6. Juli 2014

Alle lieben den Waterfallbraid

Catalyn hat wirklich SEHR volles Haar., dabei sehr seidig und gesund. Genau das, was man sich unter einer „Wallemähne“ vorstellt. Geschätzt ein 11er bis 12er Umfang. Allein die Locken habe etwa 1 Stunde gedauert.
Catalyn’s hair is very thick, silky and healthy, a real „mane“. The curls alone took about an hour to style.

Aber wirklich alle lieben ihn! Ich habe auch andere Frisuren vorgeschlagen. Aber der Waterfallbraid lässt sich so schnell von nichts den Rang ablaufen.
Ich habe ihn vor zwei Jahren einer Freundin als Brautfrisur geflochten, ab und an muss meine Kollegin herhalten, wenn ich Lust hab, was zu flechten und sie mag diese Frisur auch am liebsten. Und Samstag vor acht Tagen, da waren es gleich drei Mädels, die sich diese Flechterei gewünscht haben.
Zum einen die Tochter einer Kollegin, der ich für ihren Abiball außerdem die Haar noch gelockt habe und anschließend das kleine Geburtstagsmädchen samt Schwester.

Greta hat (noch) sehr typisches Kleinkinderhaar: sehr weich, sehr blond und sehr glatt. Durch eben diese sehr glatte Struktur sieht es dünner aus, als es ist. Sie hat aber deutlich mehr Zopfumfang als ich. Wenn sie älter wird, dürfte sie ein bisschen nachdunkeln und einen stabiles Durchschnittsvolumen erreichen. Mama hat da immer etwas Bedenken, wegen der „dünnen Haare“. Muss sie nicht. 🙂
Greta’s hair is real girly hair: super fine, soft, light blonde and (still) a bit thin looking. But don’t be mistaken: her hairstrukture is super straight, therefore her volumen looks flatter, than it is. I guess, she will become a bit darker, as she will grow up and her hair will reach a normal thickness. Mommy is often a biot worried a about the „thin hair“. She Doesn’t have to be. 🙂

Ich vermute, der Waterfallbraid ist deshalb so beliebt, weil er filigran und gleichzeitg sehr effektvoll ist, dabei sehr weiblich und – ich denke fast am wichtigsten: das meiste Haar wird weiterhin offen getragen. Ich kenne nur sehr wenige Mädels, die Dutts und Hochsteckfrisuren wirklich lieben. Die meisten bevorzugen für die Optik offenes Haar und somit bei Frisuren eher Half-ups. Dutts sind praktisch und „auch schön“, aber für die allerwenigsten Frisur der Wahl, wenn es darum geht die Haare sos chön wie möglich zu präsentieren. Selbst im LHN,w o die Duttträgerinnen ja ganz klar in der Überzahl sind, werden schöne Hochstecklereien zwar sehr gedschätzt, aber die großen Aaahs und Ooohs, die gibt es für langes, offenes Haar, schön in Szene gesetzt.

Luises Haare sind denen ihrer Schwester sehr ähnlich. Beide haben erst sehr spät „echte Haare“ bekommen und etwa die ersten beiden Lebensjahre hatten beide eher blonden Kükenflaum. Luise ist also jetzt erst noch ganz am Anfang von dem, was mal lang werden könnte – wenn sie denn will. 🙂
Luise’s hair is very similar to her sister’s. Both stayed a long time rather bold looking as babies, real hair, that grew longer than fluffy feathers took about two years to come. So she is just at the start of long hair – if she wants to. 🙂

 Wie ihr seht: der Waterfallbraid geht auch einfach bei jedem Haar, egal ob dick oder dünn oder mittel und selbst bei ziemlich kurzem Haar kann man diese Frisur schon flechten.
Eine der wenigen Frisurenm, die ich an anderen wesentlich besser kann als an mir selbst.  Fast schon Schade, ich finde die nämlich auch an mir echt toll.

Diese Bilder von Annikas Haaren sind schon etwas älter. Mittlerweile ist ihr Haar nicht nur deutlich länger, sondern auch deutlich blonder. Und…, wenn ich das richtig sehe, hat sie auch mehr Volumen bekommen. Ihre Schnittkante ist heute deutlich voller.
These are older pics od Annika’s hair. By now her hair is both: much longer and much blonder. And… if I am not mistaken: she even gained some thickness. Her hemline is much fuller today.

The waterfallbraid is  something liek an „evergreen“ among braided hairstyles. INo matter who you ask: everybody löoves it! It is not, that I don’t make other hairstyle suggestions, but when ever I show the waterfallbraid the eprson, who is looking for a hairstyle will immediatly proclaim: „THIS ONE!“
That happend a week ago three times, when I styled a prom hairstyle and afterwards some little family members on a cute girl’s birthday. And my dear co-worker here prefers that hairstyle too.
I guess it is that popular because it is intricate and stunning, it is really female and leaves most of the hair down. Only few girls I know really „love“ buns and updos. Most prefer half-ups. 
Me too, I am in love woith this hairstyle. But unfortunatly it is also one of the few hairstyles which are easier for me to braid on other heads, than on my own. 
Demands some practise… 🙂

3 Kommentare

  1. Oh wow… Die erste Frisur gefällt mir echt gut! Ich liebe Waterfallbraids ja auch 🙂 Leider bin ich nicht so begabt im Flechten. Ich glaube, auf einer Seite kann ich bis nach hinten flechten, aber die andere kriege ich nicht hin 😉 Und das Zusammenflechten ginge sowieso schon gar nicht… (*Finger_verknot*)
    Ayula

  2. Ich liebe ihn auch. Aber du kriegst den auch so gleichmaessig hin. Bei mir schauen nicht beide Seiten gleich aus. Hast du dafuer ein Tipp?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.