16. April 2013

pre-wash conditioner oil treatment

Über Haarpflege schreibe ich ja verhältnismäßig wenig – was nicht etwa heißt, dass ich wenig Aufwand betreibe, leider nein, sondern dass ich schlicht nicht zu den Pflegejunkies gehöre. Viel Pflege zählt für mich mehr zu den notwenigen Übeln. An sich bin ich faul und kann all dem Cremen und Ölen und Shampoonieren und Spülen und so nicht viel abgewinnen. Ich hätte gern ein Shampoo, eine Spülung und Feierabend. Für diesen eitlen Wunsch lachen mich meine Haar aus. Mein Haar ist empfindlich und will am liebsten die ganze Zeit umsorgt werden. Nun denn. Ich will es lang, also entspreche ich seinen Ansprüchen.

Heute zeige ich also eine meiner liebsten Anwendungen: wie der Titel schon sagt, eine Kur aus Conditioner und Öl, die vor der Wäsche angewendet wird. Sehr einfach, günstig und kaum Aufwand für einen guten Effekt.

I don’t talk much about haircare – not because I won’t do a lot, no, unfortunately not. It is simply that I am no haircare junkie. Haircare is necessary and that’s it. I am a lazy guy when it comes to oiling, and creaming, and rinsing and conditioning… and would be very happy with one shampoo one conditioner and then go. My hair laughs at me and my naive daydream about that. It is fragile, it wants to be pamperd all the time. Well, I want it long, so I do what it wants from me.
Today I show you one of my favourite treatments: as the titel anounces it is a pres-wash treatment made of conditioner and oil. Pretty simple, cheap and does its job.

 

Einen Klecks Conditioner mit etwas Wasser verrühren, bis die Flüssigkeit homogen ist.
Ein Schlückchen Öl dazu geben. Es muss kein Olivenöl sein, aber Olive klappt gut und eigentlich jeder hat es zu Haus. Von allen Haarölen gehört es außerdem zu den günstigstens.
Wieder verrühren, bis die Flüssigkeit glatt und gleichmäßig ist. Bei genauem Hinsehen seht ihr winzig kleine Öltröpfchen.

Mix conditioner with water till it is homogenous.
Add the oil and mix again. The liquid looks all smooth and even. With a closer look you see tiny, tiny oildrops.

Warum nicht einfach nur Öl oder nur Conditioner?
Nein, die Frage müsste lauten: Warum nicht einfach nur Wasser?
Es geht darum Feuchtigkeit ins Haar zu bekommen. Feuchtigkeit ist Wasser. Nur vom Wasser allein werden die Haare aber nicht weniger trocken, ist einmal alles verdunstet.
Nur Öl macht das Haar zwar geschmeidiger, aber Feuchtigkeit bringt es nicht mit.
Nur Conditioner reicht für sehr gesundes um nicht zu sagen für nicht so langes Haar. Conditioner hat sowohl leichte reinigende Wirkungen (wesentlich schwächer als Shampoo aber i.d.R. genügend, um eine Ölkur auszuwaschen), als auch pflegende. Wir kennen das: mit Conditioner ist das Haar nach der Wäsche viel besser kämmbar als ohne.
Der Conditioner dient hier als Emulgator. Er verbindet Öl und Wasser (nicht vollständig, man sieht immer noch kleine Fettäuglein). Öl und Wasser können somit zusammen ins Haar einziehen, was einen wesentlich besseren Effekt erzielt als nur das eine oder nur das andere.

Why not use only oil or only conditioner?
Wrong question. Better: why not only use water? 
What you want is moisturing your hair and water is the pures moisture you can get. But we all know that with only water your hair will be as dry as before (or even dryer) when all dampness evaporated.
Only oil makes the hair softer but not moist.
Only conditioner maybe sufficiant for very healthy as to say not so long hair. Conditioner does both: a soft cleansing and smoothing care. You know: your hair is much easier to comb after wash, when you have used conditioner.
Here the conditioner serves an an emulsifier. It mixes oil with water (not everything because there still remain tiny droplets of oil), so water and oil can draw into the hair together which makes a much better effect than both components alone.

Ich wende diese Kur einmal pro Woche an. Jeweils am Vorabend vor der Komplettwäsche (an den anderen Tagen mache ich Scalp-wash)  tränke ich damit das gesamte Haar ab Ohrhöhe abwärts. Am nächsten Morgen wasche ich ganz normal mit einer kompletten CWC-Wäsche aus.
Das ist eine Kur für mäßig strapaziertes Haar. Zum Beispiel einfach für sehr langes und somit altes Haar, das auch ab und an mal offen getragen wird. Für sehr gesundes Haar kann die Kur zu viel sein. Für sehr strapaziertes und/oder sehr grobes Haar kann das bei weitem nicht ausreichen. Ihr könnt das an eure Bedürfnisse anpassen, indem ihr die Menge von Öl und Condi variiert. Je mehr Öl, desto reichhaltiger und pflegender, aber eben auch umso höher die Gefahr von strähnigem Haar.

I do this treatment once a week in the evening before my weekly complete hairwash (the other days I do scalp wash) and soak my hair with it all the length from my ears downwards. The next morning I do a normal CWC-wash.
You can vary how rich this treatment should be depending on the needs of your hair. The more oil you add, the richer it gets. Coarse hair, hair with damage and very long hair (because it is old) needs more oil, than shorter, healthier and/or finer hair.

Merken

Previous

7 Kommentare

  1. Vielen Dank für den tollen Post. Ich gehöre leider auch in die Minimalisten-Fraktion: Shampoo, Spülung und aus. Vllt. etwas Öl direkt in die Spülung oder abends kurz in die Spitzen, zu mehr bin ich aber nicht bereit.
    Bisher klappts ganz gut und ich hoffe, dass es noch lange so bleibt.

  2. Deine Kur befindet sich gerade in meinem Haar. Ich habe sowieso Waschtag :.)

    Ich werde es aber wohl heute noch auswaschen. Morgens habe ich nicht die Zeit, die Haare zu trocknen. Wie machst du das?

  3. Hallo Anni. 🙂

    Ich muss meine Haare wegen des Haarwassers, das ich gegen den Haarausfall verwende, jeden Tag waschen. Das Haarwasser macht sie klätschig. Um die Haare zu schonen, wasche ich nur Scalp-Wash (also nur den Kopf, nicht die Längen, über der Wanne). 1x die Woche gibt es eine Komplettwäsche mit vorherigem Kuren, viel Conditioner etc.
    Ohne das Haarwasser reicht es, wenn ich alle 2 Tage wasche.
    Eine Zeitlang konnte ich alle 3-5 Tage waschen, aber da habe ich noch die Pille genommen und unter der Pille fettet die Haut idR (so auch bei mir) wesentlich weniger.

  4. Und noch eine Frage: Gibst du diese Kur in das trockene oder in nasses Haar? Und falls du diese Kur über Nacht drin lässt (so hatte ich das verstanden), wie "verpackst" du deine gekurten Haare in der Zeit?

  5. Ich gebe die Kur ins trockene Haar, Wasser ist ja schon Bestandteil, man muss also nicht noch vorher extra befeuchten. Wenn die Haare aber sowieso schon nass sind, wäre das auch kein Hinderniss.
    Ich flechte die Haare dann zu einem Zopf. Der ist dann feucht, aber nicht triefend. Meistens gehe ich auch erst 2 Stunden später ins Bett, bis dahin ist schon einiges an Feuchtigkeit verdunstet. Ansonsten habe ich einen Zopfschoner, der kommt nachts immer über die Längen. Zeige ich hier mal demnächst. Schön ist anders, aber sehr wirkungsvoll. Wenn du sehr dickes Haar hast und der Zopf noch sehr feucht ist, würde ich ein Handtuch über das Kopfkissen legen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.