auf, sondern auch mehr von allem anderen.
    Das wäre so die Kurzfassung. 🙂

  9. Durchd as Schwitzen verlierst du kein Eisen. 🙂 Ich hatte aber auch lange SOrge, dass erhöhte Aktivität bedeuten würde, das ich auch noch mehr von allem verbrauche – eben auch von dem, ws ich zu wenig habe. Schau mal in der ersten Kommentarantwort hier, da habe ich es shcon mal zusammengefasst.
    Ob man nur pflanzlich gut und gesund lebt ist individuell sehr unterschiedlich. Man findet immer Besipiele für beide Extreme: geht super gut und geht gar nicht mit allem dazwischen. Selbes gilt für sehr fleischhaltige Kost.

  10. Ah Danke, das wusste ich so nicht,d ass die Hormone da auch noch EInfluss drauf haben Ich hab es mal kurz angefügt. Müsste ich aber noch nachlesen.
    Ich denke schon, dass man es auf Menstruation mit zurück führen kann. Mein Mangel fing an, als ich aufgehört habe die Pille durchzunehmen und wieder monatlich geblutet habe. Und der Mangel kam sehr schnell. Innerhalb von 3 Monaten. Vermutlich war mein Wert aber vorher schon niedrig und wie du schon sagtest, die Hormone. Die waren ohne Pille dann natürlich anderd als mit. Ich kenne auch aus dem Dunstkreis mittlerweile einfach zu viele jugne Frauen, die dasselbe beschreieben. Keine Studie natürlich, aber sehr viele, die mit beginnender Periode angefangen haben massiv Haare zuv erlieren (also im Alter von 12-14 etwa) oder nach dem Durchnehmen der Pille oder durch stärker werden der Periode durch Verhütungsmethodenwechsel. Wäre also eher die Frage ob es die Periode an sich ist oder der damit einhergehende Hormonhaushalt. Finde ich sehr spannend. Vor allem kommen wir da auch in den Bereich noch rein, den ja auch viele Beschreiben HA durch Pille nehmen doer absetzen. Da würde ich mich dann sofort fragen, ob es dann auch mit Eisenmangel einhergeht.
    Bleibt Spekulation. Bin ja kein Labor. 🙂 Aber wie gesagt sehr spannend.

  11. Ja, das macht echt viel aus, mit den Hemmern. Vor allem der morgendliche Kaffee ist sehr fraglich…
    Bei Milchalternativen musst du eben auch gucken: ist in der Regel alles recht calziumhaltig. Schwierig.

  12. Danke für Deine Antwort 🙂 Sollte auch mal wieder den inneren Schweinehund besiegen. Leider habe ich zu viele eklige Dinge gesehen, daher kann ich kein Fleisch mehr essen. Vielleicht würde ich es wieder, wenn ich zu 100% wüsste, dass die Tiere ein gutes Leben hatten und das Ende schnell kam, quasi von der Weide zurück und…..Ist ein heikles Thema, das stimmt schon.

  13. Hallo Heike, ich wollte mich auch bei dir für deinen Informativen Text bedanken. Ich habe schon seit sehr langer Zeit mit Eisenmalgel zutun. Nachdem ich 2 Jahre dachte ich hätte ihn im griff, kam er vor einiger Zeit wieder schlimmer denn je. Zum ersten mal in Begleitung mit Haarausfall. Ich musste zu 3 Ärzten bis mir etwas dagegen verschrieben wurde bzw es überhaupt festgestellt wurde (Der Hautarzt bestimmte den Feritin Wert nicht einmal). Bei einem derzeitigen Zopfumfang von 5cm. Kam dieser aufmunternde und auch beratende Text genau zur rechten Zeit. Es tut mir Leid, dass ich so weit ausgeholt habe. Eigentlich wollte ich mich lediglich bei dir für deinen Block und deinen Beiträgen im LHN über dieses Thema bedanken 🙂

  14. Finde den text auch super ! Großes Lob an dich.
    Ich wollte fragen wann habt ihr denn erste ergebnisse (nachwuchs ) bei euch entdeckt ?
    Bin auch seit längerer zeit von eisenmangel betroffen und nehme jz seit 2 monaten tabletten.

    1. Danke. 🙂 Erster Neuwuchs wurde etwa 2 Monate nach Ende des Eisenmangels sichtbar, da ich Spritzen bekommen habe ziemlich genau 2 Monate nachdem wir mit den Spritzen angefngen habe. 2 Monate dauert es allein deshalb schon, damit die neuen Härchen lang genug sind, dass man sie überhaupt irgendwo sieht. Mit Tabletten kann es etwas längerdauern, da der Eisenspeicher nicht so schnell wieder gefüllt wird, wie mit Spritzen oder Infusionen.
      Gute Besserung! 🙂

  15. Hallo,
    mein Ferretinwert liegt bei 28,5 ug/ L und laut Labor 13-150 ug/ L sei Normalbeteich, also laut Arzt alles im Grünen Bereich, kann ich jetzt einfach Eisentabletten nehmen, wieviel wüsste ich ja gar nicht, Haarbruch Müde …. Symptome klasse und beim Arzt alles OK, ich lese aber das der Wert ja über 70 sogar sein soll wegen den Haaren.
    Kann man Eisentabletten nehmen?

    1. Liebe Steffi,
      da würde ich an deienr Stelle noch mal mit deinem Arzt drüber reden, bzw. einen anderen noch mal dazu aufsuchen. Ich mag dir hier keine Dosierungsanleitung geben, das wäre unverantwortlich, aber der 13-150ug/L-Sollbereich ist veraltet. 13 ist schon ein deutlicher Mangel. Je nach dem, welche Quelle man fragt, sollte der Wert über 13, über 15, über 40 oder über 70 liegen. Individuell ist das auch sehr verschieden, wie man mit einem Mangel zurecht kommt. Bei Haarausfall und Eisen kannst du evtl. beim Hautarzt ein offeneres Ohr erwarten.
      Gute Besserung,
      Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.