super long wedding hair
Tut mir Leid, leider nach wie vor keine Bilder vom Hochzeitskleid. Aber vielleicht mögt ihr ja auch die Bluse? Ich hab sie getragen, da ich am Montag meinen Termin bei der Schneiderin hatte, um das Kleid anpassen zu lassen. Es ist mir zu weit (natürlich, denn die Probemodelle sollen ja möglichst vielen Bräuten einen Eindruck davon geben können, wie es dann fertig aussieht. Somit sind diese Ausstellungsstücke nicht in allen Größen im Laden. Mein Kleid ist ein solches Ausstellungsstück, was prima ist, denn dadurch habe ich es uzm Saisonwechsel deutlich reduziert bekommen.), aber glücklicherweise passt die Länge. Bei der Schneiderin habe ich meine Haare aufgemacht, um einmal das Gesamtbild aus Kleid, Schuhen, Schleier, Frisur und Haarschmuck sehen zu können. Und – welch ein Glück! – auch wenn ich die Locken auf den Blusenfotos nicht so wirklich super fand, auf dem Kleid sah alles sehr stimmig aus.
Ich habe dieses Mal mit einem größeren Lockenstab bei niedrigerer Temperatur gearbeitet und offensichtlich waren die 110°C nicht ausreichend. Ich hatte auch bis auf Schulterhöhe alles gelockt, aber das hat sich sofort wieder ausgehangen. Wie auch immer: mir gefällt Länge und Dicke. Aber der vergleich meiner eigenen Haare ohne Tressen ist schon brutal. Da musste ich dann wirklich einmal für euch ranzoomen, damit ihr seht, dass die letzten Spitzen schon länger als die Bluse sind. Nun, mit dem Thema werde ich mich nach der Hochzeit beschäftigen. Für den Moment heißt es: richtigen Lockenstabdurchmesser, richtige Temperatur udn richtige Wickelhöhe herausfinden.
Well, no, still no photos of the dress. 🙂 But maybe you like my blouse too? I wore it because last MondayI had my meeting with the taylor to make my bridal gown (which is too large for me) fit my frame. Luckily the length is perfekt, so I have not to spent money on shortening it. At the taylor’s I let my hair down to see how it looks alltogether: dress, veil, shoes, hairaccessoire. And even though I was not satisfied with the curls, as I was still at home and took theses photos, they turned out really nice with the gown. 🙂
This time, I used a bigger curling iron with lower temperature, but as you see, the temperature was probably too low. Nevertheless: I like the length and thickness. The comparison to my own hair is brutal. From the fullbody photo you would think that my so called „hemline“ ends a bit past the top. But well, I can work on that after the wedding. For now I have to find out which curler diameter is right together with which temperature and where to start curling the strands.
Hallo,
das sieht echt toll aus. Das Tiara ist mit der weißen Bluse echt traumhaft. Das wird mit dem Kleid sicher noch toller aussehen.
Liebe Grüße,
Thari
Die Fotos mit den Tressen und deinem Haarschmuck sind traumhaft. Wegen des Längenfotos auf weiß: Ich finde dafür daß du wirklich lange HA hattest, sieht das noch ziemlich gut aus. Sieh mal, bis Taille sind sie wirklich dicht. Aber ich kann das verstehen, daß dich das deprimiert. Ein Grund warum ich keine Fotos auf weiß mache. Und solange es mit Tressen und allem drum und dran für die Hochzeit schön aussieht, ist es doch gut. LG Juls
Das sieht doch schon richtig, richtig gut aus! Jetzt wirken auch die Perlen an deiner Elfenkrone richtig toll!
Ja… Ohne Tressen ist es nicht blickdicht und es wird lange dauernd,bis es das ist. Aber ohne die Fairies würdest du die Tressen doch nicht so absolut übergangslos verbaut bekommen…
Wenn das Hochzeitsthema durch ist mache ich auch mit Sicherheit keine mehr – außer vielleicht im Viertel- oder Halbjahresvergleich, um zu gucken, ob und wie schnell (oder auch nicht) es nachdickt. Auf schwarz oder petrol kann ich nach wie vor ja ganz gut mit den Fransen leben. 🙂
🙂 Stimmt. Ich kann nur mutmaßen, aber 2.3 Jahre konsequentes Länge halten wird vermutlich nötig sein, um da nachdicken zu lassen. Na, mal gucken. Weiß ist ja bekannterweise brutal und nach der Hochzeit sehe ich keinen Grund mehr mich mit Bildern auf so unfreundlichem Untergrund zu quälen. Nachdicken kann es auch auf petrol. 🙂
Du wirst eine wunderschöne Braut sein, die Locken stehen Dir fantastisch!
Der angeflochtene Zopf sieht zusammen mit dem Kopfschmuck wunderschön aus.
LG Kalienchen
ich fühle mit dir, meine haare sind zwar nicht so lang wie deine aber ich hab dasselbe problem… auf weiß sehen sie in den spitzen ganz genauso aus und auf schwarz richtig toll und schön 🙂 das ist so krass!
dauert das echt über 2 jahre bis sowas nachdickt? hmmm…
bis jetzt gehen die längsten enden hinten bis zur taille aber wenn man eben mal was helleres anhat, sieht es aus, als wären sie vieeel kürzer :/ eben wie auf deinem bild. naja…
aber trotzdem finde ich auch, dass es total schön aussieht mit den locken und dem haarschmuck!!! das wird sicher ganz toll aussehen zusammen mit dem kleid ♥
Also, ich habe mir gerade die Bilder nochmal angeschaut. Die Haare auf weiß sind aber wirklich ungünstig gewählt. Zum einen wäre es gebündelt schonmal viiieeeeeel besser, wie es auch schon in Deinem Tagebuch dem ein oder anderen aufgefallen ist. Zum anderen kommt bei Dir noch ein sehr starkes Weathering hinzu, was das Ganze wohl nochmal schlimmer aussehen lässt als es ist, insbesondere auf weiß. Helle Haare auf weiß? Da kann man sie auch gleich wegretuschieren. Klar sind die Längen dünn, dafür hat Dich Dein Schopf einfach zu viel in der letzten Zeit, oder vielmehr den letzten Jahren geärgert. Aber in dunkler und gebündelt? Ich glaube, dann magst Du wieder Fairies!
Lieben Gruß,
Sandra/Teleria.
Hey ;-). Hast du mal ausprobiert deine Haare mit Heißwicklern zu locken? Also ich locke meine Haare immer damit. Meine Haare sind zwar ne Ecke kürzer als deine (BSL) und haben einen Zopfumfang von 8-9cm also so mittel dick ;-), aber ich denke, dass das bei deiner Länge und Haardicke gut machbar wäre. Die Vorteile sehe ich darin, dass es wesentlich haarschonender ist (ist zum mindest mein Eindruck), da die Wickler nicht so heiß wie ein Lockenstab sind. Außerdem halten bei mir die Locken, die mit Heißwicklern gemacht werden viel länger. Die Zeit fürs Lockenmachen ist auch bei Heißwicklern trotz "Einwirkzeit" nicht viel länger, da das aufdrehen sehr schnell geht (mit ein wenig Übung). Problematisch wird es eigentlich nur bei extrem dicken und langen Haar. 😉
Ich finde es übrigens total cool, dass du demnächst heiratest und uns deine Hochzeitsfrisur bzw. Haarschmuck vorstellst. Da ich auch diese Jahr standesamtlich heirate (Kirche folgt 2015) interessiert mich dieses natürlich besonders. Ich bin auch noch am überlegen, was ich mit meinen Haaren so anstellen soll ;-). Ich finde übrigens deine Beschreibung deiner Haarfarbe als Haselnussblond ganz cool. Ich habe ca. die gleich Haarfarbe und finde es immer sehr schwer diese zu beschreiben. Ich sage meistens Goldbraun ;-).
LG Melanie
Hallo Melanie!
Goldbraun ist auch schön. 🙂 ich hab früher immer blondbraun dazu gesagt.
Heißwickler habe ich noch nicht probiert. Ich glaube aber, dass das für diese Länge mit Tressen sehr unpraktisch ist, da die Wickler sehr breit sein müssten. Selbst bei einer dünnen abgetilten Strähne umwickle ich praktisch den gesamten Lockenbstab mit der Strähne. Das hätte doch auf einem Wickler gar nicht genug Platz (?) und müsste dann mehrlagig gewickelt werden. Ich hab das mal zum Abiball gehabt, vom Frisör. Und das mehrlagige WIckeln war fies, weil es sich dann nicht mehr gut aufdrehen ließ. Je länger die Haare, desto schwieriger.
Wünsche dir auch ganz viel Spaß bei deiner Hochzeitsvorbereitung. 🙂
LG, Heike
Also ich weiß jetzt nicht ganz was du mit mehrlagigen wickeln meinst ^^. Also du musst eigentlich die Strähne einfach übereinander auf den Wickler drehen. Also immer eine runde über der anderen. D.h. je länger die Haare desto "dicker" werden die Wickler aufgedreht, die Länge der Wickler ist dabei relativ egal, es sei denn sie sind mega klein. Der einzige Nachteil dabei ist, dass desto länger die Haare sind, die Wickler häufiger umwickelt sind und man dann die Wickler länger drauf lassen muss oder ggf. noch zusätzlich von außen eine trockenhaube oder halt kurz föhn oder so drauf halten muss. Was den Halt angeht, stelle ich bei meinen Haaren fest, dass es immer besser hält je länger die Haare werden ;-). Es ist natürlich schwer einzsuchätzen, ob dies bei deinen Haaren gut funkitonieren würde, aber falls du wen kennst der Wickler besitzt würde ich es mal ausprobieren. Ich habe mit Lockenwicklerlocken immer sehr viel schönerere und gleichmäßigere Locken und wie gesagt sie halten wesentlich länger ;-).
LG Melanie