Wellen? Locken? Glatt? – Dreides!
Dreides ist das neue Drölf.
„Wie viel Uhr ist es?“ – „Drölf!“
„Das, das oder das?“ – „Dreides!“
![]() |
ungekämmt vs. ausgebürstet / uncombed vs. brushed |
Hab ich mir grad ausgedacht…
Ähm ja. Zum Thema.
Im LHN lasse ich mich ja gern darüber aus, dass meine Haarstruktur mittlerweile nicht mehr glatt, sondern wellig ist. Ich finde das tatsächlich auch wirklich faszinierend. Aber nur von Wellen zu reden ist irgendwie doof, oder? Also, guckt mal, so sieht das aus.
![]() |
Ponysträhne / strand of my bangs nach der Wäsche, trocken aber ungekämmt / after wash, dry but uncombed gekämmt / combed |
Waves? Curls? Straight? All together! On the LHN I often lament about my hair structure changeing. I come from straight hair only with a soft body wave, but now I am undeniably wavy. It’s fascinating. There are even some strands which form real curls. But talking about waves and curls is somehow useless without pics, isn’t it? So I finaly took some.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, kann ich kaum glauben, dass ich mal glattes Haar hatte. Und das ist ja nun noch nicht SO lange her.
When I look at the pics I can hardly believe that I had straight hair once. And that was not SO long ago.
Oh wow!!! Das sieht sehr lockig/wellig aus. Cool!
Das kann man wirklich nicht mehr glatt nennen 😀
Ich hab übrigens ein ähnliches Mischmasch an Locken, Wellen und Glatt auf dem Kopf und man hat mich im Fia-Thread noch als 2a mit Tendenz zu mehr eingeordnet, da es kein regelmäßiges Flechtwellenmuster wie bei 2b zu erkennen ist und es insbesondere am Oberkopf noch zu glatt ist. Von daher denke ich, dass du wohl genauso als 2a+ eingeordnet werden würdest. So eine Mischstruktur war vom Erfinder wohl nicht ganz so vorgesehen – Frechheit 😀
Vielleicht wird es bei dir aber mit der Zeit ja noch welliger und regelmäßiger, bin mal gespannt 🙂
Schick!
Bei mir ist es genau anders herum: Bis knapp über die Schultern habe ich Wellen, sobald die Haare länger werden ziehen sie die Wellen komplett glatt 😉
LG Merrick
Huch! Wie ist denn das passiert?
Meine Haare sind aber auch ein bisschen welliger geworden in den letzten Jahren. Im LHNsprech von 1b auf 1c oder eigentlich vielleicht sogar 2a, weil man ja eigentlich komplett luftgetrocknet, ohne nass gekämmt, Condi etc. typisieren sollte. Witzig oder? Meine sind gar nicht unbedingt wellig, sondern eher gaaaaaaanz ausgestreckte Korkenzieher. Sie sind nurleider etwas schwächlich, deswegen kommen sie nur bei den kinnlangen gesichtssträhnen raus. Bin dann aber immer ganz entzückt. Nur ja nicht nass kämmen.
Deine Struktur entzückt mich auch ganz ungemein. Hoffentlich ist das kein Eisenmangel/Sonstiges-Phänomen, sondern bleiben uns.
das kenne ich auch. bei mir haben die haare sich im laufe der zeit auch mehrfach von leicht gewellt zu wirklich lockig verändert.
Das ist ein guter Vergleich, mit den langgestreckten, etewas schwächlichen Korkenziehern. Genau das machen diese Strähnen, die ich versucht habe auf dem Einzelbild einzufangen. Wegen Eisenmangel: bliebe zu beobachten. Aber irgendwie glaube ich eher nicht. Nur so, als Bauchgefühl.
Ja, Mischstrukturen sind etwas tricky. Auch beim Stylen, da man schwer eine gleichmäßige Oberfläche hinbekommt. Wirkt schnell frizzig oder verknickt, zum indest bei mir so. Aber ich hab auch gemischte Haare von F über M bis C (überwiegend aber M) und von den Farben ist alles von fast durchsichtigem Blond bis zu dunklem Rotbraun dabei. Also wundert es mich auch nicht, wenn ich von ziemlich glatt bis zu schon recht lockig auch alles mitnehme. der mittlkere Bereich überwiegt in allen bereichen: leicht bis mäßig wellig, mittlerer Farbton, mittlere Einzelhaardicke.
Mal guckenb, das könnte ja auch noch kommen. Ich habe ja derzeit auch einfach durch die geringe Haarmasse sehr leichte Haare. Da sind ja keinen schweren Strähnen zu finden. Zum Vergleich: früher konnte ich meine Haare hochheben und fallen lassen. Wenn ich das jetzt mache, "floaten" sie eher. Nicht genug Gewicht, um so richtig zu hängen.
Sogar hin und her? Faszinierend. das scheint doch ein recht verbreitetes Phänomen zu sein. Hätte ich nicht gedacht.
Danke dir. 🙂 Wobei ich ja * hust* eigentlich ein Fan von glatten Haaren bin. Jede Struktur hat ihre Schönheit, aber wenn ich eben aussuchen dürfte, hätte ich am liebsten glattes Haar. 1b fand ich immer pefekt: sehr glatt, aber mit Stand.
Ich finde dein Haare total schön. Schöne Bewegung aber doch nicht zu wellig/lockig
http://www.thefashionfraction.com
Ich finde deine Struktur toll! Würde nur zu gern tauschen!
Elina
missblueeyes.com
Danke schön. 🙂 Und schicke website hast du da, da muss ich mich mal in Ruhe durchscrollen. Gefällt.
Danke. Aber jede Struktur hat doch was Schönes! Glatt glänzt besonders, Wellen sind Volumig und weich, Locken romantisch und eigentlich immer schön voll, selbst bei dünnerem Haar. In schön gepflegt kann man jede Haar toll herausputzen. 🙂
Ich hatte die Tage mal Kinderfotos von mir mit sehr unterschiedlichem Alter in der Hand. Ich dachte ja immer, ich hatte als Kind Korkenzieherlocken und meine Haare sind im Laufe der Pubertät wesentlich glatter (wurde ja im LHN als 2a/b eingestuft) geworden. Tatsächlich hatte ich aber immer mal wieder glatthaarigere und lockigere Phasen. Auch als Kind schon. Und auch mit vergleichbaren Haarlängen. Es scheint also tatsächlich kein allzu seltenes Phänomen zu sein.