Lebenszeichen! – Wo geht es weiter?
Fast zwei Jahre kein Update und einige Widgets hängen. Gibt es mich und haselnussblond nicht mehr?
Oh doch! Ich habe mich nur weiterentwickelt und angepasst.
Wenn du erfahren möchtest, wie es weiterging, komm auf meinem Instagram @heikegerkrath vorbei! Dort schreibe und teile ich primär zu Elternschaft von Alltag bis High Need und Neurodivergenz und gerade die Freude an Haarfotos habe ich definitiv nicht verloren, auch wenn mich ein #coronaeltern-Burnout mal wieder 2/3 meiner Haare gekostet hat.
Somit ist die haselnussblonde eigene Mähne bei kurz vor BH-Verschlusslänge und braucht grad viel Liebe, um sich zu erholen, es gibt eine lila Perücke auf Long-Bob-Länge, mit der ich viel Spaß habe und die sicherlich nicht meine einzige bleiben wird.

Und dann wäre da noch das weißblonde Elsa-Haar der Mimi-Motte, die mit ihren 4,5 Jahren nun offen getragen bei Steißlänge angekommen ist, aber meist in verschiedenen Flechtzöpfen etwa taillenlang durch den wuseligen Kinderalltag flitzt. Stand jetzt will sie so lange Haare behalten und mag ihre Zöpfe sehr. Ich hatte es ja kaum zu hoffen gewagt!

Jakob?
Vielleicht erinnert ihr euch noch an mein Jakob-Buch-Projekt. Das findet seit 2019 auf Steady unter „Wer ist Jakob Winter?“ statt. Alle 4 Bände sind nun veröffentlicht und Band 1-3 gibt es zudem als Audiofiles, also beinahe als Hörbuch (könnt ihr auf dem Handy hören).

Band 5 ist geplant, genauso wie Artworks und ein Book on Demand, aber aktuell baue ich meine Selbstständigkeit an anderer Stelle aus.
Im Virtuellen Wohnzimmer
Es ist nämlich nicht bei nur einem Steady geblieben. Hier findet ihr in meinem „Virtuellen Wohnzimmer“ vertiefende Themen rund um Elternschaft und vor allem High-Need-Parenting. Dieses Steady ist außerdem ein bisschen haselnussblond2.0, denn dort gehe ich im größeren Paket auch mehr in persönliche Tiefen und lebe wieder mehr das aus, was ich hier jahrelang so genossen habe, was ich aber nicht mehr komplett unbezahlt zur Verfügung stellen kann.

haselnussblond war früher schon eigentlich sehr viel mehr als ein Hobby, aber ich habe sehr, SEHR lange gezögert, bis ich mich an Monetarisierung gewagt habe. Und als ich endlich so weit war… ihr erinnert euch, da wurde ich schwanger.
Stand jetzt gibt es also zwei Steadys für deeperen Content, je nach dem, was euch mehr interessiert, Buch oder Heiki (gern auch beides), und es gibt @heikegerkrath , wo ihr weiterhin kostenlose Inhalte von mir findet. Mittlerweile filme ich glaube ich auch gar nicht so schlecht.
Frühförderung und Co.
Und schlussendlich: Ich mache derzeit eine Weiterbildung zur Fachkraft für Kinder mit Frühförderbedarf bei der Pädiko-Akademie. Schwerpunkt sind Kinder mit Autismus, ADHS, Hochsensibilität und frühen Regulationsstörungen aka Schreibabys. Es passiert also weiterhin viel und ich behaupte auch mal viel Spannendes.
Mein Essen sieht nicht mehr so fancy aus wie früher, because Mom-Life. Aber seit etwa einem halben Jahr sind wir hier aus dem berühmt berüchtigten Gröbsten raus und ich arbeite rein, was für meinen Geschmack viel zu lange liegen geblieben ist.
Feel free to follow on Instagram und/oder Steady somit!
Ich würde mich freuen!
P.S.: Zu meinem Aufarbeiten von jahrelang Liegengebliebenem gehört, dass ich den Blog hier noch mal durchgehen werde. Der letzte Artikel vor diesem hier zeigt ja deutlich, wie haarscharf ich an der Schwurbelei entlanggeschrammt bin. Da gibt es einiges, was ein bisschen mehr Einordnung braucht oder vielleicht auch besser im Archiv verschwindet.
Kleine Bitte:
In dem Kontext: Wer ihn noch weiß, ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr den Klarnamen der Motte nicht mehr verwendet. Der wird z.B. nun auch rauseditiert. Sie ist sichtbar, aber ich möchte nicht, dass jede Person sie sofort mit Namen ansprechen kann. Bitte respektiert diese Entscheidung, was ich zeige und benenne und was nicht. Ihr dürft euch darauf verlassen, dass ich darüber lange nachgedacht habe und das auch immer wieder tue.
Alles Liebe und ich hoffe, wir sehen uns auf Instagram,
Heike