Flechtwerk: Flower Power!
Hey, es ist Frühling und diesen Monat zeigt euch Flechtwerk, wie man diese wundervolle Jahreszeit am schönsten im Haar zelebriert!
Scrollt einfach runter für das, was ich daraus gemacht habe und vergesst nicht bie Nessa, Nixenhaar, Lenja, Wuscheline und Zoey vorbei zu klicken, um deren Varianten zu bestaunen.
It is springtime and Flechtwerk is going to introduce to you the nicest way to celebrate fresh air, sunshine and new green: with flowers in your hair! Scroll down for my version and don’t forget to click around to visit Nessa, Lenja, Wuscheline, Nixenhaar and Zoey.
Ich habe mich dazu entschlossen etwas, zartes, feines zu frisieren, passend, zu meinem fragilen Haartyp. Dafür habe ich leichte, weiche Apfelblüten mit nach Haus gebracht – die übrigens auch in einer Schale mit Wasser sehr hübsch aussehen. Räume mögen auch gern Blumen.
I decided to go for smaller, soft flowers, matching my fragile hairtype and the fairylike style I love so much. I went outside and returned home with some appleblossoms – not only nice in your hair but also in a bowl with water. Rooms like flowers too. 🙂
Die Frisur ist wirklich ganz einfach. Tatsächlich ist es eher ein „Sides-up“ als ein Half-up, weil ich wirklich nur die Strähnen ganz vorn neben dem Gesicht zurück genommenb habe. Im Moment mag ich Frisuren sehr gern, die die Ohren bedecken, denn damit sehen alle Frisuren aus, als hätte man locker das doppelte Volumen. Am Hinterkopf dann einfach mit ein paar Bobbypins flach anpinnen. Das war’s schon mit der Frisur.
The hairstyle is super simple: it is a „sides up“. Not really a half-up, as that version gathers to much hair and leaves the rest with too few volume. So just take you frontsections of hair, bring them to the back of your head (at the moment I love hairstyle which cover the ears, but feel free) and pin it in place with some bobbypins. If you drape over the ears it looks from the front as if you have double the amount of hair, than you really have, that is why I like that so much.
Dann müssen natürlich noch die Blumen ins Haar. Dafür ist es nützlich, wenn die Blüten noch Stile haben, die idealerweise etwa 2-3cm lang und nicht ganz schwabbelig. Die Stiele steckt ihr dann einfach hinter die Strähnen. Je fragiler die Blumen sind, desto vorsichtiger natürlich – oder ihr holt euch eine helfende Hand dazu. Wenn ihr mögt, platziert noch eine Blume etwas weiter vorn, damit ihr nicht nur hübsch von hinten ausseht, sondern auch dann, wenn man mit euch spricht. 😉
Than take the blossoms and carfully pin the stem in the „sides-up“. The stem should be at least 2 or 3 centimeters long and ideally a bit stiff. If is shorter or softer, be extra careful or let another person assist you, because flowers are fragile and shed their petals if they are not treated with enough love and respect.
And that’s it. If you like, add a flower that is visible from the front to look fresh not only, when people follow you but also when you talk to them. 😉
Nächsten Monat wird dann mal wieder so richtig geflochten:
Genießt die Sonne, solange der April euch lässt und vergesst nicht eure Blumen zu gießen,
Mai
Enjoy the sun and water your plants,
Mai
Wunderschön, diese Apfelblüten! Finde ich sehr zu dir passend. Leicht und edel. 🙂
Die Frisur trage ich auch voll gern. Im Alltag allerdings dann ohne Blümchen. 🙂
Hättest du nicht schon diese wunderschöne Elfenkrone, würde ich dir so eine Blütenkrone oder -verzierung als Hochzeitsfrisur ans Herz legen. Sieht sehr schön aus!
wow*_* deine haare sind mega, einfach beneidenswert:)
schau doch auch mal bei uns vorbei, würde uns riesig freuen♥
liebe grüße,
matea&vera
http://aneverendingfriendshipveramatea.blogspot.co.at/
Hübsch gemachten Blog habt ihr da. 🙂 Finde ich auch schön, dass ihr gemeinsam bloggt.
Und Danke für das Haarkompliment.^^
Whoa, die Haare sind so ewig lang 🙂 Sieht sehr gut aus