30 Tage Challenge: Woche 2
Essen
Läuft. Mein Bauch wird endlich wieder flacher. An der Taille habe ich nur noch 2cm Schwellung (im Vergleich zu 8cm vorher), an dem kleinen Speckbäuchlein unterm Nabel (erzähl mir jetzt keiner ich hätte einen an der Waffel wegen Speckbauch und so. Wie soll ich das denn sonst nennen? Die dickste Stelle unterm Nabel eben. Dieser kleine Blubb, den da fast jeder Frau und auch fast jeder Mann eben hat) sind immerhin 2cm (von ebenfalls 8cm) weg.
Food // That works. I have lost 6cm on my waistline and 2cm on that area under the bellybutton where most people – yes, me too – have a little babyfat. Let’s state again, that I have lost no weight. That plus and minus in circumference is due to inflamation and healing.
Sport
Die großen Hunderunden sind geblieben. Ansonsten etwas gebremst, da der Erkältungsvirus durchs Büro tingelte und seine Klauen für zwei Tage in meinen Hals geschlagen hatte. Länger aber nicht. 🙂
Sports // Only the big walks with my dog stayed. I had to slow down because the flu went through the office and visited me too for two days. But not for longer. 🙂
Entspannung
Badewanne, Sonnen, Rotlicht, lange Spaziergänge, „liegen lernen“ und: Brautkleid gucken. Sorry, ich liebe dieses Format. So schöne Kleider! Aber alle, die mir gefallen sind so astronomisch teuer, dass ich jedes mal denke: „Yesssss! Alles richtig gemacht mit meinem Kleid!“
Könnte aber besser sein mit der Entspannung. Ich vergesse das nach wie vor leicht. Muss mich da immer noch dran erinnern. Ich brauche festere Rituale. Yoga ist diese Woche z.B. komplett ausgefallen. Wieso?!
Relax // Bathing, sunbathing, long walks, naps and: watching wedding dresses. Oh sorry, but I love that TV-show. So many beautyfull dresses! But all I really like are so astronomically expensive that I always think by myself: „Yessss! I was alright with my dress!“
Relaxing really could have been better. I easily forget to calm down. I still have to remind me that I wanted to take time for me just quiet. For example I skipped yoga for the whole week. Why?!
Mai Glöckchen macht Fernsehpause. Ja, ich habe zwei Monitore. Und ja, die brauche ich. Mai Glöckchen makes a TV break. Yes I have two moitors. And yes, I need them both. |
Ordnung
Das ist wie auch in Woche 1 mein Liebling. Wir haben allein am Wochenende so viel gerissen, dass wir danach abends ständig unser Werk betrachtet und uns gefeiert haben.
* 3 Vorhänge genäht und aufgehängt (eigentlich sind das schon 3 Punkte, das dauert nämlich, auch wenn man nur geradeaus nähen muss).
* Neue Gardinenstange gekauft.
* Neue Regale fürs Arbeitszimmer gekauft (bei IKEA, todesmutig an einem Samstag!), alte rausgeschmissen und verebayt bzw. an Freunde weitergegeben (siehe Prokrastination).
* Beim Aus- und wieder Einräumen der Regale ganz viel Krempel entsorgt.
* Noch mal einen Riesenschwung Klamotten bei ebay eingestellt.
Vielleicht nicht so viel wie letzte Woche, dafür aber zwei Großprojekte: Vorhänge und Arbeitszimmerregale.
Tidy up! // That was definitely my favourite this week! We were so busy in our flat I can’t stop applauding for us. Every evening we stand in the door watching our work and giving us high five.
* I sewed 3 new curtains and we fixed them to the wall. Acutally this should be three seperate bulletpoints because that really took its time even though I only had to sew straight lines.
* Therefore we bought new curtain poles.
* We went to IKEA (nothing could scare us and we went there on a Saturday) and bought new bookshelves for our homeoffice (see below, procrastination), the old ones went to friends and ebay.
* Again we got rid of a lot of clutter as we put our stuff out and then again back in our shelves.
* Again a huge pile of clothes found their way to… you know: ebay.
Maybe that is not as much as last week, but the curtains and the shelves for the office were really big projects.
Prokrastination
Hier doppelt sich jetzt wieder ein bisschen was:
* Vorhänge genäht (vorgenommen seit 2 Jahren +).
* Regalsituation im Arbeitszimmer gelöst (vorgenommen seit 6 Monaten+, eigentlich schon länger (2 Jahre+), aber da waren wir immer mal wieder dran und haben neue Provisorien geschaffen. Jetzt ist es endlich fertig.
Procrastination // Sewed curtains (planned für 2 years+). Rearranged our homeoffice with the new bookshelves (planned for 6 months +. Okay actually for 2 years +). Through the years we often tried some new provisories, but now the spaceproblem is fixed. Now it is finally done.
Sieht weniger aus als in Woche 1, aber die Großbaustelle Arbeitszimmer hatte es echt in sich und hat fast zwei ganze Tage gebraucht.
That looks as if I did less than in week one, but the two big projects needed really a lot of energy and time. Two whole days in fact.
Persönliche Best-ofs:
Platz 1:
Arbeitszimmer! Es heißt jetzt auch wieder so. Tatsächlich! Der Sprachgebrauch war von jetzt auf gleich ein anderer. Arbeitszimmer statt „Zimmer der Schande“. Es ist wirklich eine ganz andere Wohn- und Arbeitssituation. Vorher war da eine Engstelle zwischen Herrn G:’s Schreibtisch und dem Regal dahinter. Immer, wenn ich an ihm vorbei wollte, habe ich ihn angerempelt und die Blume auf dem Regal auch, die daraufhin Blätter abgeworfen hat. Die arme Blume ist eine Sukkulente (fleischige Blätter) und wenn man da dann drauf tritt mit Filzhausschuhen… Nun ja. Vorletzte Woche hab ich auf jeden Fall den Mann auf dem Schreibtischstuhl wieder so richtig mit der vollen Breitseite erwischt, seine Jacke fiel runter und ich hatte einen kleinen Anfall, während dem ich über stockende Energien and schlechte Schwingungen schimpfte und dass ich diesen Raum und diese Engstelle HASSE jedes Mal, wenn ich dort vorbei muss. Und das muss ich mehrmals täglich. Der Mann drehte sich um, unterzog den Raum einer kurzen Musterung, es bedrufte nur wengier Sätze und wir hatten die Lösung: nicht so tiefe Regale, sehr einfach eigentlich. Und der Entschluss stand: die werden jetzt gekauft! Punkt! Ja, die sind teuer, aber meine Nerven sind kostbarer. Nun steht wie gesagt alles und es ist, als hätte die Wohnung ein Zimmer mehr. Der Raum „atmet“, ich kann es nicht anders sagen. Wir stehen immer wieder im Türrahmen und betrachten die schöne Bücherwand und finden uns und unser Zimmer großartig.
Platz 2:
Entfällt, da das Arbeitzimmer so toll war.
Platz 3:
Siehe Platz 2.
My personal best-ofs:
1. Definitely the homeoffice! Now we finally call it again like that: the office. The choice of vocabulary changed immediately after we finished the room. The „chamber of horrors“ is history. It is really a completely different working and living situation. Before there was a bottleneck between Mr. G.’s desk and the shelves behind him. Always when I had to pass behind him I hit him unvoluntarily. Him or the shelf with the plat on it. Or both. And the plant lost leaves. And this plant has thick, moist leaves, imagine this under felted house shoes… Well, last week I hit my the flower (and my fiancé) again and broke out raging about bad erngy stagneted flow and true hatred whenever I pass this bottleneck (and I have to severeal times a day. The man turned around squinted his eyes, nodded and made a decision: „Okay, we can move this like this and over there. This shelve can go and we will buy two new ones like this old one.“ The point was: we needed less wide shelves, so easy it was. But somehow it took years for us to realize that. Yes, the shelves were rather expansive, but my nerves are much more worthy! And now; well it is as if we have a complete new room in our flat. An extra room. Much more worth than two shelves. The office is breathing, that is the best way to describe the change! And still we stand in the door wondering why we didn’t do that before. And than giving us high five because we finally did.
2. Who needs a number two after such a number one?
3. Look at number two.
Woche 3, ich bin bereit. Vor allem bereit mich zu entspannen und zu sporteln.
Insight of the week:
Space is a bigger wealth than shelves full of things.
Week 3 I am ready! Ready to relax and to exercise.